Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2005, 05:26
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ mandrill,

achtung, steilvorlage !

Zitat:
Tiptronik funktioniert erst richtig gut beim 996. Was hat die bitte im Lufti zu suchen?
eben, das hat im SPORTWAGEN eigentlich nix zu suchen !!!

und die funktioniert im 996 deswegen so gut weil die karre ja sonst noch mehr unter den schaltrucken ächzt !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2005, 05:48
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
@Guido
Ich dachte Du änderst endlich mal das schreckliche Bild in Deiner Signatur. War das nicht so abgesprochen. Das halbe Forum wollte Dir doch helfen.

Schönen Gruß,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2005, 07:46
SUZZ964 SUZZ964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Hennef
Beiträge: 38
SUZZ964
Hallo Sven
im Moment habe ich eine ganze Menge Fragen zum Tiptronic- Getriebe, obwohl ich mit diesem recht zufrieden bin. Es hat sich seit dem Kauf des Fahrzeugs auch nichts verändert. Aber jetzt, da ich weiss, das etwas nich in Ordnung sein könnte, lässt mich das Thema nicht mehr los.
Wenn nun der Freilauf den, von Dir beschriebenen Defekt hat, kann sich das auch dadurch bemerkbar machen, dass bei Rückschaltungen im Schiebebetieb vom 4. in den 3 und vom 3. in den 2. Gang zwei zeitlich versetzte leichte "Rucke" auftreten ? Eventuell der Erste durch den defekten Freilauf und der zweite durch das "Einkuppleln" über das Magnetventil?
Eigentlich müsste sich doch der Vorgang, durch den die Freilauflamellen "übergekippt" sind durch ein starkes Bremsmoment umkehren lassen ? Oder sind dann die Lager der Lamellen defekt.
Wenn sich nun herausstellt, das der Freilauf im Getriebe meines C2 hinüber ist, würde ich das gerne instandsetzen (lassen). Geht das, oder muss man das komplette Getriebe tauschen ?
So, die anderen 29 Fragen halte ich noch etwas zurück und bedanke mich für die Geduld.
__________________
Hermann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2005, 11:55
Schwabe Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
Schwabe
Hallo Hermann

ich fahre einen 993 mit Tip. (wahrscheinlich ist das Getriebe im Grundsatz das selbe) Bei meinem Porsche ist es ein klares metallisches "Klonk" zu hören wenn man vom 2. in den 1. schaltet. Manchmal etwas lauter, manschmal etwas leiser und manchmal hört man gar nichts. Anfangs dachte ich, das sind die Antriebswellen oder aber das Getriebe ist defekt.
Hast du das gleiche Problem wie ich, kann ich dich beruhigen. Es ist nichts kaputt, es ist die Getriebe Software.
Ja, Tatsache.
Das wurde mir 2 mal im PZ bestätigt.
Klemme die Batterie 1/4 Stunde ab, klemm sie wieder an und fahr den
Wagen 10 Minuten ziemlich stramm. Du wirst sehen, dass das Geräusch verschwunden ist.
__________________
Grüßle
Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG