 
			
				30.07.2003, 04:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Jens, 
hier ist seine Webseite:    http://www.motopoint-korff.de 
Gruß Wolfgang  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 04:39
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Jens, 
  seine Autos laufen deutlich besser als seine Seiten             
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 04:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Wolfgang, 
super, ich kann jede Unterstützung brauchen.
 
Bis Januar muß ich allerdings noch warten (wenn ich vernünftig bin     !). Es wird eine gebrauchte Lise werden, und ich habe keine Erfahrung mit Lotus. Andererseits gibt es erschreckend wenig gebrauchte bei mobile.de. 
 
Im elise-forum habe ich mich auch schon angemeldet und trage allerlei Infos zuammen.
 
Das schlimmste ist das Warten     . Jetzt aber genug davon, bevor ich weiter ins schwärmen gerate und Thomas mich abmahnen muß.
 
Viele Grüße 
Jens  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 05:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hej Jens, wieso vernünftig bleiben???  Wer so ein Auto kauft, muß das Wort Vernunft erst im Duden nachschlagen und versteht's dann doch nicht         
Für die Vernunft empfehle ich Dir einen A3 TDI!!!
 
Grüsse Wolfgang  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 05:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 965
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Gleiche Fahrdynamik zu 30% des Preises - da müsste ich nicht lange nachdenken. 
 
Wenn ich es komfortabel haben möchte dann kann ich immer noch im Golf 3 Automatik von Häbbät durch die Stadt schaukeln. 
 
Meine Erinnerung an die Ur-Elise ist auch noch recht frisch - Alusitze mit einer Schicht Moosgummi - ein singendes Getriebe und das Go-Kart Feeling - mir hat es gefallen - wenn ich zwanzig Jahre jünger wäre - oder so jugendlich wie Wolfgang911 - dann wäre Mr. Moon eine Elise - allerdings käme Häbbät gerade in die 1. Klasse Grundschule - da bleib ich lieber in der Gegenwart ;-) 
 
GT 
 
P.S. Wolfgang911 - wann darf ich eigentlich den Morgan mal probemitfahren??? 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 05:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Gleiche Fahrdynamik zu 30% des Preises [/quote] 
 
@GT: die Elise geht nur so wie ein A3TDI? 
 
@Wolfgang: Recht hast Du, aber wenn mein Konto kein Eigenleben entwickeln soll, muß ich versuchen vernünftig zu sein. 
 
Grüße 
Jens 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 06:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 965
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Fahrdynamik ist ein subjektives Empfinden ! 
wenn so eine Elise dicht über dem Boden losknattert und man jede Unebenheit der Strasse im Kreuz spürt - dann kommt man sich wirklich sehr schnell vor - "schneller" als wenn ein Ferrari 550 losbricht weil der macht nicht so einen Lärm - der schiebt eher First-Class wie im Flugzeug.
 
Wenn bei meinem 02er alle 4 Vergaserklappen offen stehen dann ist der BMW auch schneller (subjektiv) als unser Elferchen.
 
Wolfgangs TDI ist ein braver und komfortabler Alltagswagen der für mich persönlich die ideale Ergänzung zum Oldtimer ist - man empfindet die Geschwindigkeit nicht wirklich ... und an der Tankstelle sehe ich Wolfgang immer grinsen wenn er nach schwäbischer Lebensart die Reste aus den Dieselschläuchen reinkippt und dann wieder 20KM weiterdieselt.         
Freu mich jedenfalls schon sehr auf die Einlösung meines Gutscheines bei Till - 5 Runden Nordschleife im "Silbermann"
 
isch glaub - das wird schnell !  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 07:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@GT: Ich hatte mich auf Deine Aussage "Gleiche Fahrdynamik" bezogen! Da sollte es doch zwischen Elise und A3TDI riesige Unterschiede geben, oder? 
 
Die Sache mit dem subjektiven Empfinden kenne ich vom alten Mini (noch mit nicht synchronisiertem Getriebe). Da sitzt man auch sehr tief und hat nach vorne quasi direkte Sicht auf die Straße vor einem. Kam mir mit 50 km/h in der Stadt immer vor, als ob ich ein Rennen fahre. 
 
Viele Grüße 
Jens 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 07:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Rhein-Neckar 
					
					
						Beiträge: 3.616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@wolfgang 
danke für den link vom "spielzeughändler".    
340R - die fahrleistungen sind wirklich beieindruckend, nur so richtig hübsch find ich ihn nicht. 
 
so ein seven bzw. donky gefällt mir halt auch außerordentlich gut.     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas    
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 07:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		...auf die Gefahr hin geschlagen zu werden.... 
 
Bei einem Fahrertraining auf der Nordschleife hatte ich Gelegenheit, in einer im Renntempo von einem guten Fahrer bewegten Elise mit Brigdestone 02 und Bügel und Fahrwerk und Krawallauspuff (sorry, war so) mitzufahren. 
 
Vor uns fuhr Herr Schall (Trainer und in Langstreckenpokalkreisen bekannter schneller Mann) in einem (leicht) modifizierten BMW M3 (E36). Wir konnten mehr oder weniger dranbleiben, es war also keine Kaffeefahrt. 
 
Auf der Norschleife mit Geschwindigkeiten 90 - Topspeed war klar: Ein 1800er ist zu wenig!! Der quält sich schon recht mühsam. Der Sound hat mich nicht begeistert, siehe oben. Natürlich liegt das Ding gut und war in dem Set-Up im Grenbereich ziemlich gutmütig. Natürlich kann man sehr spät bremsen. Das Teil ist absolut gesehen schnell etc. etc. Aber DIE Faszination hat es auf mich nicht ausgeübt. Vielleicht hatte ich zuviel erwartet?! 
 
 
- gegen einen 911 eintauschen? Sehe ich keinen Grund für! Und dann bietet ein SC mit ein paar Modifikationen für weniger Invest mehr Spaß. Meine ehrliche Meinung. Gut, laufende Kosten und Wertverlust einer Elise sind attraktiv - aber der 356 meines Kumpels würde mich mehr reizen, neben meinem Elfer. Und um Vernunft geht es hier ja nicht. 
 
Übrigens: Ein Freund ist eine Elise mit Kompressor (von H&H) probegefahren. Er meinte, das Grinsen hätte Tage vorgehalten. Wäre ein Versuch wert! 
 
Gruß 
 
Till 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 08:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Andreas, der Bekannte dem ich die Elise abgekauft habe hat sich einen 340R gekauft. Mir persönlich gefällt er auch überhaupt nicht, wer aber jemals die Möglichkeit hatte diese Rakete auf 2 Rädern zu pilotieren für den verschieben sich die Dimensionen. Die Daten allein können das nicht ausdrücken, denn ein BMW M3 beschleunigt auch sehr gut, aber das Gefühl das dabei rüberkommt ist schon einzigartig...und darum geht es ja wohl, wenn man keine Rennen fährt. Das kann man schwer in Worte fassen, aber der 944 TurboS den ich vor zig Jahren mal hatte war sauschnell damals, aber der Super7 mit seinen lächerlichen 110PS vermittelt mehr Fahrfeeling. 
 
Unfaßbare Grüße Wolfgang 
 
PS: Till, die Elise ist auch kein Vmax-Renner sondern für langsame bis mittelschnelle Strecken. Gegen eine Elise mit 120PS verliert ein SC in den Bergen hasuhoch...glaub es mir! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 09:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 2.486
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Wolfgang: Danke für die Links.  
Die Exige gefällt mir eigentlich noch besser. Bei Regen wasserdicht und auf der Nordschleife verwindungssteifer. An den sonnigen Tagen wird dann der Speedster ausgeführt     .
 
Bist Du mal Exige oder Elise 111s gefahren? Wie empfindet man den Unterschied?
 
@Till: 356, 911 SC und Elise dürften in Bezug auf Fahrspaß 3 völlig unterschiedliche Charaktere und damit kaum zu vergleichen sein. Ich hätte alle 3 gerne     .
 
Viele Grüße 
Jens  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.07.2003, 11:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Fürstenfeldbruck 
					
					
						Beiträge: 922
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Jens, 
die Elise gabs mit: 120, 140, 160, 190 PS 
den Exige mit 190PS, stimmt aber nicht, ist etwas zu optimistisch, man kann ihn aber auf 200PS tunen
 
gefahren habe ich nur meinen 120 PS und einen getunten 150 PS, Unterschied ehrlich gesagt nicht so groß, vielleicht hatte ich einen gut gehenden 120 PSer, denn meiner drehte klaglos ohne Unterbrechung bis 7000 U/min. 
Der Motor des Exige und der des 340R sind ziemlich ähnlich und im Straßenverkehr nur bedingt fahrbar. 
Aber bei uns im 11er-Treff ist jemand, der einen Exige hatte aus München, der weiß bestimmt mehr. 
Den Exige gibts auch mit Hardtop zum Rausnehmen...mehr ist es auch nicht, Stabilität ist von dem GFK-Teil nicht zu erwarten. 
Eigentlich sind die ganzen Motoren ja Banane, denn es sind Rover K-Series-Motoren, die glaube ich von Honda entwickelt wurden und ursprünglich nur für 1100 ccm entwickelt wurden, deshalb sind sie sehr klein und leicht und haben MickyMouse-Ventile und Kanäle. 
Besser wäre ein richtig toller V6 oder der Übermotor des Honda S2000, mit seiner Drehzahl-Charakteristik paßt er auch ideal zur Elise, und 240 PS wären ultimativ...naja, zumindest ein Anfang     
Also such Dir eine Elise mit Motorschaden und bau dann einen richtig guten Motor ein, der nicht zu schwer ist, denn die Devise Colin Chapmans war immer, daß ein Sportwagen sich vorallem durch niedriges Gewicht auszeichnen muß.
 
Grüsse Wolfgang  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				31.07.2003, 05:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2002 
					Ort: Lengnau (Switzerland) 
					
					
						Beiträge: 1.222
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi All, 
Als "alter" Sevener rate ich dringends davon ab, einen Seven auszuprobieren. Der Virus ist ansteckend und nur sehr sehr schwer heilbar.      
Was den Fahrspass angeht, so könnt Ihr aber Elise, Opel, Donky (Donkevoorth) und auch Hayabusa       vergessen, wenn Ihr den Competition von Fredy Kumschick aus der Schweiz ausprobiert habt.
 
Stichworte: Super Seven 2.0l turbo, 303 PS, 580Kg, Rennbremsen, Trockensumpfschmierung, V-max 240 Km/h, (Döttinger Höhe), 0-100 Km/h in 3.4 Sek.          
Nur der Preis ist jenseits von Gut und Bös  S7 Competition 
Vielleicht kennt der eine oder andere Fredy aus der Historic Racing (F1). Siehe  www.kumschick.com 
Saludos,
 
Balazs, den nur ein Unfall, die Vernunft und die Familie aus einem Super Seven raushalten können
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |