Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt Gestern, 19:01
kawaconne kawaconne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: ulm
Beiträge: 27
kawaconne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie heisst das Teil?

Bild im Anhang
Hab da so ein Teil in meinem 11er -
schweizer Auto - glaub hat was mit der Abgasreinigung zu tun.
Wie heißt das Ding genau?
Wer kennt sich damit aus?
Unter dem Ding ist noch ein Ventil von dem ein dünner Schlauch weggeht - wo gehört der hingesteckt?
Gruß Conne
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf 911motorB.pdf (34,0 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt Heute, 08:28
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 550
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Teil nennt sich "Zusatzluftpumpe" oder "Sekundärluftpumpe".
Google mal danach, kannst du ausbauen samt dem dazugehörigen "Hirschgeweih" unter dem Motor!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt Heute, 14:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.816
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lufteinblasung

Zitat:
Zitat von kawaconne Beitrag anzeigen
Bild im Anhang
Hab da so ein Teil in meinem 11er -
schweizer Auto - glaub hat was mit der Abgasreinigung zu tun.
Wie heißt das Ding genau?
Wer kennt sich damit aus?
Unter dem Ding ist noch ein Ventil von dem ein dünner Schlauch weggeht - wo gehört der hingesteckt?
Gruß Conne

Hallo Conne,
das ganze ist die Lufteinblasung und obwohl für Deutschland nicht vorgeschrieben, wurden sie so ausgeliefert.
In den deutschen Elfern sind sie fast alle ausgebaut worden.
Ich denke, in der Schweiz könnte sie Pflicht sein.
Schau mal in den PET unter
HG 1
UG 08
Bild 108-00
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (Heute um 17:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt Heute, 15:40
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 771
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie schon geschrieben, ist das die ZLP.. In CH ist deren Ausbaun nicht zulässig. Die t der katalytischen Nachberbrennung der Abgase bei den Fahrzeugen mit ungeregeltem Katalysator oder früheren Thermoreaktoren bei den frühen US Modellen.

Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG