Hallo,
am einfachsten ist es den Betriebstundenzähler auslesen zu lassen ... geht mit dem normalen Diagnose-Tool der PZ's ... und dann durch 60 (km/h) teilen x 1000 = realistische Kilometerleistung ... funktioniert als Faustregel recht gut.
Wirklich kriminelle Menschen kaufen einfach ein zweites Motorsteuergerät ... übertragen die Fahrzeugdaten darauf ... und fahren das Ding voll ... und bauen bei Verkauf das original wieder ein ... auf dem dann logischerweise nur wenig Betriebsstunden sind ... und dreht dann am Tacho sodass es hinhaut ... TRAURIG aber REALITÄT
Gruss