 
			
				28.09.2017, 08:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2010 
					Ort: Norddeutschland 
					
					
						Beiträge: 126
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Nabenabdeckung Fuchsfelgen
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
eine Frage zu den Fuchsfelgen in der Version mit schwarzen Speichen und schwarzer Nabe: 
 
Bei meinen Felgen ist in die Nabenabdeckung das Porsche-Emblem eingeprägt und schwarz lackiert. Ich habe aber auch schon gesehen, dass hier farbige Embleme wie auf dem Kofferraumdeckel aufgesteckt waren. 
 
Im Bereich der Nabenabdeckung finde ich kleine Bohrungen, die als Befestigung dienen könnten. 
 
Welche Version ist denn die Originale oder kommt das auf das Baujahr an? 
 
Grüße, Felix 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.09.2017, 16:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Schau mal hier: 
https://www.classicshop.porsche.com/...aeder-bremsen/
Bei Deinem 88er dürften es schwarze gewesen sein, die haben einen hinten aufgehefteten Blechdeckel und werden einfach gesteckt.
 
Sieht man hier sehr gut:
 http://elfertreff.de/showpost.php?p=208636&postcount=9 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.10.2017, 22:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Rhein-Neckar-Kreis 
					
					
						Beiträge: 166
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 ...und die löcher im deckel sind für die abzieherkralle... 
winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.10.2017, 00:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2013 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 24
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Bei mir ist ein Emblem in diesen Löchern verbaut. Ich konnte aber bisher nicht herausfinden, ob das so original ist? Meiner ist eine US Version; könnte daher eine US Speziallösung sein. Habe solche Deckel bisher auch nur einmal bei Ebay entdeckt. Auch die Embleme selbst habe ich bisher noch nirgends gefunden.  
Deckel+Emblem2_100kB.jpg
lg 
Dirk  
		
	
		
		
			
			
			
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				_______________________ 
 
1987 911 Porsche Carrera Targa 3,2 l
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.10.2017, 11:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  oldiefan
					 
				 
				Hallo, 
eine Frage zu den Fuchsfelgen in der Version mit schwarzen Speichen und schwarzer Nabe: 
Bei meinen Felgen ist in die Nabenabdeckung das Porsche-Emblem eingeprägt und schwarz lackiert. Ich habe aber auch schon gesehen, dass hier farbige Embleme wie auf dem Kofferraumdeckel aufgesteckt waren. 
Im Bereich der Nabenabdeckung finde ich kleine Bohrungen, die als Befestigung dienen könnten. 
Welche Version ist denn die Originale oder kommt das auf das Baujahr an? 
Grüße, Felix 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Felix, 
die schwarzen Deckel waren bei Dir Serie. 
Wenn es Dir besser gefällt mach die farbigen drauf, die kommen ohne die Bohrungen aus. 
Ich fahre die seit vielen Jahren. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.10.2017, 17:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: H-W bei NR 
					
					
						Beiträge: 550
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Wenn es Dir besser gefällt mach die farbigen drauf, die kommen ohne die Bohrungen aus. 
			
		 | 
	 
	 
 Meine schwarzen Deckel sind auch ohne Löcher. 
Und das ist auch gut so, man kann sie nicht gerade mal so abziehen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Peter   
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI 
Threema: KPH5UBWT
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.10.2017, 17:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hoppepit
					 
				 
				Meine schwarzen Deckel sind auch ohne Löcher. 
Und das ist auch gut so, man kann sie nicht gerade mal so abziehen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, 
mir erschließt sich der Blödsinn mit den Löchern sowieso nicht. 
Für welche Arbeiten sollte man die Nabendeckel abziehen? 
Ich habe sie hin und wieder bei einer Radmontage entfernt und dann von innen nach außen mit der Hammerstiel herausgedrückt. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Gegen das klauen habe ich eine interessante Variante gesehen. (siehe Anhang)  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (05.10.2017 um 18:05 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.10.2017, 18:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2011 
					Ort: . 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Für welche Arbeiten sollte man die Nabendeckel abziehen?
			
		 | 
	 
	 
 
... wuchten der Reifen ...     
Gruß fux  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.10.2017, 19:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fux
					 
				 
				... wuchten der Reifen ...     
Gruß fux  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, 
aber dann baust Du doch die Räder ab und löst die Deckel von innen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.10.2017, 11:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Gegen das klauen habe ich eine interessante Variante gesehen. (siehe Anhang) 
			
		 | 
	 
	 
 Super Idee, die Deckel von innen mit Schrauben zu kontern, aber dazu muss man dann doch noch innen mit einem (Kunststoff-?)Einsatz auffüttern, da die Schrauben alleine im Blech des Deckels wohl keinen Halt finden werden, richtig? Ansonsten müsste man Blechschrauben nutzen, aber ob das dauerhaft hält, bezweifle ich. Da muss ich mal bei Gelegenheit an einem dunklen Winterabend meine Drehbank anwerfen...
 
@Bernd: Hast Du zufällig die Maße dafür? 
 
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.10.2017, 14:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schulisco
					 
				 
				Super Idee, die Deckel von innen mit Schrauben zu kontern, aber dazu muss man dann doch noch innen mit einem (Kunststoff-?)Einsatz auffüttern, da die Schrauben alleine im Blech des Deckels wohl keinen Halt finden werden, richtig? Ansonsten müsste man Blechschrauben nutzen, aber ob das dauerhaft hält, bezweifle ich. Da muss ich mal bei Gelegenheit an einem dunklen Winterabend meine Drehbank anwerfen... 
 
@Bernd: Hast Du zufällig die Maße dafür?  
 
Gruß, Thomas 
			
		 | 
	 
	 
 Ernsthaft? 
Ich glaube die klauen entweder das ganze Auto oder die Felgen komplett, da musst du Dir keine Sorgen machen das nur einer die Deckel klaut...    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.10.2017, 16:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tomhammer
					 
				 
				Ernsthaft? 
Ich glaube die klauen entweder das ganze Auto oder die Felgen komplett, da musst du Dir keine Sorgen machen das nur einer die Deckel klaut...    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Tom, 
 
ja, und? Was ist an der Frage so unernsthaft? 
 
Sicher - die, die es können, versuchen gleich das ganze Auto oder eben nur die Felgen zu stehlen, wobei sie bei mir dann halt nur die Maxilites klauen können. Aber es gibt genug Rotznasen, die überall herumlaufen, und nix besseres zu tun haben, als Embleme usw. zu klauen, wie seinerzeit die Mercedessterne.  
Und bei den modernen Kisten sind die Nabendeckel (VAG usw.) ja nur mit einem Federring gesichert, auch weil dahinter noch die Radschrauben verborgen sind...die hat man schnell mit dem Taschenmesser ausgehebelt. 
 
Aber lassen wir diese Diskussion - jeder wie er will. 
 
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.10.2017, 16:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 433
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schulisco
					 
				 
				Hallo Tom,  
 
ja, und? Was ist an der Frage so unernsthaft?  
 
Sicher - die, die es können, versuchen gleich das ganze Auto oder eben nur die Felgen zu stehlen, wobei sie bei mir dann halt nur die Maxilites klauen können. Aber es gibt genug Rotznasen, die überall herumlaufen, und nix besseres zu tun haben, als Embleme usw. zu klauen, wie seinerzeit die Mercedessterne.  
Und bei den modernen Kisten sind die Nabendeckel (VAG usw.) ja nur mit einem Federring gesichert, auch weil dahinter noch die Radschrauben verborgen sind...die hat man schnell mit dem Taschenmesser ausgehebelt.  
 
Aber lassen wir diese Diskussion - jeder wie er will.  
 
Gruß, Thomas 
			
		 | 
	 
	 
 Alles gut, genau jeder wie er mag...   
Ich hatte mich nur gewundert, da man ja überall liest das die Kisten im Ganzen geklaut werden. 
Die Zeiten das Mercedes-Sterne Statussymbole waren sind glaube ich auch vorbei. 
Wenn Du allerdings Bedenken hast das Deine Nabendeckel geklaut werden, dann musst Du sie sichern.
 
Mich würde der Verlust des ganzen Autos mehr schmerzen, als das ich soviel Energie in die Sicherung eines Deckels für 40,- € stecke...  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz   
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.10.2017, 14:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 217
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Bei den Daimlersternen gings nicht ums klauen, sondern nur um pure Zerstörung durch abbrechen. 
Vandalismus einfach. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß aus Köln, Hans 
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |