Guten Morgen,
Uwe, Du hast Dich wohl in Geschwindigkeiten bewegt die ungefährlich sind
Auf einer Rennstrecke mit Auslaufzonen fährt man völlig anders, da wird bis ans Limit gedreht und vor der Kurve voll angebremst ... dann erst lernst Du Dein Auto richtig kennen ... am Limit des Autos, aber da warst Du wohl noch nicht.
Es ist in der Tat so das der 11er im normalen Fahrverhalten untersteuernd ausgelegt ist. Fahr einen konstanten Kreis (z.B. Fahrsicherheitszentrum) und beschleunige langsam, das Auto fängt an über die Vorderachse zu schieben.
Und dadran kann man nichts ändern, lediglich ein voller Tank bringt hier mehr mechanischen Grip auf die Vorderräder.
Kommst Du auf einer langen Geraden angeschossen und bremst das Auto vor der Kurve hart an und lenkst dann ein, das macht Spaß weil´s dann quer geht, wieder auf´s Gas stabilisiert er sich aber wieder.
Der 11er ist ein "Gripwunder", das ist nun mal so
Mit Konterschwung kann man ihn zum driften bringen oder mit der Handbremse oder wenn Du richtig schnell bist mit Volllast in der Kurve, bis der Reifen den Kammschen Kreis verläßt, aber dafür braucht´s schon ne Menge Fahrtraining
Zum Heckschleudern ist ein 3er besser geeignet
Gruß Dieter