Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2005, 22:57
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@dirk

guten morgen! im moment habe ich einen 88er 3.3 turbo, der bei der inspektion einen gerissenen dilivar-stehbolzen zeigte. bedeutete motor raus, zerlegen und die jetzt gesichteten und vermessenen teile wieder zusammenbauen (logischerweise mit neuen stehbolzen..)

bei der gelegenheit war das getriebe auch ausgebaut und wurde gleich mitgeöffnet und gesichtet auf pitting usw. und gleich neu synchronisiert.

ein gespräch mit einem alten porsche-weissach-haudegen, der 16 jahre im getriebeversuch tätig war (bis 1991), hat mich eindrucksvoll davon überzeugt, i m m e r das spirax 90er zu verwenden und kein synthetisches mehrbereichsöl. das getriebe wurde auf die reibwerte des 90ers hin konstruiert und entwickelt und ebenso die synchronisierung. die legierung
verträgt sich übrigens nicht mit der aggressiven mischung der synt.-öle und löst sich auf. (extremer abrieb im öl, was wiederum für alle bauteile von nachteile ist.)

also, ohne jetzt technische erklärungen vom leder zu ziehen: machs wie ich und glaub einfach mal nem alten porscheschrauber, die wissen oftmals dinge, die mehr und mehr in vergessenheit geraten...

gruß harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2005, 01:51
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nochmals zu besseren verständigung.

dieses spirax shell MB90 ist für die 915er u. 930er getriebe hervorragend geeignet, nicht A90!!, unterschied der beiden öle sind bei mb90 anreicherung der gleitstoffe, die der porsche-synchr. bestens bekommen...

ab G50 und aufwärts, also borg-warner synchronisation, sind mit den vollsysnt. ölen der viskosität 75W90 bestens versorgt.

gruß
harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2005, 03:43
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
...ich hab nochmal nachgeschaut, in meinem G50 habe ich von Castrol das EPX90 drin und er läßt sich butterweich schalten(wenn er warm ist).

Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG