Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.01.2005, 23:51
911wolfi 911wolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
911wolfi
Beitrag

Hi Artur!

Wenn die Dichtung einen Defekt oder eine Leckage hat, dringt bei anliegendem Öldruck wesentlich mehr Öl an dieser Dichtung vorbei, als im Stillstand. Wer eine defekte Zylinderkopfdichtung hatte, kennt diesen Effekt. Mit Logik hat das wenig zu tun. Es handelt sich hier nur um ein primitives physikalisches Gleichgewicht. Die Flussrichtung erfolgt vom höheren Druckniveau zum niedrigeren. Eine solche Dichtung erleidet häufig einen Defekt durch z.B. falsches Handling des Motors (ist nach Angaben hier auszuschließen) oder eine zunehmend schlagende Laderwelle. Das Lagerspiel ist allerdings so gering, dass die Welle bei einem Lagerdefekt gar nicht lange schlägt, sondern ziemlich bald hin ist. Daß dann keine Leistung mehr anliegt ist klar. Ich würde weiterfahren, bis spürbare Symptome auftreten, wie z.B. Leistungsverlust oder auch blauer Qualm während der Fahrt.

Gruß,

Wolfgang
__________________
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG