Temperaturfühler Japanmodell und Motorruckeln
Hallo zusammen,
mein C1 3.2 Bj.84 ist ein US-Modell, das für Japan umgerüstet wurde. Dort ist ja ein zusätzlicher Temperaturfühler am Kat vorgeschrieben, hab am Armaturenbrett ein entsprechendes rotes Lämpchen (gehabt).
Den Fühler würde ich gerne stilllegen.
Die Leitung kommt vom Kat am Unterboden entlang durch ein Loch im Unterboden im Fahrerfußraum an und verschwindet unter dem Armturenbrett. Weiter habe ich die Leitung nicht weiterverfolgt. Die Leitung mit Loch im Unterboden sollen verschwinden.
Ein weiterer Grund warum ich das Ding totmachen will ist der, daß mein Motor mein beschleunigen leicht ruckelt. Da möchte ich den Fühler als mögliche Ursache ausschliessen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich den Temperaturfühler ohne negativen Auswirkungen einfach abzwicken kann.
Apropo Motorruckeln. Wenn die Saison los geht, will/muss ich das Thema angehen, ich mach mir aber eben jetzt schon Gedanken. Der Verkäufer hatte erwähnt, daß das Auto (hab ich erst letzten Herbst gekauft) beim ersten Versuch keine AU bekommen hatte. Wie er es dann doch legal geschafft hatte, hat er leider nicht gesagt. Ich kenne mich da ja nicht aus, aber kann es sein, daß die entsprechenden AU-gerechte CO2-Einstellung die Ursache für das Ruckeln sein kann? Kann ich da einfach mal die Lambdasonde abklemmen, bringt das was ohne etwas kaputt zu machen? Was würdet Ihr als erstes tun?
Wie gesagt, jetzt nur theoretisch, aktiv werde ich erst im April.
Danke und Grüsse
Thomas
|