Hi Matthias,
viele glauben's nicht, aber es ist wahr: Auch aluminium kann 'rosten', besser gesagt 'aluminium oxidiert'!
Ein phaenomen, dass wir auch haeufig an flugzeugen sehen. Auch hier sind die uebeltaeter: Luft und Salz!
Die schutzschicht (lack) ist penetriert (steinschlag, riss im lack, ...) und damit kann luft und salz (auch meersalz!!

) zum traeger durchdringen und die korrosion fuettern.
Well, du hast 2 moeglichkeiten:
Wenn die blaeschen sehr klein sind und nicht 'wachsen', dann einfach klaren nagellack nehmen und grosszuegig den bereich abdichten. Der nagellack hindert neue luft und neues salz am eindringen und der kleine verbleibende rest in den blaeschen ist nur solange aktiv, bis das verbraucht ist.
Sollten blaeschen schon blasen sein und wenn du eine mit einer stecknadel aufstichst und dabei fluessigkeit (oder weisses oxidat) sichtbar wird, dann ist's halt ein wenig mehr arbeit:
Sandpapier besorgen, feine drahtbuerste und den lack grosszuegig (min. 1.5 um die 'infektion') abschleifen. Bis zum blanken traeger (aluminium). Dannach grundieren und nachlackieren, wobei bei kleinen stellen und je nach aesthetik kannst du auch einen lackstift nehmen.
Wenn das alles natuerlich an einer optisch sensiblen stelle (a.k.a. wenn's ins auge sticht

) stattfindet, dann halt' professionell machen lassen.
Cheerio
William