
11.12.2003, 09:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
|
|
Aerodynamikvergleich C1 Heckflügel Turbo/Carrera
Frage an die Aerodramatikexperten:
Hat jemand Informationen darüber, wie es sich mit den Auftriebsbeiwerten der C1-Flügel Turbo und Carrera im Vergleich verhält? Ich habe gerade ein Angebot erhalten für einen Turboflügel, der mir auch besser gefällt, und wüßte gerne, welcher mehr Anpressdruck liefert.
Hat jemand gerade aktuelle Preise parat? Ich werde zwar auch noch bei Mittelmotor/mobile usw. schauen, aber vielleicht kann jemand was aus dem Ärmel schütteln...
Vielen Dank
__________________
ro
Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch
life is a race track!
|

11.12.2003, 10:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
|
|
Hallo Ro,
steht dazu nichts in GTs tollem Buch ("911 forever young" oder so ähnlich)?
Wenn man sich die beiden Spoiler so anschaut, dürfte der vom Turbo mehr Abtrieb produzieren, dafür aber auch mehr bremsen. Der Carrera Spoiler soll angeblich sogar den Cw-Wert verbessern und für mehr Topspeed sorgen. In "Die 911 Story" von Paul Frere steht auf jeden Fall was über Auftriebswerte, ich weiß nur nicht mehr welche Konfigurationen dort verglichen wurden. Kann heute abend mal nachschauen.
Preise von FVD habe ich gerade zur Hand:
Carrera 1250 Euro
Turbo 1395 Euro
Gruß,
Jens
__________________
|

11.12.2003, 10:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
|
|
Hi Jens,
danke für die Infos! Den Paul Frere hab ich auch daheim. Ich schau heut Abend mal. Die Preise sind ja, wie erwartet, orderntlich!
Dein schöner Oldie ist nicht mehr zu sehen in deiner Signatur!
__________________
ro
Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch
life is a race track!
|

11.12.2003, 10:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Hallo Robert,
zu den Auftriebswerten kann ich dir folgendes sagen (Quelle: Panorama 12/98):
Bei 150 mph hast du an der HA ganz ohne ca 280 lb (pounds), mit dem Entenbürzel ca. 150 lb, mit dem flachen 3,0 Turbo (also ähnlich Carrera) ca 120 lb und mit dem Turboleitwerk ca. 80lb. (Achtung: Die Kurven sind NICHT linear über der Geschwindigkeit!, sondern steigen exponetiell)
Wenn ICH mich noch einmal zu entscheiden hätte, würde ich den Turbospoiler dem Carrera Spoiler vorziehen (auch wenns globig wirkt)- ich habe sogar schon überlegt, nur den Gummi nachzurüsten.
Erstens scheint er mehr Abtrieb zu produzieren ( wenn das Auto dadurch 5 km/h langsamer wird ist mir wurscht- der dreht sich ohnehin fast tot)und die Luftzufuhr zum Motorraum ist auch besser,d.h. Kühlung und Motoransaugluft werden verbessert.
|

11.12.2003, 10:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Auf eBay gab´s in letzter Zeit immer wieder sowohl Turbo- als auch Carreraspolier in sehr gutem Zustand, gingen so um die € 300,-- weg.
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

11.12.2003, 11:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Ach ja, und das hier von 10.26h ist vielleicht auch noch interessant: Turbospoiler für Carrera Wer lesen kann ist im Vorteil (sorry, der musste jetzt sein, ist nicht böse gemeint  )
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

11.12.2003, 11:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>mit dem flachen 3,0 Turbo (also ähnlich Carrera) ca 120 lb und mit dem Turboleitwerk ca. 80lb [/quote]
ich glaube nicht, dass sich der 3l-turboflügel mit dem vom carrera sehr ähnelt. bei dem ist das lüftungsgitter doch eher in der vorgebenen neigung des heckdeckels - der carrera ähnelt doch in seiner bauart eher dem turbobrett
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.12.2003, 12:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 317
|
|
Den 3,0 Turboflügel hab ich jetzt grad nicht vor Augen, weiß also nicht, inwieweit der dem Carreraflügel ähnelt.
Danke, Thorsten, gefühlsmäßig habe ich mir auch gedacht, daß der Turboflügel mehr Abtrieb produziert als der Carreraflügel. Der Turboflügel schaut also nicht nur anders aus, weil der Ladeluftkühler untergebracht werden mußte, sondern bringt auch mehr.
@Patrick: Danke für den Hinweis. Ja, ich kann lesen, nur vielleicht wollte ich meine jetzige Heckklappe behalten und nicht tauschen. Hast du daran schon mal gedacht? Das mußte auch raus! 
__________________
ro
Gänse auf der Haut und Kribbeln am Po! oder auch
life is a race track!
|

11.12.2003, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 32
|
|
Hallo zusammen,
paßt eigentlich ein turbo-Spoiler-Gummi an einen Carrera Spoiler? Sieht doch irgendwie etwas kerniger aus...
Viele Grüße
Ralf
__________________
911% Fahrspaß
|

11.12.2003, 13:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
|
|
Achim bietet einen Turbo-Flügel im Tausch an...
>>>hier<<<
edit: mist, der war ja schon bekannt - hatte ich überlesen, sorry.
Gruß,
Oli
__________________
|

11.12.2003, 14:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Andreas: Ähnlich sind Carrera und 3.0 Turbo Spoiler etwa in den Abmessungen, d.h beide haben nicht den großen Unterbau für den Ladeluftkühler und der umlaufende Gummi hat keine seitlichen Zäune.
Dieser Gummi wird wohl an der Kante bei hohen Geschwindigkeiten etwas verbogen (ist ja recht weich), das 3,3 Turbo Teil aber müßte sich wegen der seitlichen Gummizäune weniger stark biegen (kann ja hier vieleicht mal jemand an seinem Turbospoilergummi ausprobieren).
In Bezug auf das Lüftungsgitter hast du natürlich Recht.
Ralf: Man hat mir gesagt, es würde passen, aber ich habs nicht nachkontrolliert.
|

11.12.2003, 14:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
@thorsten
ja, die abmessung von den beiden teilen kommen vielleicht ungefähr hin - aber das ist doch bestimmt nicht maßgebend?
auf dem carreraflügel (so wie deiner) bietet sich doch durch die horizontale fläche des gitters eine ganz andere fläche wie beim alten turbo-flügel. oder mach ich einen gedankenfehler?
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.12.2003, 15:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Hi Andreas,
ich muss gestehen, ich weiss es nicht! Mir hat man gesagt, es wäre nicht ideal, dass sich die Gummilippe hinten verbiegt, daher solle man z.B. so etwas wie der "turbo S" Spoiler von Niederhof nehmen, der komplett aus GfK ist.
|

11.12.2003, 19:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
|
|
...nur mal so gefragt: und Ihr merkt da einen Unterschied beim Fahren....Hut ab, ich als einfacher Fahrer kann da nur staunen!!
Gruß Wolfgang
|

11.12.2003, 21:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolfgang911:
<STRONG>...nur mal so gefragt: und Ihr merkt da einen Unterschied beim Fahren....Hut ab, ich als einfacher Fahrer kann da nur staunen!!
Gruß Wolfgang</STRONG>[/quote]
warum sich keine gedanken um details machen? bringt mehr als wörter zu assoziieren. und dass ein heckflügel einen technischen nährwert hat, lässt sich wohl kaum von der hand weisen - auch wenn ich selbst keinen hab.

__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|