
25.08.2016, 17:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
In 15 Zoll gibt es ja ab Werk, wenn man den Aufpreis zahlte, die Option 7 und 8x15 Fuchs zu fahren.
Die 7x15 hat exakt die gleiche Einpresstiefe wie die 7x16, nämlich 23,3mm.
Also steht die Felge genauso weit nach aussen wie die 16 Zoll.
Man braucht nur nicht zu bördeln, weil entweder 185/70R15 oder 195/65R15 montiert werden.
Also eben keine 205er.
Wenn das so unfahrbar wäre, wie sollte das denn dann am Turbo sein?
Denn hier steht die Felge nochmal circa 15-20mm weiter aussen pro Seite.
7 und 8x16 läuft perfekt.
Alternativ zum vorgeschlagenen Kumho würde ich Bridgestone RE002 versuchen.
Oder selbstverständlich alle Profile mit Kennung. Wobei ich da kein Freund der Uraltprofile bin.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

25.08.2016, 18:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
@Hans:  Die Kombi 7/8J15 war bei meinem wohl mal original drauf, jedenfalls laut Luftdruckschild im Motorraum.
Hier das Gutachten als Anhang, hilft bei Argumentation beim TÜV
Gruß Tom
PS: Hatte auch mal jemand hier veröffentlicht...
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

25.08.2016, 22:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
Hier das Gutachten als Anhang, hilft bei Argumentation beim TÜV
Gruß Tom
PS: Hatte auch mal jemand hier veröffentlicht...
|
War von mir. 
Liegt normalerweise als Beilage bei der orischinal Bedienungsanleitung.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

03.09.2016, 09:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2016
Ort: Franken
Beiträge: 6
|
|
Hallo,
bei mir waren auch die 7x15 (195/65) / 8x15 (215/60) original eingetragen.
Dazwischen waren Azev 215/50/17 u. 235/45/17 mit Pirellis aufgezogen. Das Fahrzeug hatte damit eine super Straßenlage, waren mir aber dann zu hart und vorne streiften sie ein wenig.
Seit Frühjahr habe ich die Maxilite 7x16 (205/55) und 8x16 (225/50) aufgezogen und bin super zufrieden damit, kann ich auf jedenfall empfehlen. Eintragen war kein Problem (Einzalabnahme) und man hat super Auswahl bei den Reifen, kann also auch moderne Gummis fahren, das hat man bei den 7/8x15 leider nicht mehr und künftig noch weniger.
So, das war jetzt endlich mein erster Beitrag hier, nach langem mitlesen, Vorstellung folgt aber auch noch!
VG
Reiner
__________________
Porsche 911 Targa, Bj. 10/75, 188 PS (AT-Motor von 1980) - Porsche 912 Mj. 1969 in Restauration
|

03.09.2016, 11:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Vorsicht!
Maxilite polarisiert extrem!
Die 7er passen sicher problemlos, weil dein Auto ohnehin schon gebördelt war vorne.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|