
08.02.2005, 07:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
@Artur: Vergaserbeleuchtung? Kolbenrückholfeder?  Läuft das unter dem Stichwort "Modding" für Porschis?!
Ach was, ich glaub mein Innenspiegel-Scheibenwischermotor fehlt - hat den jemand aus Versehen abmontiert?!  Artur, BITTE lass' mich da jetzt bloß nicht im Stich, nur weil ich mal höflich DANKE gesagt hab'!!
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

08.02.2005, 07:16
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
|
|
sag mal artur,
artur ist doch dein pseudonym, oder?
du heißt eigentlich daniel, nicht wahr?
humorvolle grüße ins flachland aus dem sonnigen stuttgart
tick, trick und track
oderwiehießendeineneffennochmal??
|

08.02.2005, 07:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
Der olle Düsentrieb... jaja, was wären Donald & Co. ohne dessen Kreativitätsergüsse
...
Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

08.02.2005, 09:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
RUHE HIER
Ich möchte doch NUR eines Wissen
Ich messe jetzt 0,82-1,20 Ampere im RUHE
Zustand !!!!!!!!!!!!
Das ist wohl zuviel, oder ??
SO, und nun geht die SUCHE los
Ich werde jetzt ( oder morgen ) eine Sicherung nach der anderen rausrupfen, ok ??
WAS ist nun der Wert ( Ampere ), der auf dem
Messgerät angezeigt werden sollte ???
Man beachte, das ich ein Navi habe
BITTE BITTE BITTE Sachliche-Einfache
Posting's
mfg Frank, derampereverlierer
|

08.02.2005, 09:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
|
|
Hi Frank,
habe dasselbe gerade bei mir gemessen, nachdem nach 4 Tagen Türen offenstehenlassen meine 88Ah Batterie leergelutscht war:
Im Ruhezustand (Alle Türen zu, Radio, Licht aus  ) waren es bei mir 30mA (0.03 Ampere), die zwischen Minuspol der Batterie und (davon abgeklemmtem) Kupferband geflossen sind. Ich halte alles in dieser Gegend für normal, deine Horrorströme sind klar zu hoch, auch mit Navi.
Geh suchen!
viele Grüße
Uwe
PS: Ogottogott, lese eben erst den Thread - hoi hoi. Frank, porschethomas hat alles schön aufgeschrieben, ich hab auch nur so ein Multimeter, geht prima. Nur halt nicht den Anlasser betätigen, solange das Gerätchen dran ist, sonst dampfts (oder rauchts? Man muss ja vorsichtig sein in seiner Wortwahl  ).
Viel Erfolg!
|

08.02.2005, 10:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Artur:
Also das war so...  Hatte mich ja schon ein bisschen geärgert wegen der Batterie/Akku-Sache, und dann kam das Ding mit der Stromzange. Da hab' ich dann den Text wie von Dir zitiert geschrieben. Sofort nach dem Abschicken hab' ich mir gedacht, dass das jetzt aber nicht nett formuliert ist, und da hatte ich's editiert und dazu geschrieben, dass Du Dich ja durch sehr viele fundierte Beiträge auszeichnest und das eine Mal, wenn... (Rest wie gehabt) - worauf ich dachte, dass sich das jetzt total **** und oberlehrermäßig anhört, weshalb ich's dann wieder rausgeschmissen hab, und die "Nettigkeit" gleich mit, denn wir haben uns doch lieb...
@ alle:
OK, der Thread ist abgedriftet, aber doch themenbezogen, und ausserdem ist der Diskussionsteil solcher Threads doch schön und auch wichtig bei einem Forum und alle lernen was davon - die einen, wie man noch besser schraubt, die anderen, dass man im Ruhezustand keine Stromstärken haben sollte, mit der man eine mittlere Kleinstadt heizen kann  , und wieder andere, dass man den Mund halten soll, wenn da Käse rauskommt...
Viele liebe (!) Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

08.02.2005, 12:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
|
|
Versuchen wirs nochmal:
1.Schließe das Meßgerät an.Weiter oben habe ich geschrieben wie.
2.Prüfe was du jetzt für einen Strom hast.
3.Lasse das Meßgerät die ganze Zeit angeschlossen.
4.Ziehe immer 1 Sicherung und prüfe,ob der Strom sinkt auf ca.0,1 - 0,03 A.
5.Wenn der Strom bei einer fehlender Sicherung auf ca.0,1 - 0,03 A sinkt
bist du ein großes Stück weiter.Dann hast du den Anhaltspunkt wo der Fehler sitzt.
6.Sehe im Schaltplan nach was an dieser Sicherung hängt.
7.Stecke die gezogene Sicherung wieder in den Sicherungshalter und prüfe nochmal,ob der Strom wieder auf 0,8-1,2A steigt.Wenn ja ist das die "richtige" Sicherung.
8.Nachdem du die Sicherung wieder reingesteckt hast trenne die Verbraucher,die mit dieser Sicherung verbunden sind einzeln
ab und prüfe,ob bei einem Verbraucher der
Strom rapide auf ca 0,1A - 0,03A sinkt.Wenn ja hast du zu 99% den Fehler.Prüfe auch die Verkabelung.
9. Ein fröhliches Hallali bei der Fehlerjagd
thomas
p.s. laß dir Zeit dabei und prüfe lieber nochmal bevor du ein Teil kaufst,da Porscheteile nicht gerade Schnäppchen sind.
Es heißt zwar in der E-Reparatur "wer viel mißt,mißt Mist" aber gerade als Anfänger können leicht Meßfehler passieren.
Nachtrag : es kann sein,daß du nicht auf
0,1 - 0,03A kommst da du ein Navi hast.Das Einfachste wäre das Navi erstmal abklemmen.
Vielleicht hast du dafür eine Extrasicherung.
Achte am Besten auf eine rapide Stromänderung.Versuche so nahe wie möglich an 0,1 - 0,03A zu kommen.
|

10.02.2005, 09:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
@ ALL
Ich werde mal messen am Wochenende
Poste was Phase ist, VERSPROCHEN
mfg Frank, derdankbaristfürjedesposting
|

14.02.2005, 06:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
@ All
FEHLER behoben
Es war das Navi ( VDO Dayton 4200 )
Nun habe ich ein "Stromverbrauch" von 0,02 Ampere
Aber meine neue Batterie ist wohl hin, wegen
der "Tiefentladung" , oder
mfg Frank, derjetztwenigeramperebraucht
|

14.02.2005, 06:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Frank:
Glückwunsch zum gefundenen Fehler! Und was hast Du mit dem Navi jetzt gemacht? In die Elbe geworfen?
Die Batterie muss nicht zwangsweise "hin" sein - versuch's doch erst nochmal mit dieser!
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

14.02.2005, 06:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
@ Roadrunner,
Nee, Nee nicht in die Elbe geworfen
Habe erst mal die "Sicherung" unter dem
Amaturen-Brett rausgerupft
ABER, das Navi war ( ist ) RICHTIG angeschlossen
Kann ein Navi kaputt gehen und sooo viele Ampere "rauben"  ??
mfg Frank, dessenporscheamladegeräthängt 
|

14.02.2005, 07:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Habe erst mal die "Sicherung" unter dem
Amaturen-Brett rausgerupft
ABER, das Navi war ( ist ) RICHTIG angeschlossen
Kann ein Navi kaputt gehen und sooo viele Ampere "rauben" [/quote]
an der gleichen sicherung hängt nicht zufällig die voll krasse endstufe und/oder der cd wechsler dran ?
aber auch das navi kann strom ziehen, ob das aber soviel ziehen kann wie beschriebn glaube ich nicht so ganz.
guido
|

14.02.2005, 07:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
@ Guido S
Nee, nee
NIX Endstufe oder so
Aber kannste Glauben, ich hatte ein Meßgerät
dazwischen
Sicherung gezogen, und schon viel die Ampere
Zahl auf 0,02 !!!!
Sicherung wieder rein = 0,78 - 1,12 Ampere !!
mfg Frank
|

14.02.2005, 07:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
hallo frank,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Sicherung wieder rein = 0,78 - 1,12 Ampere !! [/quote]
ups, mein fehler ! hatte was von 10-15 a
im hinterkopf.naja, man wird älter
bin auch etwas gefrustet nachdem meine tochter mich grade 2x auf der carrera bahn überrundet hat
also war die idee vom roadrunner gar nicht falsch ?
die elbe ist ja nicht so weit weg ?
guido
|

14.02.2005, 07:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
|
|
Hi,Frank !
Herzlichen Glückwunsch....
Bedenke bitte,daß solche Systeme noch weitere
Verbraucher mit ein-und ausschalten.
Dazu gehört z.B./u.U. auch die elektronische Antenne.
Sollte diese zuviel Strom ziehen,wird dieser
natürlich auch über die NAVI-Sicherung laufen.
Also die Peripherie-Geräte einzeln abklemmen,
bevor Du zur Elbe fährst...
Nehme an,dáß Guido darauf hinauswollte.
Achja,Defekte bei solchen Akkus durch Tiefen-
entladung sind mir persönlich noch nie
untergekommen.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|