Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2016, 11:03
Benutzerbild von hoaska
hoaska hoaska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: FFM
Beiträge: 8
hoaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 SC Targa Bj.80 Motorrevision

Hallo zusammen,

habe seit 12 Jahren einen 911 SC Targa Bj. 80
Jetzt mit 300 tkm und 1,5-2 L Ölverbrauch auf 1000 km,
ausserdem qualmt er ständig...
ein Zylinder hat nur noch wenig Leistung...ca.65-70%
PZ sagt Motor überholen...teuer...teuer

hat jemand Info / Adressen zur Motorinstandsetzung für mich

1. damit ich die Kosten mal vergleichen kann

2. damit ich nur empfehlenswerte Werkstätten kontaktiere

Vielen Dank für eure fachliche Unterstützung.

Grüße hoaska
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2016, 12:01
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Hoaska,

in Frankfurt kenne ich folgende Adresse:

www.p-drux.de

Ich selbst gehe dort hin und wurde bislang immer sehr gut bedient.
Herr Scalise ist dort der Werkstattmeister und Chef.

Gruß Lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2016, 15:42
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Laß dir ein Angebot über das volle Programm machen, das ist kalkulierbar und du erschrickst nachher nicht...

Bei 300Mm wird das wahrscheinlich fällig sein.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2016, 20:58
Benutzerbild von SCtarga81
SCtarga81 SCtarga81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 36
SCtarga81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Hoaska,

Wo bist Du denn beheimatet?
Etwa 80km südlich von Frankfurt/Main könnte ich eine Werkstatt empfehlen.
Dort repariert man ausschließlich luftgekühlte 911.
Laß hören, wenn das von Interesse ist.


Gruß,
Jürgen
__________________
911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2016, 04:53
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus!

Ich habe meine Motorrevision hier
https://www.facebook.com/Walde-Fahrz...PAGES_TIMELINE
machen lassen und bin auch 30tkm danach noch absolut zufrieden.

Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2016, 08:08
Benutzerbild von hoaska
hoaska hoaska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: FFM
Beiträge: 8
hoaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
in Frankfurt kenne ich folgende Adresse:
www.p-drux.de
Ich selbst gehe dort hin und wurde bislang immer sehr gut bedient.
Herr Scalise ist dort der Werkstattmeister und Chef.

Gruß Lothar
Danke, werde dort mal hinfahren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2016, 08:11
Benutzerbild von hoaska
hoaska hoaska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: FFM
Beiträge: 8
hoaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Loysl Beitrag anzeigen
Servus!

Ich habe meine Motorrevision hier
https://www.facebook.com/Walde-Fahrz...PAGES_TIMELINE
machen lassen und bin auch 30tkm danach noch absolut zufrieden.

Viele Grüße
Loysl
Hallo Loysl,
was hat Dich das denn gekostet und was wurde alles gemacht ?
Grß hoaska
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2016, 08:13
Benutzerbild von hoaska
hoaska hoaska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: FFM
Beiträge: 8
hoaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von SCtarga81 Beitrag anzeigen
Hallo Hoaska,

Wo bist Du denn beheimatet?
Etwa 80km südlich von Frankfurt/Main könnte ich eine Werkstatt empfehlen.
Dort repariert man ausschließlich luftgekühlte 911.
Laß hören, wenn das von Interesse ist.
Gruß,
Jürgen
Hallo Jürgen,
ja , das ist von Interesse
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.09.2016, 08:18
Benutzerbild von hoaska
hoaska hoaska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: FFM
Beiträge: 8
hoaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
Laß dir ein Angebot über das volle Programm machen, das ist kalkulierbar und du erschrickst nachher nicht...

Bei 300Mm wird das wahrscheinlich fällig sein.

Gruß
Jens
Hallo Jens,
also was meinst Du mit "das volle Programm" ,
was gibt es, was sollte alles dabei sein ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.09.2016, 11:20
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hauptlager,
Pleuellager,
Zwischenwellenlager,
Ketten,
Kettenschienen,
Ventilführungen,
Stiftschrauben,
Ventilfedern,
etc. etc. etc.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.09.2016, 22:49
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...
Ventile
Kolben/Zylinder
Nockenwellen
Kipphebel/Wellen
Stehbolzen
...

Es wird nicht alles nötig sein, aaaber:
Es wird vieles außerhalb der Verschleißgrenze sein, was wahrscheinlich noch Jahre problemlos funktioniert hätte.

Aber bei 300Mm macht man das dann mit.

Ach ja, nicht mit einem 'günstigen' Austauschmotor zweifelhafter Herkunft liebäugeln - der ist wahrscheinlich verranzter als dein eigner.

Wenn du mit der o.a. Bewußtheit an die Sache rangehst, wirst du nur Positives bei der Überholung erleben...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.09.2016, 08:04
Benutzerbild von hoaska
hoaska hoaska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: FFM
Beiträge: 8
hoaska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 934/5 Beitrag anzeigen
Hauptlager,
Pleuellager,
Zwischenwellenlager,
Ketten,
Kettenschienen,
Ventilführungen,
Stiftschrauben,
Ventilfedern,
etc. etc. etc.
Hallo Hans,
danke, kannst Du noch eine Werkstatt in Deiner Gegend empfehlen, die ich kontaktieren kann ?

Gruß hoaska
__________________
-----------------------------------------------------
911SC Targa 80er - 3,2 L Ruf SCR 218 PS - H-Zulassung
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.09.2016, 10:22
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kettenspanner,
Kettenradumlenkung ab 80,
Lichtmaschine,
Büchsen Gasgestängeumlenkung,

Wo wir dabei sind:
Kupplungssatz,
Motordämmmatte,
Schaltkuppler,etc.

Kann wohl kaum ernst gemeint sein, sich von Frankfurt nach Köln für eine Motorüberholung zu bewegen, oder?
Empfehlungen bergen immer die Gefahr, das es Zoff mit allen Parteien gibt.
Sorry, habe ich zu oft erlebt.

Lese ich ja jetzt erst:
Ruf 3,2er SC? Geil!
Kolben/Zylinder würde dann aber der besonders exklusive Artikel.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.09.2016, 20:49
Benutzerbild von prochi88
prochi88 prochi88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Frankenthal
Beiträge: 39
prochi88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von SCtarga81 Beitrag anzeigen

Etwa 80km südlich von Frankfurt/Main könnte ich eine Werkstatt empfehlen.
Dort repariert man ausschließlich luftgekühlte 911.
@ Jürgen: In Maxdorf ?




Gruss
Thomas
__________________
911 - 3.2 - 01/84 - Coupe - US-Modell - 930/21 - 915/68 - 207PS
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG