
13.07.2004, 10:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
|

13.07.2004, 10:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
|
|
Übrigens, der normale 993er Motor scheint auch keine Trockensumpfschmierung zu haben. Beim 993 Turbo war sie dagegen deutlich zu sehen.
Auf meine Frage nach einer Trockensumpfschmierung beim 997 wurde ausweichend geantwortet, man könne dazu erst ab dem 17. Juli was sagen.
Ich konnte mal in die 997er reinschauen. Sehen innen wirklich gut aus, von aussen auch sehr schön. Ich warte noch bis die neuen Motoren und ein neues Getriebe da sind und dann kaufe ich einen 997, falls mich das Porsche-Thema dann überhaupt noch interessiert und genug Pulver da ist.
An dem Kampf (Krampf) um die Essensreste 964 und 993 beteilige ich mich nicht.
Gruß aus der Porsche-Neuzeit,
Klaus
|

13.07.2004, 11:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
|
|
Essensreste 964 und 993
 Mein lieber Klaus, bis jetzt habe ich mir es verkniffen, mich in die Diskussion einzumischen, Luft- kontra Wasserkühlung. Wenn ich aber lese, daß mein 964 RS, der im Abzug, bei Vmax, im Durchzug, auf der Landstrasse, auf der Autobahn, auf der Rennstrecke sehr viel schneller als ein 996 (besonders 4S) ist,als "Essensrest" bezeichnet wird, muß ich mal dazu äussern...
PS: mein Auto ist jetzt 12 Jahre alt und ca 45.000 Euro wert und Deins in ein paar Jahren?? Also, den Ball immer etwas flach halten.
Gruß vom überzeugten, luftgekühlt fahrenden, RS Doktor
|

13.07.2004, 11:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
|
|
Ball flach halten
Lieber RS-Doktor,
mit Dieter Hilfe habe ich nur einige Bilder ins Forum stellen lassen und schon gab es wieder Lufti-Geheule.
Also fast Ihr Euch mal an der Nase.
Gruß,
Klaus
|

13.07.2004, 11:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
An dem Kampf (Krampf) um die Essensreste 964 und 993 beteilige ich mich nicht.
Gruß aus der Porsche-Neuzeit,
Klaus
|
Mein lieber Klaus,
erst posten wir Dir Deine Fotos und dann sowas ...
Nimmst Du das eventuell zurück ?
In meinen Augen war das eine echte Beleidigung und hat mit Frozzeln nichts mehr zu tun ...
Gruß Dieter
|

13.07.2004, 11:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
|
|
Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
Mein lieber Klaus,
erst posten wir Dir Deine Fotos und dann sowas ...
Nimmst Du das eventuell zurück ?
In meinen Augen war das eine echte Beleidigung und hat mit Frozzeln nichts mehr zu tun ...
Gruß Dieter
|
Diedää... Du hast die Smilies vergessen... 
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen
|

13.07.2004, 11:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
|

13.07.2004, 11:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
|
|
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen
|

13.07.2004, 11:52
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Wo bleibt die natürliche lockere Überlegenheit derer die es besser wissen
Die Zeit wird es richten, weshalb ärgern  oder sich gar angesprochen fühlen  .
Wer sein Geld mit Vollgas durch den Schornstein verheizen will und sich dabei wohlfühlt soll mir willkommen sein  . Immer rein in die Gute Stube und Arbeitsplätze sichern. Für mich ist Klaus ein Musterbürger. Außerdem sucht er keinen Lufti und trägt damit dazu bei dass die Preise nicht noch weiter aus den Fugen geraten....
Danke dir aber irgendwann wirst du auch erkennen dass ein 82/85/86/88/89/90er Lafite oder Latour einfach besser (nicht schneller) ist als ein 02er Blanche aus dem HL-Markt 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

13.07.2004, 12:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
|
|
zurück zur Technik Männer:
schaut Euch mal die Vorderradaufhängung an, dort kann man genau sehen warum die 996er so komfortabel geworden sind:
Die Federn sind durch immer größer werdende Durchmesser der Windungen progressiv und komfortabel !
auch wenn sie sehr Platzbedürftig sind ... eine gute preiswerte Idee. Die progressiven Federn von z.B. des 959 haben ja einen Durchmesser, werden aber zum Ende des Stahls immer dünner, deshalb exorbitant teuer, aber es gibt nichts Besseres ...
wo wir wieder in der Richtung wären: früher war alles besser
Gruß Dieter
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|