
14.04.2012, 20:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Instrumentenbeleuchtung G - Modell
Hallo Schrauberfreunde,
nach 34 Jahren war meine Instrumentenbeleuchtung doch sehr matt geworden.
Einem Tip aus einem Forum folgend, habe ich LED Lampen BA7S, weiß, mit dem gleichen Sockel eingebaut.
http://www.ledtex.de/ledlampen12vkleinla…s-c-24_228.html
Das aus - und einbauen der Instrumente und auswechseln der Lampen war in 20 Minuten erledigt.
Das ist ein enormer Unterschied, lediglichen das Dimmen klappt nicht, aber damit kann ich leben.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.04.2012, 08:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
|
|
Guten Morgen Bernd,
Danke für den Tip
... denn Instrumenten"beleuchtung" dürfte man das in meinem Targa eigentlich auch nicht mehr nennen
Schönen Sonntag,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
|

20.04.2012, 21:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Danke für den Tip Bernd...Auch dort bestellt und heute eingebaut...Aber mal eine Frage...Hattest Du an deinem großen Kombiinstrument auch ein grünes Kabel welches nirgends angeschlossen ist???
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

21.04.2012, 08:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Gr. Kombiinstrument
Hallo Sascha,
im gr. Kombiinstrument (mit DZM) habe ich kein grünes Kabel
Siehe Anhang
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

21.04.2012, 19:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Nee ich meine das wo Öldruck drin ist ( heist laut Bedienungsanleitung " großes Kombi-Instrument)...Da war die obere Beleuchtung ohne Fassung und ohne Birne ( ist aber normal da ich keine Sportomatic habe) und da war auch ein grünes Kabel ohne Anschluss...
hier mal nen Foto
http://www.sawal.de/porsche/kombi.jpg
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

21.04.2012, 19:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Kombiinstrument
Hallo Sascha,
ich habe mal ein Foto mit den Anschlüssen angehängt, vielleicht hilft das weiter.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.04.2012, 07:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Ja vielen Dank..Werde nochmal schauen ob auch meine Anschlüsse alle so sind.....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|