Servus Maedels und Jungs,
hab mir grad die neue Oldtimer-Markt reingezogen und nen interessanten Bericht ueber elektronische Steuerungen im Auto gelesen:
es wird behauptet, dass solche el. Steuerungen nach 10 Jahren anfangen ihren Geist aufzugeben ... und: dass die defekten Einzelteile der Steuerungen NICHT mehr lieferbar sein werden ... schlimmer noch: niemand mehr die Funktion dieses Bauteils kennt und nachempfinden oder nachbauen kann.
Es wird behauptet, dass schon einige BMW M1 aus diesem Grund vom Fahrzeug zum Stehzeug mutiert sind .... beim BMW 850 solls auch schon Engpaesse geben.
So, und wenn wir den Elfer betrachten, so hat er schon seit 1983 mitm 3.2er ne elektronische Motor-Steuerung bekommen ... UND: das Teil wird jetzt bald 20 Jahre alt ...
ALSO; wie lang wird der 3.2er noch fahren koennen ?
ok, ich hab auch schon von Defekten Steuerungen gehort, die aber auf Ueberstroeme, zu hoher Spannnung oder Spannungspitzen , beruhen.
Ich hab allerdinsg noch nicht gehoert, dass die Steuergeraete altersbedingt den Geist aufgeben ...
Was sagen denn die Elektroniker zu dem Problem ?
Hat schon jemand mal ein Problem mitm Steuergeraet gehabt in der Form, dass das Ding irreparabel war ?
Wann fangen wir an, die 3.2er , 964er und 993er auf Vergaser zurueckzuruesten ?
ok, die 996er werden das Problem nicht haben ... warum nicht ? ... na ja, die werden nicht so alt
Gruss: Gueni, der Laesterer