Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2007, 13:22
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Passt eine Turbo-Stoßstange auf einen normalen 993er?

Hallo Zusammen,

auf meinen 993er C4 wollte ich eine Turbo-Stoßstange montieren, weil ich die gerade mit den unteren Lufteinlässen schicker finde. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das überhaupt passt, da der Turbo ja auch breitere Kotflügel hat?

Viele Grüße,
Guido
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2007, 13:58
Rüdiger Rüdiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 79206Breisach
Beiträge: 217
Rüdiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jo das passt. Der 993 Turbo hat vorne keine breiteren Kotflügel.

Gruss Rüdiger
__________________

S U U P E R , alles im roten Bereich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2007, 15:32
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

du musst danach aber andere Innenkotflügel verwenden.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2007, 15:36
mrbrother mrbrother ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 160
mrbrother
stimmt, neue Innenkotflügel oberhalb brauchst du.

Sind aber nicht so teuer.

Ich bin immer wieder begeistert von der Optik!

__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2007, 22:11
Benutzerbild von holgi993
holgi993 holgi993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Raum FFM
Beiträge: 80
holgi993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
abend, du kannst auch deine alten innenkotflügel ein wenig modifizieren
(an den unteren enden einfach ein wenig abtrennen), das passt dann auch. wenn du es gut anstellst sieht man keinen unterschied zu den innenktflügeln vom turbo.

mfg holger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2007, 08:27
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Holger,
unten abtrennen?
Ich würde sagen, eher was hinzufügen, die Turbostoßstange ist im seitlichen Bereich etwas 'bauchiger'.

Und unbedingt vorne an den Seiten die Innenkotflügel mit den Winkeln, die normalerweise an der Front-PU vorhanden sind, festschrauben.

Sonst werden die Innenkotflügel während der Fahrt durch den Winddruck an den Reifen gedrückt und sind ruck zuck 'aufgerieben'.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2007, 21:44
Benutzerbild von FrankHM
FrankHM FrankHM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 61
FrankHM
Ich habe vor 3 Jahren ebenfalls auf die Turbo - Stoßstange umgerüstet. Ein Tipp: Kauf Dir die Original - Innenkotflügel. Kosten nicht die Welt und die Sache sitzt perfekt !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2007, 19:09
Guido06 Guido06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 110
Guido06
Hallo,

werde ich wohl tun. Anbei ein Ausschnitt aus dem Teileprogramm. Brauche ich dann neben der Nr.1 auch die Nr.11-Deckel? Welche Nacharbeit ist bei der Nr.8, hinteren (?) Radhausschale erforderlich?

Viele Grüße
Angehängte Dateien
Dateityp: doc 993-Radhaus.doc (91,5 KB, 49x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2007, 22:20
Benutzerbild von Holger L. aus B.
Holger L. aus B. Holger L. aus B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 106
Holger L. aus B.
N´abend,

ich habe letztes Jahr auch auf Turboschürze umgerüstet und bin den Sommer noch mit den originalen Innenkotflügel gefahren. Allerdings habe ich ein paar Winkel gebogen... Nun habe ich bei ebay einen Innenkotflügel vom Turbo ergattert, allerdings nur den vorderen Teil (Nr. 1). Das dürfte doch reichen, oder? Den hinteren Teil wollte ich eigentlich nicht ersetzen.

Gruß

HOLGER
__________________
Gruß

HOLGER



"Wenn Du das Ding erst siehst, bevor Du es hörst: Wo ist denn da der Witz?"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.06.2007, 20:36
m.rossi m.rossi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Sandhatten
Beiträge: 2
m.rossi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden 996 Umrüsten auf 4S oder Turbosoßstangen

Hey,
habe das gleiche beim 996 Cabrio Facelift vor. Ich habe mir nun die 996 Turbostoßstangen besorgt, aber noch nicht montiert. Muß ich die hinten wegen der schmaleren Karosse anpassen?

Gruß
Rossi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.06.2007, 09:17
Markus 993 Markus 993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: München
Beiträge: 120
Markus 993
Turbofront am Carrera...

...stimmt schon, die ist einfach schöner:

(rechts im Bild war übrigens noch die std. Front montiert)
__________________
Einer ist meiner:
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG