Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2005, 23:21
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Zittern:
Einige Reifenhändler haben ein Wuchtgerät womit direkt am Fahrzeug gemessen werden kann. Damit kann man z.b. nicht planparallele Distanzscheiben aufdecken.
Evtl. auch ungünstige Gewichtsverteilung:
Das Felgenschloß gehört auf den markierten Stehbolzen, das Ventil genau gegenüber.
Standplatten?

Fahrwerk:
Wanken reduzierst Du mit Tieferlegen,
Härteren Stabis,
Härteren Federn.
Sportfahrwerk ist härter, ob zu hart musst Du für Dich entscheiden.

Ausgeschlagene Querlenker:
Dazu sollte das Auto auf einer Bühne stehen.

Gruß Olaf

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2005, 01:49
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
fahre auf meinem wtl-cabrio auch seit kurzem das pss9. durch die weitreichenden einstellmöglichkeiten ist es durchaus komfortabel einzustellen. mein händler hatte es erst auf weichste stellung ("fährst ja ein cabrio") gesetzt, wo es noch weicher als serie war. habe dann jüngst zwei stufen härter (stufe 7?) setzen lassen und nun passt es.

aber selbst hierbei empfinde ich es nicht härter als serie. im gegensatz zur serie werden nunmehr die kleinen fahrbahnunebenheiten (wie querfuge oder kopfsteinpflaster) viel weicher weggesteckt. irgendwer hat mal was von einem "saugenden" fahrverhalten geschrieben. das trifft die sache durchaus, insbesondere auch bei schneller kurvenfahrt.

zum zittern kann ich eigentlich nix sagen...

grüsse - manfred
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2005, 04:01
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Elfervirus

Ich tendiere auch zur gleichen Ursache wie ALBERT! Hatte ebenfalls Probleme nach einem Bremsscheibenwechsel vor 2 Monaten.

Aufrüstung auf gelochte,geschlitzte Bremsscheiben und 27 mm Dicke. Nach ca. 5 Runden in Dijon hat das Lenkrad gezittert beim Anbremsen - schaute sicherlich aus, als ob ich "Parkinson" hätte!

Nach 1/2 Stunde abkühlen ging es wieder bei 5 Runden los. Im normalen Fahrbetrieb war das zittern nur leicht! Habe ein sehr hartes Fahrwerk und diese Übel erst nach dem Scheibenwechsel.
Konnte die Scheiben umtauschen in Garantie, danach war alles wieder in Lot! Mit den Originalscheiben!!

An CH 11erTreffler: Die Scheiben von Derendinger (Sportbremsscheiben mit MFK-Ausweis) sind Schrott!!!!Kostenpunkt CHF 572.00, original Porsche CHF 341.00!!!

Bei starkem Bremsen ab 150 KMH, verzieht es die Scheiben, bevor sie blau sind. Konnte weitere Geschädigte nachweisen, darum haben sie eingelenkt.

Probiere doch einmal aus hohem Tempi runterzuklotzen, wenn die Vibrationen stärker werden am Lenkrad danach, hast du die Übeltäter.

Gruss, scuderia-enzian-911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2005, 04:10
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

ohne mit dem auto gefahren zu sein ist es sehr schwierig dazu eine passende antwort zu finden.
neben sämtlich genannten ursachen könnte es auch schlicht und ergreifend normal sein.
cabrios "zittern" im aufbau etwas und das merkt man am ehesten am lenkrad so daß man das gefühl hat es kommt von der vorderachse.

porsche (also richtige,bis zum 993 ) sind da zwar nicht so ganz empfindlich wie z.b. 3er bmw´s aber trotzdem ist ein leichtes verwinden spürbar.
breite felgen/reifen und/oder ein härteres fahrwerk verstärken den effekt.
ach ja: ein deutliches indiz dafür ist es wenn das zittern verstärkt bei schlechterer straße auftritt und bei topfebener straße fast weg ist.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2005, 06:16
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein Freund mit einem F-Modell hatte auch ein Zittern im Lenkrad, aber je nach Länge der Kurven und immer nur um Tempo 100 herum; es gab immer wieder Momente, in denen sich der Vorderwagen beruhigte.
Waren bei ihm letztlich Standplatten auf beiden Voderreifen.
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2005, 06:28
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Deshalb,
das Fahrzeug bewegen Jungs, dann gibt's auch keine Standplatten
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2005, 10:42
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
HTML-Code:
Kann es sein das Fahrwerksgummis ausgeschlagen sind ??
...die Achsquerlenkergummis könnten rissig sein!

Eine weitere Zitterquelle sind, sofern vorhanden, vorne montierte Distis.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2005, 01:54
elfervirus elfervirus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Neustadt/Weinstrasse
Beiträge: 58
elfervirus
Hallo Leute
Vielen Dank mal im voraus für die Tipps

Das Zittern ist auf Topfebener Landstrasse und ob es sich beim Bremsen verstärkt check ich nachher nochmal.

Also Distanzscheiben habe ich nur hinten 7mm ( Wer braucht versch. 15-35mm)

Felgenschlösser hab ich keine drauf

Standplatten glaub ich nicht , ich fahr meinen 11er fast täglich


Die Bremsscheiben und Fahrwerksgummis check ich heut mittag auf der Hebebühne.

@Speedster 964 danke für das Angebot ich melde mich

Ich geh jetzt nochmal Probefahren und meld mich heutabend nochmal.

Luftgekühlte Grüsse Volker
__________________
100% aircooled
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG