Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2006, 14:24
ede-v ede-v ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
ede-v befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
C4 Sperrenleuchte und ABS Leute

Hallo zusammen

Jetzt muss ich wieder mit einem Thema anfangen, dass hier schon öfters mal angesprochen wurde - jedoch kommt immer eine andere Lösung dabei raus.
... Ja ich habe die Suchfunktion benutzt

Also es geht um das sporadisch Aufleuchten meiner Sperrenwarnlampe und der ABS Warnlampe. Diese beiden Lichtchen gehen zusammen mit dem Zentralwarnlicht an " ! ". Das komische ist nur - ich weiß nicht warum. Es kann sein ich fahr' 400km am Stück ohne das was aufleuchtet - dann mal wieder nach 10km.

Bremsflüssigkeitsstand ist korrekt. Wird meines Wissens auch für die Sperren benötigt.

Wenn ich die Zündung ausmache - sind die Lichter auch aus - kommen mal wieder und mal nicht. Echt komisch. Es hat auch nichts damit zu tun ob es nass ist oder trocken - völlig unabhängig ob ich fahr' oder an der Ampel stehe - auch die momentane Geschwindikeit ist egal im Moment wenn sie aufleuchten.

Der nächste Weg wird jetzt sicherlich sein - wenn mir keiner einen Tipp geben kann, mal den Fehlerspeicher im PZ auslesen zu lassenund dort um Rat fragen.

Was kann es denn noch sein ? Hat jemand das gleiche Problem gehabt und in den Griff bekommen ?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende !

Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2006, 14:41
Mäcki Mäcki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Main-Spessart
Beiträge: 29
Mäcki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

die Luftpumpe im Kofferraum (Brummen nach Einschaltung der Zündung wenn Fahrzeug 1 tag oder länger stand, war zumindsetns bei mir so) hat glaube ich auch irgendwas mit dem Allrad bzw. Sperre zu tun. Evtl. bei Druckspeicherverlust geht Lampe an bis Speicher durch Luftpumpe wieder voll ist.
Ich hatte, glaube ich, kurz nach dem Anlassen auch die Sperrd.-leuchte an bis Druckspeicher voll war.
Gruß Mäcki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2006, 17:42
ede-v ede-v ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
ede-v befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mäcki

Die Pumpe höre ich nur nach dem Anlassen - dann merke ich auch wie das Bremspedal pumpt. Nach dem Anlassen brennen die Leuchten wie Du schreibst bis der Speicher voll ist. Das geht alles prima - je nachdem bis zu 20 Sekunden - oft gehen sie auch gleich aus.

Aus gehen sie aber dann aber immer ! Nur leidern in unreglemäsigen Abständen während dem Fahren auch wieder an

Trotzdem Danke für Deine Antwort

Liebe Grüße Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2006, 15:25
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Hallo Michael,

was ist mit der gelben LED am Allradknopf unten in der Konsole? Wenn der auch angeht, dann hast Du möglicherweise zu wenig Stromspannung.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2006, 17:21
ede-v ede-v ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
ede-v befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter

Danke für Deine Antwort ! Leider negativ - die bleibt schön aus wenn die anderen beiden meinen mich anzustrahlen

Grüße Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2006, 08:47
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Hallo,

die ABS-Leuchte brennt bei mir ebenfalls ab und zu unmotiviert. Geht meist nach einem weiteren Start wieder aus. Da ich keine Sperre habe, könnte das Problem ähnlich sein.

Das Problem habe ich seit 3 Jahren und wurde im PZ schon mehrfach untersucht. Ein Defekt am ABS wurde zumindest ausgeschlossen. Die Fühler sind auch i.O. Vermutlich irgendein Stecker oder Kabel, der/das nicht mehr ganz i.O. ist und das Birnchen zum Leuchten bringt.

In einem anderen Forum -> glaube ''''''''', hatte jemand ein solches Problem gelöst. Hatte ich mir leider nicht gemerkt und dann den Thread nicht wiedergefunden
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2006, 09:11
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hier gab es das Thema auch mal.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.2006, 09:14
schlicht911 schlicht911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
schlicht911
Hallo,

das selbe Problem hatte ich auch... nachdem ich für einige Zeit die Sperre aktiviert habe und ein paar Kilometer (nicht schneller als 40 Km/h) durch die gegen gezuckelt bin.. sind die Leuchten nicht mehr angegangen.

Gruß Christian
__________________
neunsechsvier.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.2006, 09:47
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Zitat:
Zitat von ede-v
Hallo Peter

Danke für Deine Antwort ! Leider negativ - die bleibt schön aus wenn die anderen beiden meinen mich anzustrahlen

Grüße Michael
Dann muß ich heute abend mal in den Streather schauen. Mir fallen da jetzt nur relativ unspezifische Ursachen ein wie z.B. daß nach einem Rad/Reifenwechsel die ABS-Sensoren verrückt spielen können, wenn der Umfang der Räder zu unterschiedlich ist.

Der C4 lebt.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.07.2006, 10:08
schlicht911 schlicht911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
schlicht911
...sonst einfach mal die Suche mit ABS PDAS bei Rennlist.com bemühen, dort wurde das Problem schon häufig, auch mit Streather (dort öfters online), behandelt.


Gruß Christian
__________________
neunsechsvier.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.07.2006, 15:12
ede-v ede-v ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
ede-v befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
An alle: Erst mal vielen Dank für Eure Antworten !

@Christian: Das propbier ich doch glatt mal aus - wäre ja der Hit wenn es dann weg wäre !

@Peter: Das hab' ich mir auch schon gedacht - hab' ja schließlich die " heiß geliebten "18" drauf Da gibt es glaubb' was mit 6% Abweichung des Raddurchmessers - dann wird ein Fehler ausgegeben ...

Grüße Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.07.2006, 15:37
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

mein C4 hatte auch mal das Problem, daß unverhofft die Warnleuchten von PDAS und ABS angegangen sind.

Seit ich den Motor raus hatte und die Kabelringösen des Hauptpluskabels gereinigt hatte, ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Es kann also gut sein, daß durch oxidierte Kabelösen die Spannung derart Schwanken kann, daß die Steuergeräte eine Fehlermeldung auslösen.

Gruß,
Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.07.2006, 21:04
ede-v ede-v ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
ede-v befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcus

Das wäre auch ne Idee - hab' aber jetzt mal ein paar hundert Meter die Sperren aktiviert und bin mit 20 km/h dahingefahren. Danach hab' ich ca. 100 km zurückgelegt und es ist bis jetzt " nicht " aufgetreten. Jetzt schau' m'r mal ob es das war - wäre ja echt der Hammer

Ansonsten wäre ich für jeden weiteretn Tipp super dankbar !

Grüße Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.07.2006, 22:59
kkl kkl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Beiträge: 11
kkl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ede-v
hab' aber jetzt mal ein paar hundert Meter die Sperren aktiviert und bin mit 20 km/h dahingefahren.
was heisst "sperren aktiviert"?
ist das eine 964er eigenschaft oder gibts das auch beim 993?
dank & gruss
karsten
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.07.2006, 07:09
ede-v ede-v ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: 89564 Nattheim
Beiträge: 11
ede-v befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Karsten

In der Mittelkonsole vorne vor dem Schalthebel ist ein Drehschalter, neben dem, der zum mauellen Ausfahren des Heckflügels dient. Dort kann man die Sperren aktivieren bzw. wieder deaktivieren.

Wie das beim 993 aussieht bzw. ob es das dort noch gibt wieß ich leider nicht.

Gruß Michael
__________________
Porsche 964 Carrera 4 Baujahr 1990
... der 911 - mein Traum seit der Carrera Bahn Ende der '70iger Jahre ...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG