
13.06.2003, 21:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
993 Kupplungspedal
Hi,
habe vorgestern meinen 95er 993 abgeholt, endlich wieder seit einem halben Jahr Abstinenz, war schon ganz zittrig, allerdings taucht wieder einmal das Problem auf, daß das Kupplungspedal nicht von selbst wieder zurückspringt, es bleibt in der Mitte hängen, es ist mein fünfter 993 und irgendwie taucht das Problem immer wieder auf, ist es wirklich notwendig, das komplette Pedalwerk zu tauschen, oder gibt es eine andere Lösung ??
Grüße
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

14.06.2003, 00:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
|
|
Hallo Ingo,
ich habe bei meinem 993 / BJ 94 das gleiche Problem. Der Herr Kirchknopf - mein Porschedompteur vom PZM - hat gemeint, man müsse die gesamte Kupplung / Getriebe ausbauen, denn da sei irgendwo so eine Art Feder - wie ein Plättchen, daß sich mit der Zeit einfach abnutzt, das in so einem Fall irgendwann ausgetauscht werden müsse.
Also die gleiche Information, scheint wir kommen da nicht darum herum, es sei denn wir lassen es und gewöhnen uns daran, solange bis es gar nicht mehr geht  .
Aber wenn Du magst, frag doch mal den Herrn Baumgärtner 08153/953300 - das soll auch so ein Spezialist für unsere Elfer sein. Der wurde mir von einem Freund vom Chef vom PZM empfohlen.
Viele Grüße aus Pasing
Charlotte
__________________
|

14.06.2003, 02:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: Ort
Beiträge: 143
|
|
Hi Ingo,
ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 964 C4. Als dann das Zwei-massen-schwungrad kaputt gegangen ist, habe ich die Kupplung gleich mit austauschen lassen. Seitdem ist Ruhe.
Grüße
Calogero
|

14.06.2003, 06:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2001
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8
|
|
Hallo Ingo,
bevor Du das komplette Pedalwerk tauschst oder gar Kupplung u. Getriebe ausbauen lässt schau erst mal auf folgende Seite :
http://p-car.com/diy/pedal/
ich hoffe es hilft Dir weiter
Gruss Marvin
|

14.06.2003, 08:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
|
|
Hi Ingo,
ich hatte & habe dieses Thema auch. Desswgen habe ich neben einer Internetrecherche, die auf der bereits genannten WEB Seite landete ebenfalls diese Frage hier ins Forum gestellt, und sehr gute Anrworteten erhalten. Blättere mal ein wenig zurück, vielleich ist das Ganze ja noch da??
Grundsätzlich habe ich mir Vorgenommen, den Zylinder wie in der Webseite beschrieben zu fetten, bzw. fetten zu lassen.
Es scheint mir nicht sinnvoll zu sein wegen diesem Thema grössere Kupplungsreparaturen machen zu lassen.
Gruss Rüdiger
|

14.06.2003, 09:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
|
|
Hey, ihr seid wirklich klasse, danke für die zahlreichen Antworten zum Thema Kupplungspedal, ich lasse von mir hören, wie ich das Problem beseitigen konnte, Tips habe ich jetzt genug, mach mich gleich daran
Grüsssse und tausend dank
Ingo
__________________
tja, PSS 9 halt
|

16.06.2003, 06:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
|
|
hallo,
es gibt offensichtlich mehrere mögliche ursachen für das hängende kupplungspedal. bei meinem 993 cabrio halfen versuche am pedalwerk und tausch der ausrückgabel samt nadellager nicht. erst als kupplungsgeber- und -nehmerzylinder (versuch erst den nehmerzylinder) gewechselt wurden, war das problem behoben.
grüße,
guido
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|