Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2006, 10:55
moritzrs2 moritzrs2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 5
moritzrs2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Radlasten.. wer kann mir helfen ?

Hallo zusammen,

ich fahre nen 930er Turbo. Der Vorbesitzer hat da wohl so einiges verbockt....

Ich habe nun schon so einiges an dem 930er gewechselt und er wird auch langsam, aber das Fahrferhalten ist echt schlimmer als mit einer Kuh aufs Eis zu gehen....... Beschleunigen und er schiebt über die VA, Gas weg und er bricht hinten aus.....

Nun habe ich die Lagergummis gegen die weichen Buchsen von Weltmeister gewechselt. Es fühlt sich schon besser an. Dabei habe ich bemerkt dass der Dämpfer vorne rechts def. ist..
Dann habe ich mal noch die Radlasten gemessen.... und genau dass was ich erwartet habe gefunden...

VL 290 Kg VR 205 Kg

HL 400 Kg HR 450 Kg

Wenn ich VR versuche zusätzlichen Druck zu geben, in dem ich den Drehstab nachstelle, hebt sich die ganze rechte Seite... vorallem Hinten... kann es sein, dass ich erst mal HR den Drehstag etwas zurück nehmen muss ????

Gibt es "winkelwerte" oder Drehstabpositionen bei denen man anfange sollet ??

DANKE !!!!!

P.S. neue Dämpfer sind bestellt.... Bilstein sportliche Strasse

Gruss
Ralf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2006, 13:21
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo,
also die Radlasten habe ich nicht im Kopf, aber zulässig sind beim Turbo 10kg unterschied über die Achse. Ansonsten fährst du nämlich ein Dreirad, ungefähr mit den von dir beschriebenen Folgen. Die Radlast wird vorne über die Fahrzeughöhe und hinten über die Extender an den Schwertern eingestellt. Die Werte selber für das Auto hat aber normalerweise der Vermessungscomputer gespeichert. Ein Satz neuer Dämpfer ist gewiss eine gute Idee, das mit sportlicher Strasse würde ich mir allerdings nochmal überlegen, für den Alltag ist das nix (finde ich).
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2006, 19:42
moritzrs2 moritzrs2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 5
moritzrs2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter,

Danke Dir,
für den Alltag habe ich ja den RS2.... da darf es beim 911er schon etwas knackiger sein. Mir wurden die Dämpfer von mehreren Seiten empfohlen... sind ja keine Clubsport oder so nen Quatsch...

Gruss
Ralf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2006, 20:19
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Moritz: Lass das lieber jemanden machen der sich damit auskennt . Bei der Lastverteilung wird das Fahrzeug immer über die Diagonale eingestellt . Beim Verstellen am linken hinteren Rad ,die Achslast am vorderen rechten Rad beobachten.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2006, 20:26
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

sportliche Straße kann man schon fahren, das ist noch recht zivil. In meinem 3.2er habe ich die Clubsport und da scheiden sich die Geister. Das würde ich guten Gewissens nicht jedem empfehlen.

Dazu muss man schon genau wissen in welche Richtung ( eben Clubsport oder ähnliche Einsätze auf der Rennstrecke ) man sich bewegt. Die heissen nicht umsonst Clubsport ..... aber wenn man sich dran gewöhnt hat sind sie ganz o.k.

... und ansonsten kann ich nur Team Herrmann zitieren: "Lass das mal jemand machen der eine Ahnung davon hat" sonst ist der Ärger vorprogrammiert. Also jemand der sich mit Drehstabauto wirklich auskennt und Erfahrung hat !!
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2006, 20:35
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Also ganz ehrlich,
sportliche Strasse fand ich vor fünf Jahren in Hamburg ok, in Stuttgart hat es mir bei der vorhandenen Schlaglochdichte die Plomben rausgehauen. Okay, vieleicht bin ich ein Weichei
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2006, 20:38
moritzrs2 moritzrs2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 5
moritzrs2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Herrmann Du wenn ich so seh wer alles behauptet dass er sich auskennt.... und wenn ich dann seh was da gemacht wird.... da fallen einem die Haare aus !!! Ich hab mit meinem RS2 schon so einiges erlebt....

