Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2020, 19:54
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

hätte nochmal ne kleine Frage:
habe mir eine Druckprüfer gebaut. Allerdings habe ich jetzt ein kleine Probelm:
welches Gewinde hat der Wlr?
Also dort wo die Benzinleitung festgeschraubt wird.
Habenirgenwie angenommen, das istnein 1/4-Zoll.
Habe aber auch mal gelesen M14x1,5 bzw. M10x1.
Oder ist das ein G1/8?


Danke und viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2020, 14:39
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

habe den Wlr mal gemessen. 26,6ohm bei 6°
Passt das?

Den Steuerdruck messe ich, sobald mein Messgerät fertig ist ....

Danke und viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2020, 20:50
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Du weisst, dass bei dieser K-Jet wohlmöglich der Thermozeitschalter via Mikroschalter am Drosselklappengehäuse geschaltet wird?
Wenn der Microschalter vorhanden ist, musst du bei dieser K-Jet BEIM STARTEN GAS GEBEN. Sonst spritzt das Kaltstartventil nicht ein.


Ansonsten, wie hier bereits gesagt, den Steuerdruck bei kaltstart durchgeben. Ohm am WLR ist jetzt erst mal bzgl Deines Problems eher nebensächlich.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2020, 21:09
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also Gasgeben beim Start hilft nicht.

Hat mir jemand bitte zufällig die Daten für die passenden Überwurfmuttern und Stutzen für das Druckmessgerät?

Habe im Netz die Werte M14x1,5 bzw. M10x1 gefunden.
Die passen aber weder am WLR noch passt der Benzinschlauch auf den Stutzen.
Bin da ratlos.

Danke und viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2020, 11:25
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen,

ich hatte ja bereits diese Messeinrichtung erwähnt, aber nur das Bild, nicht aber den Link gepostet:
https://www.kurth-classics-autoparts...-jetronic.html

Dort steht dankenswerterweise im Text die Größe der Fittings:
M10x1 Mengenteiler
M12x1,5 Warmlaufregler

Ich kann diese Messeinrichtung empfehlen, qualitativ wirklich gut. Mich hat der Preis auch zuerst abgeschreckt, aber ich bin zur Erkenntnis gelangt, dass immer mehr gilt: "wer billig kauft, kauft zweimal"

Weitere Infos auch hier (wurde aber auch schon indirekt gepostet): http://www.hehlhans.de/tipp98-24-1.htm#b34

Was Deine Startprobleme angeht: Kannst Du mal auflisten, was Du schon überprüft hast?

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2020, 12:46
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Am WLR braucht man als Anschluss für die 12.5x1 einen Ringnippel mit Hohlschraube .... oder einen Dichtkegelnippel, je nach WLR-Modell.



Gibt es alles hier:
https://www.autoteile-plauen.de/kraf...en_ringnippel/
https://www.autoteile-plauen.de/kraf...htkegelnippel/
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2020, 20:12
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, danke schon mla für die Info's.
Jetzt mal zu meinen Ergebnissen:


1. Zeitthermoschalter

Wiederstand bei 10°C

Rot auf Masse 0,4ohm
Gelb auf Masse 23,9ohm

Beim Starten fließt Strom zum KSV. Hatte ein Birnchen zwischen geschaltet.
Und es stink grauselig nach Sprit. Gehe deshalb davon aus, dass das KSV funzt.
Die Gegenprobe mit nicht angeschlossenem ZTS hat das eigentlich bestätigt: wesentlich weniger Bezingeruch.

2. Zusatzluftschieber

Wiederstand bei 12,6° C
ca 20ohm
Anbei ist noch ein Bild des Öffnungszustand bei 12,6°C

3. Wlr
26,6 ohm bei 6°C

4. Stauklappe
lässt sich sehr leicht bewegen

5. Relais Bezinpumpe
erneuert, aber eigentlich kommt ja mehr als genug Sprit

6. Druckmessung
steht noch aus....

7. Sichtprüfung
nichts aufgefallen

So, das wars erst mal. Ist der Wert am Zusatzluftschieber bedenklich?

Danke und viele Grüße
Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20200317-WA0005.jpg (32,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20200317-WA0004-3.jpg (26,2 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG