 
			
				12.08.2012, 11:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Öldruck bei meinem 911 erschreckend niedrig
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
ich habe gestern mit meinem Elfer eine längere Ausfahrt gemacht und bin dabei auch ca. 100km Autobahn gefahren... 
 
Im kalten Zustand ist mein Öldruck schon bei geringen Drehzahlen über vier bar und höher aber wnn er warm ist geht der Druck rapide nach unten.. 
 
Ich habe dann im Standgas erschreckende 0,5 bar (Lampe geht allerdings nicht an)... 
 
Auf der Bahn ist der Öldruck bei ca. 3000 Touren unterhalb von 3bar und bei ca. 5000 Touren höchsten 3,5 bar... 
 
Warm ist der Öldruck überhaupt nicht mehr höher als vier bar zu bekommen...selbst wenn ich im Leerlauf mal das Gas richtig durchtrete... 
 
Ich fahre als Öl ein 5W 40 welches noch vom Vorbesitzer drin ist.... 
 
Was kann das bedeuten? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.08.2012, 14:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  impi
					 
				 
				Hallo, 
  
ich habe gestern mit meinem Elfer eine längere Ausfahrt gemacht und bin dabei auch ca. 100km Autobahn gefahren... 
  
Im kalten Zustand ist mein Öldruck schon bei geringen Drehzahlen über vier bar und höher aber wnn er warm ist geht der Druck rapide nach unten.. 
  
Ich habe dann im Standgas erschreckende 0,5 bar (Lampe geht allerdings nicht an)... 
  
Auf der Bahn ist der Öldruck bei ca. 3000 Touren unterhalb von 3bar und bei ca. 5000 Touren höchsten 3,5 bar... 
  
Warm ist der Öldruck überhaupt nicht mehr höher als vier bar zu bekommen...selbst wenn ich im Leerlauf mal das Gas richtig durchtrete... 
  
Ich fahre als Öl ein 5W 40 welches noch vom Vorbesitzer drin ist.... 
  
Was kann das bedeuten? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Sascha, 
keine Panik, 
das 5W40 ist ungeeignet, mach einen Ölwechsel mit 15W40, (so wie es Porsche vorschreibt), ich denke, dann wird sich das Problem lösen, 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.08.2012, 10:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Habe heute einen Termin für einen Ölwechsel..Dann mal schauen wie sich der Öldruck verhält... 
 
Wo sitzt denn die Ölpumpe und wie kompliziert ist es diese zu tauschen? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.08.2012, 12:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2010 
					Ort: Heiligenhaus 
					
					
						Beiträge: 111
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
  
habe gesehen, dass Du aus Essen kommst. 
  
Fahr einfach zu Mr. Wash und lass für 20 € (!!!) einen Ölwechsel auf 15W40 machen (Shell Helix) machen. dann kannst Du Dir das Ergebnis anschauen und hast nicht unendlich viel Geld hingeblättert. 
  
Ich habe das gerade vor wenigen Wochen machen lassen. Perfekt! Shell Helix ist kein Billigscheiß, der Filter ist in dem Preis mit drin und Du kannst im Zweifel einen günstigen Test fahren. Das ist unschlagbar. 
  
Ich kann das nur empfehlen. Und keine Bange - die wissen da, was Sie tun. 
  
Grüße - Axel 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.08.2012, 13:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Sascha, 
ich kann Axel nur beipflichten, mach den Ölwechsel, dann siehst Du weiter. 
Für den Tausch der Ölpumpe muß der Motor raus. 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.08.2012, 18:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		so...war heute in meiner Stammwerkstatt....Hatte heute sowieso einen TÜV Termin und da habe ich gesagt sie sollen den Ölwechsel mitmachen...Da sie nicht soviel Erfahrung mit Porsche haben hatte ich extra die Seite aus dem 911er Schrauberbuch kopiert.... 
Tja leider haben Sie es nicht richtig gelesen oder ich weiß nicht...Auto vorhin abgeholt und als ich meine Testfahrt beendet hatte, habe ich den Ölstand abgelesen...Also locker 8cm am Peilstab über MAX....Bin dann ganz Piano nach Hause und hab mal 1,5 Liter abgelassen....Ein Porsche ist nix für Werkstätten die immer gut besucht sind..  a haben die nicht soviel Zeit für die anschließende Kontrolle...
 
Ich glaube Sie haben bei der ASU auch an meinem Standgas geschraubt...Es war hinterher viel höher...Naja wenigstens habe ich TÜV ohne Mängel bekommen
 
Werde morgen mal schauen ob sich was am Öldruck getan hat.... hab ja jetzt keine Vergleichsfahrt gemacht...
 
Tja Mr. Wash werde ich demnächst mal ausprobieren.... Viel schlechter können die es auch nicht machen...  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2013, 20:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		[quote=axl.b;169747]Hi, 
 
habe gesehen, dass Du aus Essen kommst.
  
Fahr einfach zu Mr. Wash und lass für 20 € (!!!) einen Ölwechsel auf 15W40 machen (Shell Helix) machen. dann kannst Du Dir das Ergebnis anschauen und hast nicht unendlich viel Geld hingeblättert.
  
Ich habe das gerade vor wenigen Wochen machen lassen. Perfekt! Shell Helix ist kein Billigscheiß, der Filter ist in dem Preis mit drin und Du kannst im Zweifel einen günstigen Test fahren. Das ist unschlagbar.
  
Ich kann das nur empfehlen. Und keine Bange - die wissen da, was Sie tun.
  
Hallo Axel,
 
wo ist der Mr. Wash? Bei einem richtigen Ölwechsel incl. Filter sind rd. 10 Liter fällig. Wenn die das für 20 € machen, wechseln die nicht die 10 Liter, oder die legen bei den 911ern Bares dazu.   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2013, 21:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Zu Hause 
					
					
						Beiträge: 73
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 ...also ich halte 5er Öl für zu dünn und ungeeignet für die alten luftgekühlten Motoren. Ein 10er, oder 15er Öl passt. Ich fahre normales 15W40  -- Öldruck liegt bei etwa 1bar/1000U/min (max.5). 
 
Gruss 911Jo 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone 
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.09.2013, 10:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2011 
					Ort: Fahrenzhausen 
					
					
						Beiträge: 882
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		[quote=kastala;180380] 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  axl.b
					 
				 
				 
Hallo Axel,
 
wo ist der Mr. Wash? Bei einem richtigen Ölwechsel incl. Filter sind rd. 10 Liter fällig. Wenn die das für 20 € machen, wechseln die nicht die 10 Liter, oder die legen bei den 911ern Bares dazu.   
			
		 | 
	 
	 
 Heißt inzwischen MacOil und kostet €30. 
Ist eine Flatrate für das Shell Helix, unabhängig von der Füllmenge. 
Also wir haben Glück, der Entenfahrer (wimre ca. nur 2 -3 Liter) weniger.
 
Gruß 
Jens  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |