Lüfterrad
Hallo Jo,
wie schon vom Vorposter erwähnt, eignet sich WD 40 hervorragend, mit Alupolitur von Autosol und feinem Schleifpapier 1200 - 1600 kann man das Finish von Mal zu Mal verbessern.
Ein Tip von mir:
Mach den Keilriemen runter (vorsicht da sind mehrere Unterlegscheiben die darf man nicht verlieren und in gleicher Reihenfolge wieder montieren),
dann kommst Du wesentlich besser an den Flügel und in das Gehäuse.
Die Schraube des Lüfterrades anschließend wieder mit 40 nM anziehen.
Willst Du das top herrichten siehe hier:
http://www.pff.de/porsche/board104-p...-use-polieren/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|