Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2022, 10:40
Benutzerbild von ursus
ursus ursus ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: 464**
Beiträge: 96
ursus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von r12winnie Beitrag anzeigen
...das sieht wirklich nach dem üblichen verdächtigen, dem dme-relais unterm sitz aus. hängt mal, hängt nicht...
winnie
War auch bei mir so. Stecker mehrmals gezogen und gesteckt ---> Fehler weg.


Michael
__________________
C1 Cabrio 1989 schiefergrau metallic

Eine Garage ohne Oldie ist nur ein schwarzes Loch !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2022, 11:30
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Siehe den Link zu 911 Chips...mich würde wirklich mal interessieren, ein paar dieser Relais zu öffnen und nachzusehen, ob da wirklich nur die (Kalt-)Lötstellen aufbrechen...dann wäre das ja ein Easyfix. Hab ja leider "nur" einen SC und der hat genau diese Relais ja nicht verbaut...

Auch hier wieder gilt: Zuerst messtechnisch ermitteln. Sprich: Bekommen Benzinpumpe und DME volle Spannung oder nicht? Es könnte auch eine zu geringe Spannung infolge Übergangswiderstand sein, kann bei Kaltlötstellen genauso passieren...

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2022, 11:58
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tolle Links, Thomas, sehr informativ, vielen Dank!


Ich hoffe, es ist das DME-Relais, wäre kostengünstig und schnell. Das alte Teil werde ich dann bei Gelegenheit mal öffnen und schauen, ob die wirklich am "solder" gespart haben!


Zum Alter der beiden Geber kann ich leider nichts sagen;seit ich den 911 habe, wurde da nichts getauscht, ob vorher, weiss ich nicht.


Erst mal vielen Dank,


Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2022, 19:40
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oldiefan Beitrag anzeigen
Ich hoffe, es ist das DME-Relais, wäre kostengünstig und schnell. Das alte Teil werde ich dann bei Gelegenheit mal öffnen und schauen, ob die wirklich am "solder" gespart haben!

Zum Alter der beiden Geber kann ich leider nichts sagen;seit ich den 911 habe, wurde da nichts getauscht, ob vorher, weiss ich nicht.
Naja, gespart werden sie wohl nicht unbedingt haben, ist halt eine Sache, die im Lauf der Zeit passieren kann. Es hängen ja auch zwei Relais dran...wie gesagt - wenn man es per Nachlöten reparieren kann, umso besser und billiger. Wobei die Schaltkontakte der beiden Relais ja mit der Zeit auch nicht besser werden.

Was den DG und den BG angeht - je nachdem wie lange du das Auto schon hast, dann würde ich die schon mal prophylaktisch bestellen und ins Auto legen...wie auch das gelötete (und nach dem Löten getestete!!!) DME Relais...wäre ja sauublöd, wenn die bei einer der nächsten Touren plötzlich sauer gingen und du wieder den ADAC rufen mußt...


Bitte unbedingt posten, wie es weiter gegangen ist!

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2022, 08:35
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
Naja, gespart werden sie wohl nicht unbedingt haben, ist halt eine Sache, die im Lauf der Zeit passieren kann.

Was den DG und den BG angeht - je nachdem wie lange du das Auto schon hast, dann würde ich die schon mal prophylaktisch bestellen und ins Auto legen...

Bitte unbedingt posten, wie es weiter gegangen ist!
Hallo Thomas,

das mit dem eingesparten Lötzinn habe ich aus Deinem Link, da hat der Autor diesen bösen Verdacht!

Ist denn der Austausch von DG und BG im Notfall so auf der Landstrasse mit Bordmitteln möglich? In Deinem Link klang das nicht ganz so einfach.

Natürlich melde ich mich, sobald es etwas neues gibt, versprochen!

@Dianos: Die Werkstatt ist gut und der Meister freundlich, aber er hat natürlich keine Erfahrung mit Porsche-Oldtimern und muss sich auch erst etwas Zeit freischaufeln, um sich da hineinversetzen zu können. Ich bin ja ganz unvermutet dort aufgetaucht, er betreut sonst unsere Alltagsautos.
Ich habe eine kleine Porsche-Werkstatt, aber leider kuriert der Betreiber gerade eine Schulterverletzung aus und so konnte ich den 911 nicht dorthin bringen lassen.

Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988

Geändert von oldiefan (26.04.2022 um 08:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2022, 22:06
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,


also bei meinen DME-Relais waren auch nur die Lötstellen gebrochen.
Lies sich nachlöten und gut wars.


Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2022, 09:32
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,


ganz herzlichen Dank für die tollen Bilder und Erläuterungen, die beiden Geber werde ich gleich mal nachmessen.


Es gibt Neues: Der Motor liess sich seit Ankunft in der Werkstatt nun gar nicht mehr starten, auch kalt nicht, was die Fehlersuche vereinfacht hat.


Nach Überbrückung des DME-Relais sprang er sofort an. Es wurde nun ein Neues bestellt und ich werde das Alte mal nachlöten, testen und ggfls. als Ersatz ins Handschuhfach legen.


Noch eine Frage: Wir haben ein Relais im Zubehörhandel gefunden, 911 618 154 00, auf dem aber 911 618 154 01 steht. Laut Verkäufer passt das und sei von sehr guter Qualität. Nur um sicher zu gehen: Gibt es Unterschiede zwischen 01 und 00 und passt das auch wirklich?


Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2022, 11:31
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Felix,

freut mich zu hören, toll dass der Fehler gefunden wurde und wir hier den richtigen Riecher gehabt haben. Das DME Relais ist neben den beiden erwähnten Gebern (BG & DG) das bekannteste Problem der Carrera Motoren, die sonst eher selten Probleme machen. Daher sollten unbedingt, wenn der Motor Probleme macht bzw. insbesondere nicht mehr anspringen will, neben der Zündung diese beiden möglichen Ursachen direkt geprüft werden. Daher auch meine Frage nach dem Alter der beiden Geber...

Zur Teilenummer:
Wenn die letzte Ziffer/Index wechselt bzw. erhöht wird, läßt das auf nur geringe Änderungen schließen. Zumeist also Produktverbesserungen im Laufe der Produktion. Kann - muß aber nicht!
Wenn man beide Nummern googled, findet man u.a. die beiden ff. Links, die explizit erwähnen, dann 00 durch 01 ersetzt wurde. Insofern ist deine Annahme korrekt und 01 sollte auch passen!

https://de.parts-wise.com/9116181540...tgerot/p52363/

https://www.sunsetporscheparts.com/o...ay-91161815402

Hier sogar schon Index 02, d.h. 01 wurde zwischenzeitlich auch schon ersetzt:


https://partworks.de/partworks-de-ba...pumpe-dme.html



Das alte Relais nachlöten, testen und dann ins Auto legen für alle Fälle.

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche

Geändert von Schulisco (27.04.2022 um 11:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.04.2022, 18:55
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oldiefan Beitrag anzeigen
Hallo,

.

Noch eine Frage: Wir haben ein Relais im Zubehörhandel gefunden,
Hallo Felix,

aus reinem Interesse: Von welchem Hersteller ist das Relais? Es soll da Qualitätsunterschiede geben. Und Peisunterschiede: ca. 25 vs. 65 €.

Und nicht vergessen, wie schon erwähnt: Überbrückungskabel nach Abstellen des Motors wieder abziehen, da ansonsten über Kontakt 30 (Dauer+) permanent Strom fließt.....

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89

Geändert von Dianos (28.04.2022 um 20:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.04.2022, 11:34
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,



gestern kam nun das neue Relais (der Hersteller steht leider nicht darauf, nur: Made in Germany), nach dem Einbau läuft der Motor wieder.


Hatte leider noch keine Zeit für eine längere Fahrt, aber ich denke, der Fehler ist behoben.


Ganz herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge, ohne Euch wäre das wohl nicht so gut ausgegangen!


Nochmals zu den beiden Gebern: Die haben ja dieselbe Bosch-Nummer, sind also identisch, oder?
Wo kaufe ich die am Besten?



Ich melde mich nochmals, sobald ich das alte Relais geöffnet und geprüft habe!



Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988

Geändert von oldiefan (30.04.2022 um 11:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.06.2022, 12:05
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich glaube es nicht!!!!!

Hallo,


gerade wollte ich das schöne Wetter nutzen und eine kleine Runde drehen, aber:


Der Motor springt schon wieder nicht an!


Ich habe den Sitz hochgefahren und nach hinten geschoben (so toll komme ich aber nicht dran), die Relaishalterung abgeschraubt und dann den Stecker vom DME-Relais abgezogen und wieder aufgesteckt, aber leider startet der Motor nicht.


Ich müsste doch auch die Benzinpumpe bei geöffnetem Motorraum und eingeschalteter Zündung hören können, oder? Da summt nichts.


Ich verstehe es nicht, das Relais ist doch erst 4 Wochen drin und nagelneu, das kann doch nicht schon wieder defekt sein?


Grüsse, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.06.2022, 16:34
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von oldiefan Beitrag anzeigen
Hallo,


gerade wollte ich das schöne Wetter nutzen und eine kleine Runde drehen, aber:
Der Motor springt schon wieder nicht an!
Ich habe den Sitz hochgefahren und nach hinten geschoben (so toll komme ich aber nicht dran), die Relaishalterung abgeschraubt und dann den Stecker vom DME-Relais abgezogen und wieder aufgesteckt, aber leider startet der Motor nicht.
Ich müsste doch auch die Benzinpumpe bei geöffnetem Motorraum und eingeschalteter Zündung hören können, oder? Da summt nichts.
Ich verstehe es nicht, das Relais ist doch erst 4 Wochen drin und nagelneu, das kann doch nicht schon wieder defekt sein?
Grüsse, Felix

Hallo Felix,
das DME Relais solltest Du mal tauschen und immer eins im Handschuhfach als Ersatz liegen haben.
Nein, die Pumpe kannst Du bei eingeschalteter Zündung nicht hören, die schaltet sich erst bei Motorstart ein.
Ob die Pumpe läuft, kannst Du nur durch überbrücken des Pumpenrelais prüfen, oder gegen ein beliebiges anderes Relais tauschen.


Das neue Teile versagen, wird immer mehr zur Realität
Mit luftgekühlten Grüßen
Bernd



Weitere Verdächtige:
Drehzahl - und Bezugsmarkengeber
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.06.2022, 17:04
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
Gut, dass Du das schreibst, ich habe es nicht für möglich gehalten, dass ein Neuteil defekt sein könnte.
Ich werde es mit dem Überbrücken versuchen, kann aber erst am Mittwoch weitermachen. Dann werde ich berichten.
Gut zu wissen, dass die Benzinpumpe erst beim Motorlauf summt. Von anderen Oldies kenne ich es, dass man sie deutlich hört, sobald die Zündung eingeschaltet ist.

Grüsse. Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.07.2022, 19:35
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,


Zitat:
hier vielleicht mal die Zündbox checken lassen?

Der 3,2 L hat DME und keine HKZ.

Tippe auch eher auf das DME Relais



Guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG