@ Thomas und Uwe,
ja ja die lieben Werkstätten. Hier gäb es sicher noch so einiges zu erzählen. Ich habe da schon so einiges von Freunden gehört egal ob freie oder PZ. Es gibt sicher Dinge die einfach nur ärgerlich sind und/oder ne Menge Geld kosten. Aber es gibt auch solche "Porscheprofis" die bei einer simplen Bremseninspektion erstens "superbillige" Bremsbeläge einbauen, es müssen ja keine original PorscheTeile sein, aber zumindest würde ich TEXTAR (Erstausrüster) erwarten, aber dann auch noch den Sattel beschädigen

das kanns ja wohl nicht sein, da hört bei mir der Spass auf, vor allem wenn man es entweder gar nicht merkt oder schlimmer noch nichts sagt. Naja egal, ich bin froh dass ich so ziemlich alles selber machen kann. Zumindest mechanisch, Elektrik oder gar Elektronik sind leider gar nicht so mein Fachgebiet
Ich sag nur:

Glücklich diejenigen die selber schrauben können

Ausserdem macht mir mein Auto noch viel mehr Spass wenn ich auch die anderen Seiten und nicht nur die vom Fahrersitz aus kennenlerne.
Leider bin ich mit dem NTC2 noch nicht so recht viel weiter gekommen.
Hallo P993S,
ich habe also eine Reihe verschiedener Wiederstände vorbereitet (kalt, mittel und warm) dann den Schaltplan versucht zu lesen. Das ist aber nur eine Kopie und ich kann nicht genau erkenne an welchem der beiden Pins Masse und an welchem der Wiederstand angeschlossen werden muss. Oder ist das egal? Ich möchte nur nicht wegen Dummheit mir evtl. die DME "zerschießen". Weisst du wie die Steckerbelegung ist?
Vielen Dank und Grüße
Wolfi