Heute hat mir einer gesagt 50Kg unterschied sei doch ok...... da weiss ich dann schon alles.....

oder hauptsache er steht gerade......

so ein Käse echt.....

Beid den Buchsen wurde mir auch gesagt.... alles nicht so einfach... und gefährlich... wegen den Drehstäben.....
Das richtige Werkzeug... Zeit... und viel liebe.... und es geht so ziemlich alle.... vorallem sieht man dann, was Fachwerkstätten so verbocken... !!!

Frisch ab Kundendienst.... und Luftfilter sieht aus wie 200000Km und all so nen rotz.....

Nem Arbeitskollegen hat AMAG in seinen RS4 ne komplett neue Bremsanlage an der VA gemacht..... weil er ja die Beläge so weit runtergebremst hat...... 6800 SFr...... Weil da war ja alles verzogen....

Gruss
Ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2006, 20:46
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@moritz: Du hast mich wahrscheinlich nicht richtig verstanden .

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.07.2006, 21:06
moritzrs2 moritzrs2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 5
moritzrs2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
lach...
doch glaub schon..... ;o)

Gruss
Ralf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.07.2006, 22:19
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

ein guter Anfang ist mal das Fz gem. den Service-Unterlagen einzustellen. Diese beschreiben welche Höhenabstände von der Mitte der Drehstäbe zur Radmitte vorhanden sein müssen plus die Toleranz. Das gleiche vorne.

Danach muss es auf die Radlastwaagen und das kann dann sehr langwierig sein. D.h. das kostet Geld und daher machen das viele nicht so gerne sprich nicht so genau.

Wie schon gesagt wird es immer diagonal eingestellt und man muss es ein paar mal machen, damit's passt. Der Turbo ist da heikler, da die Toleranz geringer ist im Vergleich zu Saugern.

Sofern man keinen Zugang zu der Ausrüstung hat, sollte man das einem Fachmann überlassen.

Gruss

Robert
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.07.2006, 21:17
RogerD RogerD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: CH-8600 Dübendorf
Beiträge: 30
RogerD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

Falls Dir das Getüddel doch zuviel wird:

Garage Markus Hausherr in St.Gallen. Der macht seit den 70er Jahren Porsches, Strasse und Rennen. Für einen alten Elfer - speziell Fahrwerke - eine der besten Adressen in der Schweiz.

Gruss,
Roger
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.07.2006, 21:35
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Roger: Also eine 8fach Laser- Achsvermessungsanlage wird Moritz bestimmt nicht kaufen , und die Personenwaage eignet sich nicht wirklich um Achslasten präzise zu vermessen. Die Vermessungsbühne und der hilfsbereite Mechaniker mit Ahnung sind da schon einfacher zu bekommen

Beste Grüße
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.07.2006, 22:02
RogerD RogerD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: CH-8600 Dübendorf
Beiträge: 30
RogerD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Team Herrmann,
Ungefähr was ich mit Getüddel meinte...Personenwaage ist gut ...und 30 mal probieren...
Es gibt auch in der Schweiz nicht mehr viele Garagen die sich mit den alten 11ern beschäftigen und auch auskennen.

Gruss,
Roger
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2006, 09:10
moritzrs2 moritzrs2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 5
moritzrs2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lach.... ich mach das auch nicht mit ner Personenwaage....... keine Angst... ist schon ne Waage zum Achslasten messen !! 2 Kilo Auflösung.... bis 1000 Kilo

Die Feinabstimmung überlasse ich mit Sicherheit einem Profi !!!
Aber bei meinen Anfragen wegen Preisen wurde mir fast schlecht !!!!!

800 Fr..... - 1000Euro ohne dass gross was verstellt werden muss.... dass wird dann extra verrechnet.... Sorry.... da werden wir Informatiker immer als teuer bezeichnet.....

Wenn die Preise wirklich so unverschämt sind.... dann rechnet sich sogar ne eigene Achsvermessungseinrichtung.....

@Roger Danke für den Tipp !!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.07.2006, 12:37
RogerD RogerD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: CH-8600 Dübendorf
Beiträge: 30
RogerD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralf,

Tja, gute Arbeit hat eben ihren Preis. Dafür macht das Fahren nachher Freude.
Gruss,
Roger
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG