Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2004, 01:34
speedball964 speedball964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 84
speedball964
Beitrag Weisungsbefugnis der Versicherung bei Glasbruch?

Hallo
Kann mir meine Versicherung vorschreiben bei wem ich meinen Glaschaden (Frontscheibe) reparieren lasse? Ich will nicht zu Carglas sondern eine originale Scheibe und Dichtung?

Also wo sind die Rechtsanwälte hier im Forum....:-)
Danke im Voraus
Günni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2004, 01:52
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Günni,

ich hatte Anfang des Jahres auch einen Glasschaden und meiner Versicherung war es glücklicherweise egal.

Sollte die Versicherung das wirklich bestimmen können, würde ich argumentieren, daß aufgrund der Fertigungstoleranzen bei den alten Elfern, der Einbau bei einer Porsche-Fachwerkstatt anzuraten ist. Die machen das schließlich häufiger, als ein Carglass-Betrieb um die Ecke. Wenn die Scheibe nachher nicht richtig eingepasst ist, hast Du nur Ärger.

Du mußt ja nicht unbedingt ins PZ gehen. Freie Porsche-Werkstätten machen das billiger.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2004, 01:55
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

...das wäre mir ganz neu. Den Schaden kannst Du bei einer Werkstätte Deiner Wahl beheben lassen. Was manche Versicherer anbieten, ist der Verzicht auf den SB bei Reparatur bei carglass.
Mir wäre wichtig eine optisch 100%-ige Scheibe zu bekommen. Da gibt es nämlich Unterschiede!!!
Eine Firma, die auf die Reparatur von Frontscheiben spezialisiert ist, macht es vielleicht noch besser als ein PZ weil sie mehr "Übung" haben.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2004, 02:32
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

meines wissen kann sie das nicht - höchstens eine empfehlung aussprechen. das diese carglass lautet liegt wiederum am B2B deal zwischen carglass und (fast) allen versicherungen, wodurch sie einen haufen geld sparen.

gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2004, 02:42
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Oliver,

meines Wissens nach handelt es sich nicht um einen B2B-Deal, sondern carglass wurde von mehreren Versicherern gegründet mit dem Ziel die immensen Aufschläge der Autohäuser beim Frontscheibentausch zu dämpfen...übrigens mit großem Erfolg.

Ebenso die Firma carpartner(Autoverleih), weil zum Teil mehr als das Doppelte verlangt wurde, sobald eine Versicherung bezahlen mußte.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2004, 02:51
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo,

ist gerade (sinnigerweise mit einem porsche-fahrer) höchstrichterlich entschieden worden:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ärgerlich, wenn der eigene Wagen bei einem Unfall beschädigt wird – noch ärgerlicher, wenn die gegnerische Versicherung den Schaden nicht vollständig begleichen will. Ein Porschefahrer hatte der Versicherung des schuldigen Unfallgegners einen Kostenvoranschlag seiner Vertrags-Werkstatt vorgelegt und ca. 15.000 Euro Reparaturkosten verlangt. Das war der Versicherung zuviel: sie machte aufgrund der durchschnittlichen Stundensätze in Autowerkstätten eine Gegenrechnung auf und wollte nur rund 12.500 Euro berappen. Außerdem habe der Porscheeigner den Schaden gar nicht in der Fachwerkstatt beheben lassen, sondern als gelernter Karosseriemeister kostengünstig selbst Hand angelegt. Der Bunndesgerichtshof stellte jedoch klar: der Versicherer des schuldigen Unfallgegners muss den Betrag zahlen, der laut Kostenvoranschlag für die vollständige Reparatur erforderlich ist - auch wenn der Schaden in Wirklichkeit gar nicht, billiger oder auch selbst repariert wird (Az. VI ZR 398/02). Das gelte sogar für die Berechnungen überdurchschnittlich teurer Markenwerkstätten. Zwar sei der Geschädigte verpflichtet, den Schaden gering zu halten und eine günstige Reparatur zu wählen, auf das Leistungsniveau seiner markengebundenen Fachwerkstatt brauche er aber auch bei der sogenannten fiktiven Schadenberechnung nicht zu verzichten. Schließlich seien die dort vorhandenen fahrzeugspezifischen Fachkenntnisse bei der Reparatur hochwertiger Autos erforderlich, um den Schaden sachgerecht zu beseitigen und den Wert wiederherzustellen, den das Fahrzeug vor dem Unfall gehabt hat. [/quote]

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2004, 04:04
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

wolfgang,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> meines Wissens nach handelt es sich nicht um einen B2B-Deal, sondern carglass wurde von mehreren Versicherern gegründet [/quote]

ist mir neu. habe in 2001 um den etat von carglass "pitchen" (wettbewerbspräsentation) dürfen. aus deren historie und damaligen gesprächen ging dies nicht hervor.
wollte eben in den alten unterlagen nochmals nachschauen, sind jedoch nicht in reichweite. schaue bei gelegenheit nach und gebe hier feedback.

gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2004, 06:57
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Oliver,

ist gar nicht so wichtig, aber was wahr ist, ist daß die Werkstätten so richtig abzocken wenn der Schaden von einer Versicherung gezahlt wird(um etwaigen Spekulationen vorzubeugen: ich arbeite nicht und stehe in keinem Verhältnis zu irgendeiner Versicherung). Danach jammern alle wieder über gestiegene Prämien...warum eigentlich??

...und die Autohäuser fühlen sich auf den Schlips getreten, wenn sie beim Betrügen ertappt werden. Was für eine Gesellschaft!!

Meine letzten beiden Autos wurden mir als unfallfrei verkauft, der Letzte sogar "ohne sonstige Beschädigungen":

Resultat:

1. Porsche nach dem Winter zurückgegeben unter Erstattung sämtlicher Kosten

2. Morgan, Minderung und behalten

Ist das eine neue Volksseuche zu lügen und betrügen...und das noch so dämlich, daß es nur schief gehen kann!!???

Ich hasse solche Trottel!!

Grüsse Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.11.2004, 07:36
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ist das eine neue Volksseuche zu lügen und betrügen...und das noch so dämlich, daß es nur schief gehen kann!!??? [/quote]

gebe dir so recht, der gesellschaftliche stil ist sehr schlecht geworden - leider - die guten beispiele seies in der politik oder wirtschaft fehlen nicht nur, sondern machen´s auch noch schlecht vor.

allerdings scheint sich langsam aber sicher, zumindest in der jüngeren generation, eine vermehrte rückkehr zum verantwortlichen handeln abzuzeichnen.

dumm nur, dass wir so lange mit den abzockern leben müssen.

gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG