Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Räderfrage (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25858)

jensschumi 23.08.2016 20:41

Räderfrage
 
nachdem mein Targa nun eine ganze Weile nach Restauration brav gelaufen ist, möchte ich uns was Gutes tun.

Es sollen Maxilites drauf, für originale Fuchs würde ich das Geld nicht ausgeben wollen...
Nebenbemerkung: Ich habe nichts gegen die Hackmesser, werde die auch nicht abgeben.
Möchte allerdings mal ein wenig 'fetter' daherkommen, mit den ATS ist das 'schwierig'.

Ok, hier mein Gedankengänge:

Würde eigentlich gerne bei 15" bleiben wg. der balligen Optik - den Verlust an Seitenstabilität gegenüber 16-er kann ich wohl bei meinem Profil (überwiegend flotte Landstrasse) verkraften.

Würde gerne auf die Combo 205 vorne und 225 hinten gehen, das geht ja je nach Durchmesser sowohl bei der 6/7J als auch bei der 7/8J Combo.

Bei der 'Zulassungsfähigkeit' bin ich entspannt, da rote Nummer und man den SC nun als '911 ab 1969' oder als 911 Carrera einstufen könnte-
Der SC steht als solcher nicht in der Reifenfreigabe - alles also diskutierbar, sollte aber in irgenteiner (angelehnten) Form in die Reifenfreigabe reinzuinterpretieren sein :cool:

Bei den 15-ern ist Auswahl bei 225/50 nun richtig bescheiden - das wird wahrscheinlich in der Zukunft auch nicht besser.

Von den 16-ern gibt es alles, Preislevel ist ungefähr gleich.

Generell möchte ich bei der Reifenwahl gerne im 'günstigeren' Segment bleiben, mit meinen Khumo war ich soweit zufrieden.

Das übriggebliebene Geld verfresse ich lieber mit meiner Familie :cool:

Ich bitte um eure offenen Meinung und persönlichen Erfahrungen, meine Optionen im Groben:

1. 15" 6/7J mit 195/215 (wie gehabt). Dann fette Spurplatten ca. 7/20
2. 15" 6/7J mit 205/225
3. 15" 7/8J mit 205/225


4. 16" 6/7J mit 205/225
5. 16" 7/8J mit 205/225

Persönlich tendiere ich zu Nr. 3

Vielen Dank schonmal im voraus und Gruß

Jens

Nachtrag.
Habe gerade nochmal das Angebot für meine o.a. Wunschkombo überprüft.
Da gibt es nur noch den Toyo, wenn man von Sonar, Nankang und Reifen ab €280 Abstand nehmen möchte...

d911o 24.08.2016 05:19

Hi Jens,
Distanzscheiben würde ich generell weglassen, sie sind oft Ursache für Unwuchten und da du neue Felgen anschaffen willst, dann lieber gleich in passender ET. Ich würde Nr. 5 bevorzugen, 16'' wegen der besseren Reifenverfügbarkeit für die Zukunft. Grüße Dirk

Einstieg 24.08.2016 10:29

911
 
Hallo Jens,
ich würde auch die Nr. 5 vorziehen, wegen der besseren Verfügbarkeit der Reifen.
Die 15" Reifen dürften in absehbarer Zeit kaum noch zu haben sein, und wenn, dann nur mit erheblichem Raritätsaufschlag.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

tomhammer 24.08.2016 11:03

Hallo Jens,

wenn's denn schon neue Maxilite sein sollen, dann auch 16 Zoll.
Ich hatte die in 7/8 j 16 auf meinem 87er Targa mit vorne 205/55 und hinten 225/50 mit Kumho Ecsta.

Ich war sehr zufrieden mit der Kombi, auch auf der Nordschleife...

Der Grip bei trockener Fahrbahn war sehr gut, im Nassen sind sie nicht ganz so toll, aber immer noch normal fahrbar.

Bin im strömenden Regen von Südtirol nach Hause, auch kein Problem.

Bekommt man mittlerweile wohl auch problemloser eingetragen, ich musste damals nach Süddeutschland dafür, gibt einen langen Fred von mir...

Spurverbreiterung brauchst Du dann vorne gar keine (es ist ziemlich eng, eventuell bördeln...!) und hinten wären höchstens 7 mm schön, geht mit den Maxilite aber nicht.
Die haben mehr Materialstärke, da bleiben zu wenig Windungen an der Mutter über.

Kann Dir gerne mal ein Foto von meiner alten Karre mit den Dingern schicken...

Gruß Tom

934/5 24.08.2016 12:24

Raritätsaufschlag bei den 15Zoll ist bei Pirelli eh schon gegeben.
Vorschlag 4 gibt es nicht, da es keine 6x16 Maxis gibt.
Wie der Tom und Bernd geschrieben hat, ist der Vorschlag Nummer 5 am besten.

tomhammer 24.08.2016 13:42

Maxilite in 6J16
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibt's doch :p

http://customer.maxilite.ch/de/felgen/mx160016n

Ist aber relativ neu...

Wenn ich die Wahl hätte, vorne aber immer 7j16, da die Spur dann breiter wird und das Auto stabiler.

Gruß Tom

hoppepit 24.08.2016 20:06

Ich würde auch die Nr. 5 nehmen!

934/5 25.08.2016 08:42

6x16 Maxi kann es sich aber nur um Wochen handeln.
Habe ich vor 2-3 Monaten noch abgeklopft.

jensschumi 25.08.2016 09:23

Hallo Leute,

danke für den eindeutigen Input, so machen wir das:up:

Ich habe auch nochmal nachgerechnet, die 225-er passen dann perfekt rein, ich hatte bei den 7-ern hinten 20mm Platten angedacht.

@ Tom: danke für die Grafik - ist ja erschreckend, womit ich da im Moment rumfahre :o.

Würde dann auch wieder auf die Khumos gehen, im Regen bin ich geplant nicht unterwegs :ts:

Nochmals danke und Gruß

Jens

summit 25.08.2016 10:39

Hi Jens,

bin mit meiner 7/8x16 Kombi sehr zufrieden. Sind Porsche-Füchse vorne mit ET 23 mm und hinten mit ET 11 mm, montiert ohne Distanzen. Bei 7" vorne muss im oberen Bereich unbedingt der Falz umgelegt werden, hinten gabs beim Federstabbruch keine Kollateralschäden. Optik kannst Du Dir ja bei Gelegenheit anschauen.

Grüße, Armin

tomhammer 25.08.2016 10:55

Hallo Jens,

die Grafik hatte damals mal ein Forumskollege veröffentlicht, damit wird aber vieles klarer. :cool:

Ich fahre zwar mittlerweile Michelin, die Kumho Reifen waren aber vollkommen ok.

Und 'ne 7j16 Felge hinten mit 225er Reifen und 21 mm Spurverbreiterung fährt sich anders als 'ne 8J16 mit 'nem 225er Reifen ohne Spurverbreiterung, ist irgend wie "teigiger" da der Reifen ja mehr eingeschnürt wird.

Hab beides drauf gehabt.

Mir persönlich, und so wurde es ja hier auch bestätigt, gefällt die Kombi 7/8J16 mit 205/55 bzw. 225/50 am besten, das Auto liegt damit einfach am stabilsten.

Vorne bördeln könnte aber notwendig werden.

Auf meinem blauen Targa war ein Kotflügel neuer, da war genug Platz, der alte Kotflügel musste gebördelt werden.

Bei meinem jetzigen Coupé fahre ich die Kombi auch, da sind beide Kotflügel vorne gebördelt...

Gruß Tom

Stefan.F. 25.08.2016 12:40

Hallo Jens,

ich würde nur aufpassen an der Vorderachse die Einpresstiefe nicht zu stark zu verändern. Die Achsgeometrie ist ja auf eine bestimmte ET optimiert.
Wird die ET zu klein, läuft der Wagen jeder Spurrille nach und das Lenken wird auch etwas schwerer.

Gruß Stefan

jensschumi 25.08.2016 15:16

Meine vorderen Kotflügel waren schon beim Kauf gebördelt - weiß zwar nicht warum, aber ok so :rolleyes:.

Die 7/8J komen dann ohne Distanzen drauf, das war nur meine Option für die 6/7J-er Combo.

Gruß
Jens

tomhammer 25.08.2016 15:28

Hallo Stefan,

also bezüglich des Geradeauslaufs hätte ich jetzt keine Bedenken.

Unsere Kisten laufen immer ein wenig den Spurrillen nach, das liegt an der unterschiedlich breiten Bereifung vorne und hinten, kenne ich auch noch von meinem Z3.

Außerdem hat der Elfer ja einen kürzeren Radstand als heutzutage ein Polo oder Mini.

Ich hatte vorher die Kombis 6/7J16 auf meinem Coupé und jetzt 7/8j16, das ist nicht schlechter geworden, im Gegenteil, dadurch das die Reifen besser in die Felgenbetten passen nach meinem Empfinden sogar besser.

Im Übrigen gab's sogar mal ein Porsche-Gutachten genau für die Kombi 7/8J16.
Wurde aber zurückgezogen, da es aufgrund von Fertigungstoleranzen nicht genug Freigang an der Vorderachse gab.
Deshalb muss man ja bördeln vorne.

Gut, Fahrwerksvermessung ist Pflicht, ich habe noch neue Dämpfer, dickere Stabis und Drehstäbe hinten (so wie die späteren Modelle).

@Jens: Wahrscheinlich aus dem selben Grund wie bei mir, die Amis hatten was breiteres montiert und dann wurde beim Verkauf zurück gerüstet.
Wenn du eine Auto mit Fuchsfelgen verkaufst ist der Preis nicht wirklich viel höher zu einem Auto ohne Fuchsfelgen wie der Solo-Preis der Felgen...
Die werden dann lieber separat verkauft...

Mit den Maxilite machste echt nix verkehrt, hätte mir die auch wieder gekauft wenn ich nicht durch glückliche Umstände über 7/8J16er Füchse gestolpert wäre...

Gruß Tom

Stefan.F. 25.08.2016 16:18

Hallo Tom,

ja, wird schon passen. Die Kombi wir ja häufiger gefahren.

Ich hatte in den 90´igern einen Opel Monza. Da mir die Radhäuser auch sehr leer vorkamen, hatte ich mir alte BBS Felgen gekauft die von der ET 20 oder 30 mm kleiner und 1/2" oder 1" breiter waren als die Originalen. Die Reifen selber waren die alten geblieben. Die Reifen schlossen jetzt super mit dem Kotflügel ab.
Bei der ersten Probefahrt habe ich mich echt ein wenig erschrocken. Das war gefühlt fahren wie auf Schienen, nur dass die Schienen nicht in der Richtung verlegt waren in die ich wollte sondern immer dem LKW-Verkehr folgten. :cool:

Ist alles Gewohnheitssache. Locker lenken mit zwei Finger auf schlechter Straße ging halt nicht mehr. Kurven kratzen auf guter Straße um so besser.

Gruß Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG