Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2021, 12:57
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der WLR vom 930/16 hat im kalten Zustand zwei Widerstands-Anfangswerte, je nach Aussentemperatur. 10 Ohm und .... (wen ich mich recht erinnere) 27 oder 32 Ohm.


Aber unabhängig davon, unendlich ist natürlich "durch".


Ich würde ihn mal selber aufschrauben und nachsehen.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2021, 13:15
michelko michelko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Lambsheim
Beiträge: 49
michelko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja werde ich auf jeden Fall machen sobald der "neue" da ist.
rein schon aus "wissenschaftlichem" Interesse.

Was mich wunder ist allerdings dass der Motor kalt nicht sägt obwohl das doch durch zu fetten Kaltlauf passieren soll.
Kaltstart ist eigentlich völlig unauffällig bis auf die fehlende hohe Drehzahl am Anfang. Der geht direkt nach dem Anlassen auf etwa 1000 runter.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2021, 18:06
GuineaPig911 GuineaPig911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 33
GuineaPig911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Colin Duncan in Brisbane (ja, weit, weit weg) hat alles zum Restaurieren der K-Jetronic. Auch spezielle Teile wie Kraftstofffilter und Heizelemente der WLR, die ich sonst nirgendwo gefunden habe.


k-jet.biz


Gruß
Andreas
__________________
911 SC USA MJ 1980 Motor 930/07 jetzt mit Kolben/Zylinder vom 930/10 und SSI Anlage
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.05.2021, 21:04
michelko michelko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Lambsheim
Beiträge: 49
michelko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi ja bei colin hab ich bestellt.
Das YTeil wsr innerhslb eines tages (am Montag in Brisbane eingecheckt, Dienstag in Leipzig angekommen)in Deutschland, aber jetzt hab ich richtig spass mit dhl express.
Die wolten Unterlagen / Rechnungen für die verzollung. Kein Problem, mittwoch paypal rechnung hingeschickt.
Donnerstag steht dann im online tracking sendung in Paris angekommen. Wie jetzt?
Habe angerufen, die Nette Dame sagt ist an meine Adresse zugestellt. Rufe meine Frau an, natürlich nix geliefert. Zweiter anruf bei dhl, andere nette Dame: da kann sie nix machen soll doch mal bei dhl express anrufen,..? Hä hab ich doch. Die Nummer die sie mir gegeben hat nicht vergeben. Dritter Anruf, netter Herr erzählt mir die Sendung sein nun am Flughafen in Köln. Online tracking sagt mittlerweile die Sendung hat Paris wider verlassen.
Heute Nacht Freitag auf Samstag) onlinetracking sagt Sendung wieder in Leipzig und es gibt Verzögetungen beim Zoll.
Was ein sch.....
Bin mal gespannt wie das weitergeht.
Nahezu verzweifelte Grüsse

Geändert von michelko (22.05.2021 um 21:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2021, 10:41
michelko michelko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Lambsheim
Beiträge: 49
michelko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sodelle , gestern hat DHL Express geliefert. War dann doch nicht so Schlimm wie erwartet, gesamtlaufzeit der Sendung 8 Tage.
Sehr schön aufgearbeitetes Teil.

Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2021, 06:54
michelko michelko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Lambsheim
Beiträge: 49
michelko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe den alten wlr ausgebsut und geöffnet. Siehe da hats drin geschmort und die Verkabelung ist hin. Deswegen unendlicher widerstand zu messen.
Habe den neuen nun auch mal gemessen, und dabei etwa 46 Ohm festgestellt.
Das erscheint mir nicht richtig.aus verschiedenen quellen (pelican forum) sollte der 090 je nach aussentemperatur entweder 9 oder 26 ohm haben.
Kann das jemand so bestätigen?
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2021, 07:57
michelko michelko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Lambsheim
Beiträge: 49
michelko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so sieht der alte aus. Ein Draht durchgebrannt und ausgeglüht, Isolierung weggeschmolzen.
Die Heizelemente haben ca 9 Ohm und 34 Ohm
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20210527_083824 (Klein).jpg (77,7 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von michelko (27.05.2021 um 08:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG