Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 13.06.2003, 18:24
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

@Uwe

konkrete Zahlen zur Kolbenspritzölkühlung (aus Helmut Hütten, "Schnelle Motoren"):

911 2.2:
Kolbentemp. ohne Kolbenkühlung: 350°C
mit: 300°C (mit 1mm Düse und 50 liter/Std.)
spätere 911-Motoren haben 1,5mm und 100 liter/Std (Pro Kolben). Macht 600 Liter /Std.
Auf jeden Fall möchte ich meine Kolben mit Öl kühlen, das unter 120°C hat.

Ein Zitat aus dem Hütten: "...das Motorenöl nimmt in allen luftgekühlten Motoren einen erheblich größeren Prozentsatz der gesamten abzuführenden Wärme auf als bei wassergekühlten. Porsche nutzt dafür..."

und:

Antriebsleistungen verschiedener Bauteile in % der gesamten mechanischen Verluste:

Kolben mit Ringen 56%
Kurbelwellenlager 7%
Ventiltrieb kompl. 8%
Wasserpumpe 5%
LiMa 5%
Ölpumpe 3%

Die Größenordnung für Wasser und Öl liegen demnach nicht soo weit auseinander....

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG