 
			
				26.07.2013, 21:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				auf der Suche nach einem 911er
			 
			 
			
		
		
		
		Moin, 
 
bin ganz neu hier im Forum.  
Ich möchte mir gerne ein Porsche Cabrio zulegen. Möchte den Wagen nur für gelegentliche Fahrten an sonnigen Wochenenden nutzen. Sollte gerne ein älteres Modell sein (vor 996). Suche etwas wertstabiles, schickes mit Spaß am Fahren. Investieren wollte ich um die 30.000€. Die Cabrios mag ich etwas lieber als die Targas. Worauf sollte ich beim Kauf achten? Welches Modell würdet Ihr mir empfehlen? 
 
Gruß, elborot 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2013, 09:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo hier im Forum, 
 
und sei jetzt bitte nicht böse dass meine Antwort ein wenig "genervt" klingt aber wir hatten diese Diskussion letzte Tage schon mal mit Rasty. 
 
Es ist der 911er der richtige der DIR gefällt....Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile...Wie jedes andere Auto auch... 
 
Suche Dir deinen Elfer aus der Dir gefällt und dann erkundige Dich konkret nach dem Modell.... 
Schaue Dir ein paar an und fahre vielleicht mal einen... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2013, 10:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Vor-996 und 30.000€? 
Tja, spontan nen 3.2 Carrera Cabriolet G-Modell, so '83er. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2013, 13:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 1.985
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Die Auswahlmöglichkeiten werden überschaubar sein. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss, Uli
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2013, 16:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 bei dem Bild mit offenem Motordeckel fällt auf, dass das rechte Seitenteil scheinbar getauscht wurde... Sehe ich das richtig? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.07.2013, 19:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2002 
					Ort: Raubling 
					
					
						Beiträge: 966
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Mir fällt da nix auf. Außer dass er die Räder vom 993 hat, sind billiger. Ansonsten anschauen. Allerdings genießt der Händler nicht jedermanns Vertrauen (vorsichtig ausgedrückt). 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.08.2013, 20:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 nach längerer Suche ist jetzt wieder alles auf Anfang. 993 und 964 finde ich nach Besichtigung etwas altbacken... sind irgendwie nicht so meins. 
 
Deshalb habe ich jetzt etwas intensiver nach einem 996 Cabrio gesucht. Ein erfahrener Porschefahrer aus Kiel hat mir wegen Motorproblemen allerdings vom 996 abgeraten. Könnt Ihr das bestätigen? Worauf muss ich beim Kauf vom 996 Cabrio speziell achten? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.08.2013, 21:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Rhein-Neckar-Kreis 
					
					
						Beiträge: 166
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 hallo, 
du solltest darauf achten, dass das zwischenwellenlager mal getauscht bzw. ein neues, haltbareres nachgerüstet worden ist. folgeschäden können teuer werden, bis hin zu einer kompletten motorrevision... 
gruss winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.08.2013, 21:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 was kostet der Einbau eines stärkeren Zwischenwellenlagers bei Porsche oder einer vernünftigen Werkstatt? Ist das das größte Problem bei den 996 Motoren? 
 
Als Ergänzungsfrage: Kann ich einen 996 mit einem bei Porsche revidiertem Motor bedenkenlos kaufen und hab ich dann Ruhe mit dem Zwischenwellenlagerproblem? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				09.08.2013, 22:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2011 
					Ort: Rhein-Neckar-Kreis 
					
					
						Beiträge: 166
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 zu 1: ich las mal etwas in der grössenordnung von ca. 900 €, material incl. arbeit. das sagt dir deine porsche-werkstatt auf anfrage ganz genau... 
zu 2: damit sollte das problem gelöst sein... 
gruss winnie 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.08.2013, 14:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				996 oder früher
			 
			 
			
		
		
		
		elborot, 
 
wenn du etwas Wertstabiles haben willst, solltest du allerdings, wie in deiner ersten Anfrage angekündigt, nach Modellen VOR 996 suchen. Von allem AB 996 kann man Wertstabilität nur vermuten, von den Modellen davor ist es sicher (immer vorausgesetzt, die Wagen sind gepflegt). 
 
Ich habe übrigens auch zwei 996 und mit keinem von beiden oben genannte Probleme. 
 
Den Händler aus Hofgeismar habe ich auch mal besucht, als ich mal wieder auf der Suche war. Fränkies Eindruck kann ich bestätigen. 
 
Gruß 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.08.2013, 19:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Wie schon geschrieben finde ich 993 und 964 etwas altbacken. Fühle mich in den Kisten wie in meinem ersten Auto (Golf 1).  
 
Das Thema "Wertstabil" hat mittlerweile nicht mehr die höchste Priorität. Werde den Wagen sowieso nur etwa 10x im Jahr fahren. Vielleicht ein 996 ab 2003 aus erster oder zweiter Hand, Unfallfrei und Scheckheft mit unter 100.000km. Dann sollte man den Wagen wohl auch gut wieder loswerden. Zumal ich wohl pro Jahr auch nur etwa 2.000- 3.000km aufspulen werde. Kann mir sogar gut vorstellen den Wagen sofort nach dem Kauf zu Porsche zu geben und dieses Lager vorsichtshalber sofort tauschen zu lassen, falls noch nicht geschehen. Die 1.000€ scheinen ja sicherheit zu geben und sind somit gut angelegt wie ich finde. 
 
Werde mir in zwei Wochen ein paar 996 anschauen und dann wohl auch zuschlagen. 
 
Werde voraussichtlich nur in den Porschezentren schauen. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.08.2013, 05:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Lagerproblem
			 
			 
			
		
		
		
		Pauschal würde ich den Wagen an deiner Stelle aber jetzt nicht zum Lagertausch bringen, so lange alles dicht ist. Wenn von "typischen" Porscheproblemen die Rede ist, darfst du die Vorkommenswahrscheinlichkeit nicht mit der von typischen VW-Problemen (Luftmassenmesser) oder älteren Opel-Problemen (Wasserpumpe) vergleichen. Die Qualität ist schon um einiges besser. 
 
Wie gesagt: Ich habe u. a. zwei 996 mit je ca. 144.000km. Und beide haben dieses Problem nicht. 900€ für diesen Lagertausch halte ich auch für zu niedrig geschätzt.  Wenn der Motor raus und geöffnet werden muss, bin ich bisher nie unter 2.000€ davongekommen. 
 
Gruß 
 
B-Man 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.08.2013, 16:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2006 
					Ort: Vogelsbergkreis 
					
					
						Beiträge: 311
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Er meint nicht DIE Lager er meint die KWS.... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
mit freundlicher Lichthupe 
Bernhard
 
 2.4S Targa 1972
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |