Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2020, 13:22
Targa-Fan Targa-Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
Targa-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andrew



auch hier vielen Dank!


Die Säurebilder habe ich leider alle selbst gemacht... Billigbatterie ohne Schlauch...+ Wärme.. Das sind die Ergebnisse meiner Bilder in der Preisklasse um 50K. (Die Amercia Porsche Club Autos haben das nicht, aber sind nicht bezahlbar für mich. Aber darum gehts ja nicht.)


Danke nochmals, ich bleibe dran
Benno
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2020, 20:17
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hähhh....???
Batterie-verursachte Säureschäden?
Nur bei Ami-Fahrzeugen?
Aber nicht bei PCA-Autos?

????????????????

Und einen 'Bananenschaden' erkennt man nicht an einem 'gewölbten' Einstieg...

Bitte noch mehr von deinen Einschätzungen - sind zwar total daneben aber unterhaltsam...

Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (18.09.2020 um 20:31 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2020, 20:46
Targa-Fan Targa-Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
Targa-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey Jens


Cool down. Ich habe wie Du schon mehr als einen Boxer Kolben getauscht und am Porsche Einstieg in den 90 ern geschweisst. Ist also nicht alles Banane.


Gruss ums Eck
Benno


Ps das Fahrzeug ist nicht mehr im Fokus. DANKE soweit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2020, 17:13
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Benno,
jetzt doch ein Cabrio?
Denk dran, vor Kauf UNBEDINGT auf Hebebühne die unteren Ventildeckel abnehmen und Muttern der Stehbolzen prüfen - Die €100.- sind gut investiert!
Du weißt, woher ich das weiß...
Grüße
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2020, 17:19
Targa-Fan Targa-Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
Targa-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus

vielen Dank für die letzte Fahrt. Ja wenn dann Cabrio das ist fix, damit sind auch alle 2.7 Schmalkarossen ade, leider

Stehbolzen check wäre drin gewesen, aber habe nicht zugeschlagen. Es eilt nicht, meine Werkstatt ist erst 2021 leer für Neues

Wünsche einen schönen Saisonabschluss
Benno

ps vermutlich bin ich einfach zu pingeiig aber ich habe partout keine Lust in der Preisklasse mein Elektra Beckum zu bemühen gleich nach Kauf...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG