
01.10.2011, 13:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
|
|
Knacken von der Hinterachse beim 911 SC
Hallo. Brauche wieder einmal den Rat der Gemeinde. Bei etwas schnelleren Kurvenfahrten höre ich unregelmäßige metallische Knack-/Poltergeräusche von der belasteten Außenseite. Manchmal hört es sich an, als würde hinten etwas verrutschen, ich wüßte aber nicht was. Rechts tritt es gefühlt häufiger auf.
Habe auch die Foren schon durchsucht, ohne schlauer zu werden.
Danke im Voraus für Tipps, Hilfe, Ansätze, Ideen...
Jörg
|

01.10.2011, 22:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
Klackern beim Kurvenfahren
hallo hjwickert,
das könnte an defekten Gleichlaufgelenken liegen - dazu gibt es auf dem freien Markt Reparatursätze oder komplette Gelenkwellen
MfG
uwehh
|

03.10.2011, 11:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: 4066X
Beiträge: 14
|
|
Ähnliches hatte ein Kumpel von mir auch mal...
...und wider erwarten war es ein Radlager hinten (ich hätte eher Mahlgeräusche erwartet, kennt man ja), das Lager hatte einen Riß in der Schale, ein sehr lautes Knacken trat beim überwiegend beim Rückwärtsfahren und manchmal in Kurven auf. Bei aufgebocktem Wagen und Räderdrehen hatten wir aber nichts festgestellt, war schon seltsam. Nach Radlagertausch alles wieder okay. Viele Erfolg bei der Suche!
__________________
The only life is aircooled drive!
|

03.10.2011, 18:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
wenn es knackt könnte es eine gebrochene stabikonsole sein
guido
|

04.10.2011, 08:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
wenn es knackt könnte es eine gebrochene stabikonsole sein
guido
|
Moin moin!
Das klingt dann, wie wenn man mit dem Hämmerchen unten an die Wagenheberaufnahme klopft. Hatte ich schon drei mal. Zwei mal links, einmal rechts. Der Grenzbereich wird so 20 km/h nach vorne verlegt.
Grüße Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
|

09.10.2011, 12:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
|
|
Danke erste einmal für Eure Tips. Werde mich in der kommenden Woche darum kümmern können und lasse mich dann mit des Rätsels Lösung hier wieder lesen.
Bis dahin noch einen schönen Sonntag
Jörg
|

06.11.2011, 20:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: 4066X
Beiträge: 14
|
|
Zitat:
Zitat von hjwickert
Danke erste einmal für Eure Tips. Werde mich in der kommenden Woche darum kümmern können und lasse mich dann mit des Rätsels Lösung hier wieder lesen.
Bis dahin noch einen schönen Sonntag
Jörg
|
...und, hast Du schon was rausgekriegt?
Viele Grüße!
Jörg
__________________
The only life is aircooled drive!
|

27.05.2012, 12:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 63
|
|
So ein helles metallsiches Knacken habe ich auch hinten rechts.Aber bis jetzt nur ab und an mal wenn ich rückwärts um eine Kurve oder über eine Bodenwelle fahre.
Stabibuchse würde für die Bodenwelle sprechen, aber warum nur beim rücksetzen?
Naja ich bin ja eh noch "Frischling" und muss mir bei meinem Guten sowieso mal in Ruhe ansehen wie das überhaupt alles funktioniert.
Gruß Sven
|

27.05.2012, 13:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
|
|
Noch nicht fündig
Hallo Sven und alle, die hier Tipps gegeben haben.
Ich habe bis heute des Rätsels Lösung noch nicht gefunden. Zugegebenermaßen war die Winterzeit auch lange und nicht sehr aktiv in dieser Beziehung. Nächste Woche geht's weiter. Ich melde mich, sobald ich etwas Neues weiss.
Schöne Pfingsten noch - bis spätestens beim Jahrestreffen
Jörg
|

02.08.2012, 19:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
|
|
Suche geht weiter
Hallo Elferfreunde.
Mit einiger Verspätung die Eingrenzung möglicher Fehlerquellen = noch nicht gefunden.
1. Antrieb ist es nicht.
2. Stabilisator ist es nicht.
3. Radlager ist es auch nicht (war zwar defekt, wurde getauscht, knackt immer noch.
4. Tritt vor allem bei kurzem Einnicken/Einfedern auf. Drehstab?
Danke im Voraus für alle weiterhin hilfreiche Tips und Ideen
Jörg
|

02.08.2012, 21:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
Hinterachs-Knacken
Hallo,
ich habe im Frühjahr meine komplette Hinterachse (911/Bj. 1976) im Zuge einer Restauration "zerlegt" - dabei fiel ganz zu Anfang bereits auf, dass sich die "Achschwerter" im inneren Bereich des Achsrohres aufgrund von Korrosion zwischen Rohr und Gummibuchsen nicht mehr "frei" drehen konnten - besonders beim "tief eintauchen" der HA entstanden Knackgeräusche, die vorher durch nicht mehr frei laufende Gummibuchsen schlagartig zu bemerken waren.
Nach Austauch der Buchsen ist das Problem behoben (gerade getestet bei einer 2000-Km-Alpentour)
MfG uwehh
|

02.08.2012, 22:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
|
|
Hallo uwehh,
danke für die rasche Antwort. Nachfrage: ist das im Stand durch tiefes Einfedern zu hören?
Jörg
|

04.08.2012, 20:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
hallo,
die dynamisch wirkenden Kräfte unseres "Boliden" kannst Du nicht im Stand simulieren - deswegen sind Stand-Test`s zweifelhaft. Ich hatte es auch seit 4 Jahren immer wieder probiert und es hat nichts gebracht!
Zum "Elend" des altersbedingten Zustandes der HA-"Achsschwerter" und deren Restauration habe ich eine umfangreiche Bild-Dokumentation meiner Arbeit im Frühjahr 2012 erstellt - auf Wunsch stelle ich sie gerne z.V.: da erkennt man, was alles "äußerlich nicht erkennbar" am HA-Rohr defekt sein kann und wie eine Restauration "aussehen" könnte.
mfg uwehh
|

04.08.2012, 22:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: Wülfrath
Beiträge: 54
|
|
Hallo Uwehh,
nach meinen freitäglichen Erlebnissen trifft Deine Vermutung hinsichtlich der Ursache wohl zu. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es etwas Schlichtes gewesen wäre. Nun denn.
Ich wäre Dir für die Zusendung der Bilder sehr dankbar. Gerne als PN.
Beste Grüsse und ein schönes Wochenende
Jörg
|

05.08.2012, 11:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Hallo uwehh,
da würde ich mich gern dranhängen...
Wenn Du mir die Doku ebenfalls schicken könntest (PN?), wäre ich Dir sehr dankbar.
Viele Grüße aus dem Süden
Klaus
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|