Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2004, 11:57
911forever 911forever ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: münchen
Beiträge: 40
911forever
Beitrag 993 für 38.000 Eur

Hi zusammen,

hab mir gerade einen 993 angeschaut. bin mir aber nicht sicher ob der preis in ordnung ist.

-irisblau metallic, 1.hand, orig 52.000 km, baujahr 01/1995, 272 ps, xenon (nachgerüstet), tech art auspuffanlage, navigation mit 16:9 bildschirm, graues raffleder-
eigentlich ganz schön, allerdings ist die linke seitenflanke vom fahrersitz schon total angewetzt und der besitzer ist schlank. das sollte doch eigentlich bei dieser geringen laufleistung noch nicht sein. oder ist das bei den 993 normal ? schaut ******* aus.
Was meint ihr dazu ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2004, 12:30
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Raffleder hatte ich zwar noch nicht, aber bei der geringen Laufleistung sollte das Fzg., entsprechender Pflege vorausgesetzt, im Inneren wie neu aussehen.

Wie sieht es mit einem Serviceheft aus? Sind Historie und Laufleistung in diesem nachvollziehbar?

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2004, 12:49
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Am Raffleder sollte es eigentlich nicht liegen. Mein C1 hat auch Raffleder und dieses zeigt selbst nach nun 145.000km und "6" Vorbesitzern keinen grösseren Verschleiss. Raffleder war, zumindest damals, im Vergleich zu normalen Ledersitzen nochmals teurer. Am Ende ist es immer eine Frage der Pflege und des Umgangs mit der Material.


Luftige Grüsse,
Jürgen
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2004, 14:07
911forever 911forever ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: münchen
Beiträge: 40
911forever
Beitrag

Historie absolut nachvollziehbar - 1 Hand -. Scheckheft vorhanden. Jeder Service bei Porsche gemacht.
Das gibts doch nicht, daß nach 50.000 km der Sitz schon so abgenudelt ausschaut. Also nur von Sitz her gesehen würde ich sagen, der 11-er hat 200.000 km.
mein 911 SC Cabrio ist 20 Jahre alt, hat 87.000 km und die Sitze sehen aus wie aus dem Ei gepellt.
*Schon sehr seltsam...* Vielleicht such ich mir lieber einen anderen 993.

Futzi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2004, 19:40
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo,

selbst bei weit über 100.000 km sollten beim 993 Sitz keine/kaum Abnutzungserscheinungen zu sehen sein, dazu ist das Leder einfach zu gut, beim Sportsitz mit breiteren Flanken kann es dagegen schon passieren, wenn man beim Einsteigen z.B. mit dem Gürtel immer drankommt.

Übrigens, bei Fahrzeugen aus erster Hand gibt es eigentlich so gesehen keine Historie, woher auch ??

"VOLLGAS" hatte hier im Forum vor noch nicht allzu langer Zeit etwas von einem Laufzähler im Motor geschrieben, der auszulesen ist, einfach in die Suchfunktion und nach dem Mitglied suchen.

Ansonsten, falls Unterstützung gebraucht wird, wohne ebenfalls in München und hatte bis dato 5 993

Viele Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2004, 22:35
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Beitrag

Hallo, habe mir gestern einen 993 4S beim PZ Kiel angesehen, der Fahrersitz hatte eine total abgewetzte Seitenwangen, und der Wagen war 113.000km gelaufen! Ich denke es kommt auch darauf an wie die Leute ein und aussteigen! Ich persönlich bin immer recht vorsichtig aber einigen ist es egal wie sie sich über die Sitze rein- und rauszwängen! Grüße Christian
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2004, 22:43
Thomas 11T Thomas 11T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
Thomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIP
Beitrag

Ich halte 38 TSD EUR für gerechtfertigt !

Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2004, 02:48
911forever 911forever ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: münchen
Beiträge: 40
911forever
Beitrag

@rtlsport

vielen dank für das hilfe-angebot. ich werde bei bedarf sehr gerne darauf zurückkommen. bin mit 993 noch unerfahren, hatte bisher 2 911SC.

liebe grüße

911forever!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.11.2004, 05:12
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hört sich ganz ähnlich an wie der 993 der bei Botz steht...

Botz >>>>>

Gruß Stefan
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.11.2004, 07:30
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi, habe auch einen 95er 993 allerdings mit Teilleder.(grau)
Mein Auto hat mittlerweile ca 110.TSD KM. Bei mir ist der Fahrersitz an der Seite (ganz vorne direkt an der Kante neben dem vorderen Schalter zur Sitzverstellung) auch durch. Diesen Schaden hat ganz klar mein Vorgänger verursacht, der offensichtlich beim Nachziehen der Füsse (beim Einsteigen) immer an der Sitzkante entlang gescheuert ist.

Zu beachten ist allerdings, dass meiner nur Teilleder hat, und diese Stelle nur mit Kunststoff bezogen ist.

Ich würde bei der Beurteilung des KM Standes dem Lenkrad, bzw. dem Lederbezug des Schalthebels mehr Aufmerksamkeit schenken. So verliert das graue Leder z.B. am Schalthebel schonmal die Farbe, und es schimmert dann durch...

Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.11.2004, 08:32
Gereon Gereon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
Gereon
Blinzeln

Hi!

Entscheidend für die Abnutzung ist auch, wieviel Platz der Vorbesitzer in seiner Garage hat(te). Wenn es sehr eng zugeht (wie bei uns daheim), muß man sich schon ganz schön "reinwutzeln" in den Porsche. Die Sitze leiden sicher darunter!

Schau dir mal den Schweller auf der Fahrerseite im Einstiegsbereich an(bzw. auch die Türkante). Wenn da auch einige Kratzer zu entdecken sind, dann war der Vorbesitzer einfach schlampig beim Einsteigen.

Unser 993 ist auch Irisblau (eine wunderschöne Farbe, vor allem in der Sonne!) und innen schwarz, hat 53tkm am Tacho und innen (trotz oben erwähnter Platzprobleme) keinerlei Abnützungserscheinungen.

MfG, Gereon
__________________
http://www.porsche-club-steiermark.at


6 Zylinder
5 Gänge
4 Fuchsfelgen
3 -fach Weber
2 Liter Hubraum
1 Traum!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.11.2004, 08:35
Benutzerbild von GG911
GG911 GG911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
GG911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

moin auch.

vielleicht ist es ein kurzstrecken-auto und der fahrer ist dementsprechend häufiger ein- und ausgestiegen als es bei einem langstrecken-auto mit 150.000 km nötig wäre?

die wenigen km weisen ja eigentlich darauf hin.
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.11.2004, 09:35
Benutzerbild von Booker
Booker Booker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Basel
Beiträge: 99
Booker
Cool

Hallo!

Habe vor 2 monaten ein 993 Cabrio mit original 45000 km gekauft ist vorne am Fahrersitz an der ecke auch verschlissen.
Das Auto wurde in Zürich benutzt also viel ein und austeigen, denke auch das das der Grund ist

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.11.2004, 10:54
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

wieso muß man in Zürich so oft ein und aussteigen?

Mein 993er (BJ 94) hat 104.000 km und Sportsitze und wurde zwei Jahre lang jeden Tag gefahren, die Sitze sehen immer noch so gut aus, daß sie mir mein "Porschehausarzt" am liebsten buchstäblich unter dem Hintern wegziehen würde, vom Getriebe ganz abgesehen .

Grüße Charlotte
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.11.2004, 13:30
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Charlotte:

Jetzt wäre interessant zu wissen, ob die Sitze oder der Hintern der Grund für dieses Ansinnen waren...

Liebe Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG