Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2010, 10:32
borrito borrito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 19
borrito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
C1 3,2 930/20 mit Cargraphic: Braucht Lambdasonde Kabelbrücke?

Hallo zusammen,

ich habe einen 87er 930/20 63H mit damals 231 Ps und jetzt Cargraphic Metallkat, Steuergerät Kennfeld-Stellung 0.
Wegen Ruckeln möchte ich das Motronic Steuergerät mit dem Kabelstecker wieder brücken (Regelung abschalten), womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Sollte die Lambdasonde ebenfalls gebrückt werden? Jemand schrieb auch, dass hier ein Widerstand an der Lambdasonde hilfreich sein könnte.

Habe zwar diesen Thread gefunden,
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=4029 aber muss trotzdem noch mal fragen.

Danke und beste Grüße,
Borrito
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG