Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2003, 10:58
os007 os007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 340
os007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Frage an die Profis: Gebläsemotor ohne Funktion

Hallo,

da die Heizung in meinem SC nicht mehr ausreichend funktionierte haben wir den Gebläsemotor für die Heizung im Motorraum aus- und auseinandergebaut. Die Kohlen darin sind entweder nicht mehr da oder doch stark verbraucht, meine Frage nun: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Kohlen? Ein neuer Motor kostet wohl so um € 300, die könnte ich mir aber doch durch den Einbau passender Kohlen prima sparen...

Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema? Vielleicht hat schonmal jemand Kohlen anderer Elektromotoren zweckentfremdet?

Bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

Olaf
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2003, 12:54
superschulz superschulz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: münchen
Beiträge: 28
superschulz
Beitrag

hallo olaf,

hatte vorletzten winter auch erstmals festgestellt dass ich gar keine heizleistung hatte wegen abgefahrener kohlen.
bin mit den kohleresten zu einem betrieb für elektromotoren-instandsetztung(gelbe-seiten) und durfte in deren regal etwas ähnliches finden, musste die breite etwas kleiner schleifen und das kontaktkabel und die alten federn umlöten.
klingt schlimmer als es war (2std).
seitdem "heizt" er wieder, drinnen und draussen

gruss claudius
p.s. bin vorletzten winter durchgefahren und hab seitdem grosse rostprobleme, werd ihn diesmal nur noch bei sonne und trockenheit rauslassen.

p.p.s da ich mich grad an die damalige aktion erinnere fällt mir noch ein, dass das sinter-lager eingelaufen war und spiel hatte und ich es daher gegen ein klitzekleines kugellager ausgetauscht hab,
prüf doch mal...

__________________
wasser kocht, luft brennt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2003, 15:15
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Beitrag

Hallo Olaf,

ich habe auch diesen Motor selbst überholt und neue Kohlen eingebaut. Die habe ich geordert (Internet) bei: Schromek Elektrotechnik Mascinenhandel, Gewerbepark 14, D-83052 Bruckmühl, www.elemot.de.
Ich habe damals 2 Paar verschiedene Kohlensätze bestellt:
t-kk600 2 Stck, zusammen 6,30 Euro
t-kk638 2 Stck, zusammen 9,06 Euro
Weiß jetzt aber nicht mehr, welchen davon ich eingebaut habe (ging aber ohne großes Basteln). Incl Versandpauschale und MWst. waren das zusammen ca. 22 Euro.
Vielleicht teuer für das bisschen Zeug, aber nichts gegen einen neuen Gebläsemotor.
Läuft seitdem (01/2003) sehr schön. Heizen ist wichtig
Grüße
Uwe

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2003, 15:20
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Bevor der Motor wieder mit Kohlen bestückt wird,sollte man den Zustand der Kollektoren
auf dem Anker prüfen.
Die Fugen zwischen den "Plättchen" müssen von
Kohle-und Metallresten befreit werden.
Meist sind auch zwei Grate entstanden.
Diese sollten ebenfalls abgedreht/abgeschliffen werden,da sonst die
neuen Kohlen nicht optimal aufliegen.
Das,und die Reste zwischen den Kollektoren
führt sonst zu einer hohen Abreißfunkenbildung,
die die Kollektoren und Kohlen schnell wieder
verschleißen läßt.

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2003, 19:03
os007 os007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 340
os007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

@ tugg
der Tip mit elmot war genial: vorgestern bestellt, heute gekommen. Vorher alles so richtig sauber gemacht, Kohlen und Feder rein, zusammen- und wieder eingebaut und er heizt wieder wie am ersten Tag!

Vielen Dank und viele Grüße

Olaf
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2003, 21:02
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Mensch Uwe,
auch vom mir ein dickes Lob für diesen Super-Link:

hier findet man ja ein riesiges Angebot von Kohlen etc ...

Danke

Gruß Dieter, der jetzt seine Lüfter provilaktisch restauriert
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.11.2003, 17:54
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Beitrag

Freut mich! Ist nur Revanche...
Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2003, 12:07
Benutzerbild von Thomas911-76
Thomas911-76 Thomas911-76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Melbeck, bei Lüneburg
Beiträge: 187
Thomas911-76
Frage

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von os007:
<STRONG>@ tugg
der Tip mit elmot war genial: vorgestern bestellt, heute gekommen. Vorher alles so richtig sauber gemacht, Kohlen und Feder rein, zusammen- und wieder eingebaut und er heizt wieder wie am ersten Tag!

Vielen Dank und viele Grüße

Olaf</STRONG>[/quote]

@ Olaf: sage uns doch nun einmal, welche Artikelnummer die Kohlen dort haben. Dann kann man die bestellen, ohne vorher den Motor zu zerlegen.

@ all: hat jemand vielleicht auch die Abmaße oder noch besser die Artikelnummer für die Kohlen aus dem Frischluft-Lüftermotor im Kofferraum?
Dann kann man gleich beide präventiv erneuern.
__________________
Viele Grüße
Thomas


911S-2.7, 1976
924S2, 1987

www.924-944-968IG.de
www.Oldtimer-Club-Lueneburg.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG