| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 08:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Visp / Schweiz 
						Beiträge: 782
					      |  |  
	| 
				 Bremsen: 40 000km, ist das  ok? 
 Hallo Leute
 Habe gestern neue Beläge und Bremsscheiben für die Vorderachse geholt. Werde sie, wenn ich mal Zeit habe, wechseln.
 
 Was mich interessieren würde: Seit der Vorgänger die Bremsen gemacht hat, ist der Wagen nun 40 000 km gelaufen. Ist das in etwa normal? Ich finde das eher viel für nen Porsche, obwohl ich natürlich nur 1mal Rennstrecke und keine BrutaloBremsmanöver auf der Autobahn (z.B. 250km/h auf 100km/h) gemacht habe. Das meiste ist Berg- und Passfahrt.
 
 Mich würde so eure Erfahrung interressieren.
 
 Grüsse Kutti
 
 Porsche 4ever
 
				__________________Porsche 4ever   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 09:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 10.2002 Ort: Stuvenborn bei Hamburg 
						Beiträge: 2.172
					      |  |  
	| 
 Moin Moin, 
Ich ersetzte meine Bremsen alle 10.000 km, 
obwohl ich wenig bremse      
40.000 km      
            mfg Frank, derbremser |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 09:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2001 Ort: Schorndorf 
						Beiträge: 394
					      |  |  
	| 
				  
 Hallo Frank, alter Bremser, 
wir müssen hier natürlich berücksichtigen, daß Kutti in der Schweeeeeiiiiiiizzzzzz wohnt, wo ja bekanntlich alles etwas laaaaannnnggggsssssaaaaaammmmmmeeeeeeerrrrr geeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhttttttttttttt          
Aber alle Achtung Kutti, 40.000 Km ist schon ein Wort. So wird ein Porsche ja richtig billig im Unterhalt.
 
Zu mir hat mal der Meister im hiesigen PZ gesagt, daß spätestens beim turnusmäßigen 20.000er-KD die Bremsbeläge gewechselt werden.
 
Klar kommt das auf die Fahrweise an, aber wer bewegt schon die alten Porsche 20.000 Km pro Jahr. Sind dann doch nicht so viele. Ich hatte im letzten Jahr gezwungenermassen das Vergnügen der hohen Km-Leistung ( wegen dem zweimaligen Motorschaden an meinem Sch...-Audi S3     ), so daß selbstverständlich zwischendrin beim 120.000er-KD auch die Bremsbeläge gewechselt wurden.
 
Ich sehe daß sogar schon fast so extrem wie alte Reifen. Lieber nach nem guten Jahr neue Beläge und ein sicheres Gefühl beim Bremsen.
 
Bin mal gespannt, was die Techniker sagen zwecks Alterung solcher Beläge ?!?
 
Gruß
 
Danny
				__________________   
"carpe porsche - nutze den Porsche" 
:-)
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 09:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Königsbrunn bei Augsburg 
						Beiträge: 909
					      |  |  
	| 
 Hallo Kutti,hab jetzt 60`k drauf mit den ersten Scheiben.
 Na ja im Flachland halten sie halt länger.
 Gruß in die Schwyz
 Albert
 
				__________________  Nur fliegen ist schöner ! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 11:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Hallo Kutti, 
50.000 km und Einsatz des Fahrzeugs (FatLady) artgerecht aber liebevoll     
Gruß Dieter, 
der in den Päsen bestimmt viel mehr Bremsen würde     |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 12:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 684
					      |  |  
	| 
 Hi, 
ist alles eine Frage der Fahrweise! 
Bei meinem 964 halten die Beläge 20Tkm und die Scheiben 40Tkm.
 
Geht aber auch anders:
 
Bin mal mit meinem 944 Turbo Cabrio vollgepackt und mit zwei Personen besetzt von Karlsruhe nach Monaco gefahren. Über die Alpenpässe und die Seealpenpässe hin und zurück. Hatte dabei sehr viel Spass!      Siehe Motto unten! 
Vor der Fahrt hatte ich die vorderen Scheiben und Beläge neu machen lassen!
 
Nach der Fahrt ebenfalls!      
Und die hinteren dazu!      
Das nach nur 2500km!      
Wie gesagt ich hatte viel Spass...!          
Grüsse H.H.
 
PS.:Ich glaube die Schweizer Gendarmerie sucht mich heute noch.
     
				__________________WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 12:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Freiburg 
						Beiträge: 684
					      |  |  
	| 
 
 
 
				__________________WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 13:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2003 Ort: London 
						Beiträge: 239
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Danny:<STRONG>
 ...
 Zu mir hat mal der Meister im hiesigen PZ gesagt, daß spätestens beim turnusmäßigen 20.000er-KD die Bremsbeläge gewechselt werden.
 ...
 </STRONG>[/quote]
 Dann wuerde ich aber schnellstens das PZ wechseln, denn das wird weder von Porsche noch sonst einem mir bekannten Hersteller so vorgeschrieben.
 Bremsbelaege werden getauscht oder wenn sie verschlissen oder verglast sind. Meine Strassenbelaege sind seit 75,000km drin, und mein Wagen wird im Werk 1 gewartet.
 
 Gruss
 Uwe
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.01.2005, 13:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Central Europe 
						Beiträge: 2.504
					      |  |  
	| 
 Alles sehr von der Fahrweise abhängig, wie wir hier an den unterschiedlichen Beiträgen ja auch eindrucksvoll sehen. 
Für die Wenigbremser, die 30.000 km und mehr mit einem Satz Beläge fahren und das auch nur in mehreren Jahren: Die Dinger werden härter und verschleißen gegen Ende ihrer Lebensdauer dann die Scheiben überproportional, so dass es bei solchen Autos oft vorkommt, dass man bei jedem Belagwechsel auch schon neue Scheiben braucht. Kann daher günstiger sein, die Beläge schon bei 3/4-Verschleiss rauszuwerfen und noch einen nächsten Belagssatz ebenfalls bis 3/4-Verschleiss mit den selben Scheiben zu fahren.
 
Passiert bei mir aber nie - nach 7...10 tkm sin'se wech, die Beläge...     
Viele Grüße,
 
Roadrunner-Thomas
				__________________+++ aircon for the engine only+++
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.01.2005, 03:28
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2002 Ort: Schweiz 
						Beiträge: 389
					      |  |  
	| 
 hallo albert 
unser freund im wallis wohnt in der schweiz Kanton VD. 
schwyz SZ ist ein kanton oder bei euch ein bundesland in diesem wohne ich, also Kanton Schwyz in der Schweiz. 
 
hoffe das ist verständlich, damit haben wir die geografie stunde hinter uns gebracht.
      
gruss René
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.01.2005, 04:07
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: Stuttgart 
						Beiträge: 51
					      |  |  
	| 
 Hallo Kutti
 ich bewege meinen 993 Tiptronic nicht zimperlich und bin mindestens einmal jährlich in den Alpen unterwegs.
 Trotzdem haben die ersten Beläge 50.200Km gehalten. Mittlerweile hab ich etwa 64.000Km runter. Die Bremsscheiben sind immer noch die ersten.
 
				__________________Grüßle
 Jürgen
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.01.2005, 09:38
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2001 Ort: Visp / Schweiz 
						Beiträge: 782
					      |  |  
	| 
 Danke schon mal für die Antworten. Es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich elferfahrer ihre Geräte benützen. Ich denke mal für mich ist es normal, wenn meine Beläge so 30 000- 40 000km halten. 
Abgesehen von den Bremsenraubenden Pass- und Bergfahrten, bin ich schon auch jemand, der, wenn er gemütlich am cruisen ist, sehr schonend mit Bremsen und Kupplung umgeht- und das nicht nur mit Porsche.    
Bremsscheiben habe ich nochmal nachgemessen. Evtl. kann ich sie noch so 2000km drauflassen. 
 
Grüsse Kutti
 
Porsche 4ever
				__________________Porsche 4ever   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.01.2005, 09:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Marienheide 
						Beiträge: 1.365
					      |  |  
	| 
 He Kutti, 
Du wirst doch nicht wirklich wegen 2000 Kilometern jetzt auf den Scheibenwechsel verzichten. Also in meinen Augen bringts das nicht. Runter mit dem Müll und Neue drauf!!     
viele Grüße 
Martin
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.02.2005, 06:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2003 Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln 
						Beiträge: 975
					      |  |  
	| 
 hallo kutti,
 meine sind jetzt gute 30 tkm drauf und sehen immer noch klasse aus.
 
 gruss
 oliver
 
				__________________  +  
für die seele+ entjungfert am 12. April 2004      - danke guido     |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |