Also ich würde heute immer die freie Werkstatt wählen und zwar aus 2. Gründen:
1. Der Service ist meistens auf gleichem Niveau wenn nicht sogar besser.
2. Die Kosten sind teilweise erheblich geringer!
Ich habe letztes Jahr in einer kleinen freien Porschewerkstatt ein bißchen mitgearbeitet und so mal einen "tieferen" Einblick erhalten. Aus meinen Erfahrungen, auch mit unserem Auto (wir waren schon beim PZ, 3 freien Werkstätten und 1 Hobbybastler

) kann ich sagen, dass man in den freien Werkstätten, welche sich ja oft um Kunden mit 993, 964, 911... kümmern, besser bedient wird und teilweise auch ein größeres Fachwissen vorfindet, da sie sich nur mit diesen Modellen auseinandersetzen.
Außerdem mal ehrlich: Der Schrauber bei dem ich mitgeholfen habe ist Meister und kann dir genauso einen Stempel für die Inspektion geben wie das PZ. Und ich glaube kaum, dass wenn du dein Auto verkaufst und dort nur PZ Stempel im Heft drin sind auch gleich 1000€ mehr dafür bekommst, wo auf der anderen Seite 2000€ Mehrkosten für Inpektionen beim PZ als bei einer Freien stehen.
Ich würde heute jedem zu einer freien Porschewerkstatt raten, allerdings sollte man sich im Vorfeld umhören, was für Erfahrungen gemacht wurden und was die Werkstätten an Arbeit leisten. Denn auch hier in Hamburg gibt es - was Service und Qualität der Arbeit angeht - durchaus Unterschiede!
Wir sind jedenfalls zufrieden, die 20€ weniger pro Arbeitsstunde kann man in andere Sachen investieren und man kann auch mal als Laie über die Schulter schauen, was im PZ eher unmöglich ist!!
Just my 2 cents...
Gruß Philipp