Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2009, 21:26
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
AU-Problem 911 C1 G-Kat...

Moin,

habe, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, seit ein paar Tagen einen 911 C1 Targa (MJ 87) mit 930/20 Motor, der einen nachgerüsteten Kat hat. Heute war ich bei der Dekra und die HU war kein Problem, aber die AU!!!

Der Wagen lief einfach zu fett und fiel dadurch bei der AU durch.

Zuhause habe ich in der Zwischenzeit festgestellt, dass der Stecker der Lambdasonde links im Motorraum blind endet.

Wo finde ich das Gegenstück?

Hat jemand einen Tipp?

Noch eine Frage:

Wo ist der berühmte Stecker für das Widerstandkabel um die Kennfelder der DME von 98 ROZ auf 95 ROZ umzuschalten? Vielleicht ist dort auch etwas faul, denn angeblich soll der Wagen einen RUF-Chip haben.

Danke für Tipps vorab, denn ich würde das Baby gerne in der kommenden Woche endgültig zulassen.

PS: Eingetragen in den Papieren sind für den G-Kat 152 KW anstatt der originalen 170 KW, Aktivkohlefilter etc. ist auch vorhanden.
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2009, 21:44
Kurzhuber Kurzhuber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 6
Kurzhuber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Steckersuche.......

Hi,
die Stecker für die Lambdasonde sollten sich (wenn vorhanden!?) knapp 5cm oberhalb der Durchführung, aus der das Kabel hoch kommt, befinden.
Es sind ein schwarzer 2Poliger und ein weisser einpoliger Rundstecker, der auf einem Winkelhalter sitzt.
Das "widerstandskabel" sollte im DME-Kabelbaum zwischen Motronic und Höhendose unterm Fahrersitz angeklemmt sein, ist aber nur bei USA, Japan Modellen verbaut.

LG Kh....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.07.2009, 13:12
Benutzerbild von Cole T.
Cole T. Cole T. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 59
Cole T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von doc.hahn Beitrag anzeigen
Moin,

habe, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, seit ein paar Tagen einen 911 C1 Targa (MJ 87) mit 930/20 Motor, der einen nachgerüsteten Kat hat. Heute war ich bei der Dekra und die HU war kein Problem, aber die AU!!!



Hat jemand einen Tipp?
Hallo Stephan!

Geh´in eine gescheite Werkstatt, dann bekommst Du auch AU!

Ich habe 5 solcher Kandidaten und keiner kriegt AU bei Dekra oder TÜV, das ist hinausgeworfenes Geld!!

Alles Gute!
__________________
Grüße Cole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2009, 18:34
Benutzerbild von doc.hahn
doc.hahn doc.hahn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 73
doc.hahn
Zitat:
Zitat von Cole T. Beitrag anzeigen
Hallo Stephan!

Geh´in eine gescheite Werkstatt, dann bekommst Du auch AU!

Ich habe 5 solcher Kandidaten und keiner kriegt AU bei Dekra oder TÜV, das ist hinausgeworfenes Geld!!

Alles Gute!
Moin,

der Dekra-Versuch in Kombination hat glücklicherweise keine Kohle verbrannt, da mir der Ingeniieur nur die bestandene HU in Rechnung gestellt hat. Auf dem Protokoll steht auch nicht in Sachen AU.

Am Montag war ich beim Boschdienst, der 2007 die AU gemacht hat und der wusste leider auch nicht mehr wie sie das damals hinbekommen haben.

Anschließend war ich nochmal im PZ wegen der Lambdasonde, da ich in der Zwischenzeit festgestellt hatte, dass die nur ein Kabel hat und der Stecker zur DME derer drei. Im PZ erfuhr ich dann von meinem Meister des Vertrauens, dass sowohl Kat als auch Lambdasonde nicht original von Porsche sind.

Daraufhin habe ich mir ein Adapterkabel gelötet und den 0 Ohm Widerstand vom DME-Kabel abgezogen und bin mit Adapter am Dienstag wieder zum Boschdienst gefahren. Dort hat das Baby dann mit Mühe die AU-Hürde geschafft, sodass ich ihn am Mittwoch regulär zulassen konnte.

Der Meister beim Boschdienst meinte auch, dass der Kat wahrscheinlich im Nirvana ist.

Nun werde ich mich erstmal weiter schlau machen, denn angeblich steckt in der DME des Autos seit ca. 7 Jahren ein Ruf-Chip über den ich leider keinerlei Daten habe. Vorsichtshalber tanke ich deshalb jedenfalls Super Plus, da ich annehme, dass der Chip ein 98 ROZ-Kennfeld hat.

Danke für Eure Tipps
__________________
Gruß

Stephan

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2009, 13:44
Benutzerbild von Cole T.
Cole T. Cole T. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 59
Cole T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann gratuliere ich Dir erstmal zur Zulassung!
__________________
Grüße Cole
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG