Die Klientel verlangt den Luxus den sie bezahlen, so einfach ist das. Und solange 50.000 Stück 996er pro Jahr (im Moment minus 36%) ihren Abnehmer finden ist es doch okay oder ?
Alles versucht mit der Verkaufsstrategie "Emotionen" die Umsätze zu halten/erhöhen. Nur hat man dabei die Autos vergessen: die sind emotionslos ! (Menschen wie Malte mal ausgeschlossen, der freut sich wie ein kleiner Bub über ein Spielzeug, und das ist auch gut so, aber die Masse will als Sportwagen "LEBEN", den der tägliche Kampf ums Geld ist hart genug. Früher freute man sich auf die Garage)
Ich für meinen Teil tue das immer noch, warum ?
vielleicht weil meine 11er pflegebedürftig sind ?
vielleicht weil ich sie selbst wasche ?
vielleicht weil ich mich um sie kümmern muß ?
vielleicht weil er deswegen Emotionen in mir weckt ?
vielleicht aber weil ich weiß das sowas nicht mehr gebaut wird ...
Hoffnungsträger 997 ... ?
Gruß Dieter
|