Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2005, 21:41
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

ich dachte bislang immer, daß sowohl Peilstab, als auch der Wackelzeiger den korrekten Ölstand nur anzeigen, wenn der Motor betriebswarm im Stand nach Beruhigungszeit vor sich hinbrabbelt.


Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2005, 09:31
rmug rmug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: ch
Beiträge: 36
rmug
hallo zämä

leider habe ich das nervige springen der nadel immer noch

gruss ruedi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2005, 22:06
glenn glenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Männedorf
Beiträge: 70
glenn
Hallo Ruedi

Deine Aussage "Bei nur eingeschalteter Zündung zeigt die Ölstandsanzeige ziemlich korrekt an." kommt mir etwas komisch vor. Ölstand wird kontrolliert bei Betriebswarmen und im Leerlauf laufenden Motor. Zuverlässig ist der Ölmessstab im Öltankstutzen. Die Nadel im Instrument sollte dann etwa in der Mitte stehen. Betreffend den Nadeltanz würde ich mal den Niveauschalter im Öltank prüfen lassen. Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß
Glenn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2005, 01:06
rmug rmug ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: ch
Beiträge: 36
rmug
hallo glenn
sorry ich habe mich falsch ausgedrückt.
mit eingeschalteter zündung meinte ich die nadel im instrument.
den ölstand messe ich immer mit laufendem warmen motor ( standgas) und
natürlich mit dem messstab. laut messstab habe ich aber genug öl (eher obere grenze).

ein leiches ausschlagen der nadel habe ich schon immer gehabt, jetzt ist es aber so stark, dass die nadel von unten bis oben wie verrückt ausschlägt, so dass man es hört.
als ich den sc letztes jahr eingewintert habe war das problem noch nicht vorhanden. im april habe ich das auto zum frühlingscheck gebracht.
da wurde alles geprüft und auch öl nachgefüllt und seitdem ist das problem da. vermutlich ist es aber ein standschaden da das auto ca. 5 monate nicht bewegt wurde.

vielen dank für deinen tipp

gruss ruedi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2005, 01:12
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich vermute, daß der Geber seinen Dienst quittiert.
Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2005, 01:25
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry, dass ich jetzt mal doof dazwischen fragen muss.
Die digitale Anzeige im 996 errechnet, wenn auch schlecht, den Ölstand, wenn man nur die Zündung an hat.
Muss der Motor wirklich laufen, wenn man per Hand misst?
Hab immer den warmen Motor ausgemacht und 5 Minuten gewartet und dann gemessen.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2005, 01:40
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Malte,

es ging um einen Männerporsche .

Ich vermute, daß beim 996 der Füllstand im Öltank ( ) gemessen wird und die Ausdehnung anhand der Umgebungstemperatur auf Betriebstemperatur umgerechnet wird. Schau mal in der Betriebsanleitung nach.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG