Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2012, 16:51
Malix Malix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 3
Malix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Xenon Licht fällt aus

Hallo zusammen,

bei meinem 993 Baujahr 1996 fällt vorne rechts das Xenon Licht ab und zu aus.
Dies passiert immer während der Fahrt, der Scheinwerfer wird plötzlich dunkel und bleibt aus. Wenn man das Licht dann kurz ausschaltet, geht er wieder an. Allerdings geht er dann nach wenigen Minuten wieder aus.
Ich habe Ihn schon ausgebaut und die Kontakte überprüft, allerdings nicht gefunden.

Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Gruß Malix
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2012, 20:28
schürfwunde schürfwunde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Tübingen outback
Beiträge: 5
schürfwunde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nicht aufgeben..

auch schon mal die tatsächlichen Übergangswiederstände an den Steckern gemessen mit "rumwackeln" ? habe z.Z. täglich mit solchen Problemen zu kämpfen. (+145*C/-45*C/2.5h/imWechsel). Aber ich arbeite auch mit Sil-Kabeln. Der Rest ist ziemlich gleich. Zur Not einfach mal nicht rumscheissen und eine verdächtige Leitung erneuern/Ersatzleitung/Überbr. wenn man das selber kann, vor allem aber mach mal die Steckverbindungen auf und schau rein und auf die Kontakte und Dichtflächen. Oft hilft das erneute Zusammenstecken vorerst schon aus und du hast die Problemquelle gefunden. el. Sauberkeit und ESD vorrausgesetzt. sonst viel Erfolg beim suchen der Lösung..
__________________
Gruss Thomas



Thomas_M. empfiehlt:
Nicht Anderen Sachen ins Gesicht werfen!
& Zitat:" Wasser macht alles kaputt"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2012, 09:28
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Malix,vertausche einfach mal die Xenonbrenner von links nach rechts. Wandert die Ausfallerscheinung mit, denn ist der Brenner undicht und hat Luft gezogen. Anfangs flackern die Dinger und dann setzten sie ganz aus. Ich habe das bei meinem Alltagswagen durch, zig Werkstätten haben rumgedoktert, kein Ergebnis. Dann bekam ich einen Tipp, neuen Brenner rein und gut wars. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG