Zitat:
Zitat von clencypu
... und wollte mal fragen, ob das "normal" oder schädlich ist.
|
Hi Chris,
kurze antwort: ja
lange antwort: Unverbranntes benzin enzuendet sich meistens an den auslassventilen, die sowieso schon sehr 'im normalen' betrieb sehr heiss werden. Normalerweise 'kuehlen' die sich ab wenn die ventilkoepfe auf dem zylinderkopf aufsetzen - ja, die sekundenbruchteile reichen aus, dass sich ein grosser teil der hitze auf die legierung des zylinderkopfes uebertraegt

Deshalb ist das einstellen der ventile so wichtig, damit sich der gesammte ventilkopf auf dem zylinderkopf setzen kann. Wird nun diese kuehlphase durch fehlzuendungen (=brennvorgang ausserhalb der brennkammer) unterbrochen, dann koennen die ventile (und besonders die raender des ventilkopfes) schnell schaden nehmen. Damit kann das gesammte ventilcluster sich so sehr erhitzen, dass es zu einem ventilabriss kommt.
Daneben koennen diese 'flame-outs' auch deinen kat, auspuff und sensoren (wenn du welche im abgasstrom hast) beschaedigen.
Also, schnellstens ursache finden und beheben ...
Hoffe das hilft,
cheerio
William