 
			
				07.07.2011, 17:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Schalter im Handschuhfachdeckel
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo William und @ all, 
oben rechts im Handschuhfach gibts einen Ein - und Ausschalter, die Funktion ist klar. 
Nun ist das Kabel auf der Rückseite abgerutscht und im Nirvana verschwunden, ich wüßte auch nicht, wie ich da ran käme. 
Hat einer ne Idee? 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen 
Bernd 
  
Vom Kofferraum aus sehe ich keine Möglichkeit 
Handschuhfach ausbauen? 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.07.2011, 01:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Bernd, 
bummer, aber auch!  
Fuers erste wuerde ich versuchen, das handschuhfach zu lockern. Die box selber wird mit einem straps in position gehalten. Der straps ist wie eine art schlauchschelle und wird durch eine verstellschraube angezogen. Zugang ist unter der rechten armaturenbrettseite. Am besten das auto aufbocken, dann kannst du dich auf nen' stuhl setzen und daran arbeiten.
 
Ich denke, dass du die handschuhfachbox nicht ganz ausbauen musst, nur 'absenken'. Durch den spalt sollest du eigentlich das kabel mit einer langen nasenzange rausfischen koennen.
 
Viel spass damit  
Cheerio 
William  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.07.2011, 07:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Guten Morgen Bernd, 
 
da hast Du Dir aber mal eine wirklich nervige (Porsche-)Arbeit rausgesucht   
Ich habe dort mal kauernd die IR-Innenraumüberwachung verkabelt, in der Zeit kannst Du auch die Kupplung wechseln    
Sollte sich das Kabel "verstecken" wollen, hilft eine kleine Stange mit doppelseitigem Klebeband umwickelt, damit fängst Du jeden "flüchtigen" Steckschuh   
 
Sonst habe ich leider keinen Tipp für Dich, ausser Geduld, gutes Licht und eine gepolsterte Auflage ...
  
Viele Grüße, 
Robert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.07.2011, 17:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Schalter Handschuhfach
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo William und Robert, 
die Idee mit dem lockern des Handschuhfachs war goldrichtig, die Schraube des Spannbandes ist bei geöffnetem Deckel leicht erreichbar. 
Das gelöste Fach ließ sich um ca. 3 cm seitlich verschieben, da fiel mir schon das verlorene Kabel entgegen. 
Habe eine Schnur durch die Öffnung heruntergelassen und das Kabel daran hochgezogen, der Rest war Routine. 
Ach ja, ich habe den Beifahrersitz ausgebaut, ein alter Mann ist ja nicht mehr so gelenkig. 
Das ganze war in 1 Stunde erledigt. Danke Euch beiden 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.07.2011, 18:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 423
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Servus Bernd, 
 
ja, kleine Ursache, großer Aufwand    Ich habe damals auch den Sitz rausgenommen und zwei alte Gartenliegen-Auflagen ausgebreitet ... im Liegen war die Verkabelung der IR-Überwachung ganz entspannt   
 
Wünsche Dir ein sonniges 11er Wochenende, 
Robert
  
PS: ... heute fuhr ein silberner 3,2er Speedster an meiner Agentur vorbei ... ich war zugegebenermassen ein wenig neidisch    ... und nachhaltig von der Arbeit abgelenkt    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!  
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |