Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 19.03.2004, 02:33
Nadine
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Auf die Gefahr hin, jetzt absoluten Unsinn zu reden:

Was passiert eigentlich, wenn man lediglich den Motor wartet (Öl, Kerzen, Luftfilter, Rieen) und die Sahe mit den Bremsen dem TÜV überlässt?
Also Bremsscheiben, -beläge und -flüssigkeit erst dann erneuert, wenn der TÜV diese beanstandet?
Ich weiß, dass Bremsflüssigkeit Luftfeuchtigkeit anzieht und sich dadurch der Siedepunkt absenkt und sich im Extremfall Dampfblasen bilden können, die die Bremskraft negativ beeinflussen.
Aber wenn man nicht auf der Rennstrecke fährt sondern eben "wie einen Frau" das Fahrzeug im Alltag bewegt: Was soll schon passieren, solange der TÜV nichts sagt?
Die Bremsanlage am 911 ist doch ohnehin überdimensioniert, oder?

Oder schadet alte Bremsflüssigkeit den Bremsleitungen ("Gammelbildung") und muss unter anderem auch deswegen alle 2 Jahre erneuert werden?
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG