Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2009, 15:18
ckone ckone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Sulzbach
Beiträge: 9
ckone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wegfahrsperre 993 (BJ95)

Tach auch,
folgendes Problem:
Wagen war jetzt 6 Monate im Sommerschlaf, beim aus der Garage holen wollen, funktioniert der Handsender meines 993 nicht. 2ter ist nicht auffindbar.
Ich habe mir jetzt am WE einen neuen Handsender beim PZ gekauft.
Anlernen nach Anleitung funktioniert nicht, selbst nach 3 Telefonkonferenzen mit den Kollegen vom PZ . Bevor ich den Wagen jetzt in die Werkstatt schleppen lasse, wollte ich mal nachhören, ob einer von euch eine Idee hat.
Folgende Versuche wurden gestartet:

Nach Anleitung sollte der 993 mit dem Schlüssel mit entriegeln verschließen entriegeln die Alarmanlage deaktiviert werden. Schon das klappt nicht.
Auf anraten des PZ habe ich die Alarmanlage dann ignoriert, Zündung an und dann sollte sich die Leuchtdiode für den Handsender ausgehen. Tut sie aber nicht. Alles weitere ist dann sinnlos.

Falls einer eine Idee hat....

Thx, Christoph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2009, 17:37
Benutzerbild von Oberleinsiedler
Oberleinsiedler Oberleinsiedler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
Oberleinsiedler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christoph,

versuch doch mal nach der Anleitung auf P-CAR vorzugehen.
Klick hier.

Viel Erfolg und Gruß,
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2009, 09:10
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Christoph,

hab auch einen 95er 993 und bin ebenfalls nicht immer glücklich mit der Wegfahrsperre- habe aber beide Handsender noch.

Wenn Du sagst, dass der Handsender nicht funktioniert, mal kurz ne Frage, wie äussert sich das??? Schon klar, die ZV öfnnet nicht....
Aber, geht die Leuchtdiode des Handsenders beim Betätigen??? Bei mir kams da schonmal zu einem Flackern, sehr dunkel, manchmal garnicht....

Also ich hab daraufhin das Teil geöffnet, die Batt. ausgetauscht + die Kontakte ein wenig nachgabogen, danach ging alles wieder. Eine geraume Zeit später hatte ich wieder Probs, aber wie gesagt, bei mir konnte man immer erkennen, dass die Leuchtdiode des Senders nicht die volle Bereitschaft anzeigte.
Daraufhin hab ich dann nochmal geöffnet, und wieder festgestellt, dass die Batt. ein Kontaktproblem hatte. Ich hab dann mal versucht, die Batt. im Sender ein wenig einzuklemmen, seither gehts. Also Vllt. ist der Sender garnicht defekt???


Weiethin viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2009, 12:01
ckone ckone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Sulzbach
Beiträge: 9
ckone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey rnasse,
ich habe eine neue Batterie drin, aber ich kann werde mal die Kontakte nachbiegen.
Thx, Christoph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2009, 22:42
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Christoph, die Batterie muß unbedingt eine 12V Type sein, z.B. Varta V23GA, nicht verwechseln mit der gleich großen LR1 mit 1,5V.

Armin.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2010, 11:04
ckone ckone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Sulzbach
Beiträge: 9
ckone befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Update

Update: Vorab: danke für die Hinweise.
Ich habe dann den Sitz mal ausgebaut, alle Kontakte abgezogen, wieder drangemacht. Hat aber leider immer noch nicht geholfen. Nach diversen Telefoneten mit unterschiedlichen PZ wurde mir gesagt, dass die Problemlösung in Zuffenhausen beim letzten Fall 10 Woch gedauert hat. Nach einem kurzen Kalendervergleich (ab 01.04 ist wieder 993 Cabrio Zeit) hab ich mich entschieden den Wagen abzumelden und werde nochmal ein paar (warme) Monate nutzen, um den Schlüssel zu suchen.
Falls ich den Tricjk dioch noch rauskriege, gibts ein Update.
LG, Christoph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2010, 09:54
Benutzerbild von Oberleinsiedler
Oberleinsiedler Oberleinsiedler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
Oberleinsiedler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christoph,

nochmal back to the roots:
Du hast einen neuen Handsender im PZ gekauft.
Passt denn der auch zu Deinem Auto? Ich meine, dass Porsche irgendwann für die Baureihe 993 die Frequenzen des Handsenders getauscht hat. Falls dem so sein sollte, und Du nun nen Sender hast der auf Frequenz "B" sendet, Dein Empfänger aber was auf Frequenz "A" erwartet, dann werden sich die beiden nie finden.
Ansonsten viel Erfolg bei der Suche Deines zweiten Handsenders.

Gruß,
Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2010, 19:21
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Christoph, hier gilt es zunächst festzustellen, ob Du den Klappschlüssel, Modell "Brikett", verwendet ab ca. MJ 95, mit dem rückwärtigen Etikett "BZT G108 511D Robert Bosch RK 114" hast, das ist der 433 MHz Typ. Wenn ja, dann gilt die Einlernanweisung aus dem Werkstatthandbuch, denn der neue Schlüssel wird nicht erkannt. Schick mir eine PM, dann kann ich dir vielleicht mit einer Kopie weiterhelfen.

Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG