
21.11.2019, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Beim 3,2 Carrera hat man nur das Gummiprofil, der metallene Zierrahmen war wegrationalisiert. Die einzige Korrekturmöglichkeit ist, etwas in die Ecken zu füttern. Das ist immer 'unprofessionelle' Bastelarbeit, die keine Werkstatt gern übernimmt.
Die Frage ist: Gibt es nun doch irgendwo passende Scheiben mit kleinem Eckradius, und wenn ja, wie kann man diese eindeutig identifizieren? Brauche die Antwort aber hoffentlich erst in 30 Jahren...
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

21.11.2019, 13:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: 464**
Beiträge: 96
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Beim 3,2 Carrera hat man nur das Gummiprofil, der metallene Zierrahmen war wegrationalisiert. ...
|
Einspruch, Käpt'n, ich habe ihn noch...:
C1 Cabrio 89
Michael
__________________
C1 Cabrio 1989 schiefergrau metallic
Eine Garage ohne Oldie ist nur ein schwarzes Loch !
|

21.11.2019, 16:45
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Beim 3,2 Carrera hat man nur das Gummiprofil, der metallene Zierrahmen war wegrationalisiert.
|
Das ist nur bei den letzten G50 3.2ern so die den Frontscheibengummi vom 964 benutzen.
Grüße
|

22.11.2019, 12:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Stimmt, meiner ist einer der letzten, z.B. auch schon mit dem Tankeinfüllstutzen und der Scheibenwaschmimik des 964 .
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

22.11.2019, 20:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
|
|
Leider komme ich erst heute dazu zu antworten....
Danke Tom - super Idee, werde ich mal versuchen mit nem Stück flachen Stück Holz. Wo setzt man da genau an oder wo treibt man da? In der Ecke mit dem flachen Keil den Zierrahmen nach außen, oder von der Mitte nach rechts und links oder beides? Vielleicht hast ja ein Foto von so ner Anleitung oder kannst es genauer erklären.
Danke Christoph - da hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Zum Glück habe ich ja noch keine Dichtpampe drinne  Aber jetzt kommt erst mal Toms Vorschlag zur Anwendung.
Andrew - hab ich selber eingebaut. Da war kein Dienstleister im Spiel den ich bezahlen müsste. Bin ganz und selbst verantwortlich, sonst hätte ich das auch reklamiert.
Aber ich bin super froh, dass es hier soooo viele nette Gleichgesinnte gibt mit vielen guten Ideen und Rat und Tat bei fast allem helfen
Danke und GRuss
Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
|

23.11.2019, 19:50
|
|
Bin erst in einer Woche in D und kann auch erst dann die Info aus dem Werkstatt Handbuch einstellen.
Grüße
|

24.11.2019, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2016
Ort: Waghäusel
Beiträge: 35
|
|
Zitat:
Zitat von Tom Sch
Bin erst in einer Woche in D und kann auch erst dann die Info aus dem Werkstatt Handbuch einstellen.
Grüße
|
DANKE!
Reicht auch in ein paar Tagen.
Gruss
Christoph
__________________
-------------------------------------------------------------
911 Targa, Baujahr 1984, Schwarz, US Import
|

02.12.2019, 11:30
|
|
Auf die schnelle hier der spärliche Hinweise aus dem Werkstatthandbuch.
Ich hab irgend wo noch einen alten extra Einbauhinweis für die Frontscheiben, find ich gerade nur nicht...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|