
18.07.2019, 13:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Zitat:
Zitat von Schulisco
Erstmal vielen Dank für die Infos.
@Andreas: Wie würdest Du denn die KR Entriegelung abschließbar machen? Das würde mich echt interessieren, weil es doch ein Bowdenzug ist...
Gruß, Thomas
|
Hi Thomas,
beim Targa ist ein Schloss im Griff, dann lässt sich die Haube nicht entriegeln.
https://www.design911.co.uk/fu/prod1...e-911-1965-73/
Ich nutze das gerne, wenn wir auf Tour sind und kleinere Wertsachen
verstauen müssen.
Der Wagen selbst ist ja schnell geöffnet....
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

18.07.2019, 14:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Hi Andreas.
Interessant, wußte ich gar nicht...bin ja noch neu im Thema...danke für den Tip!
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

18.07.2019, 15:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Bei meinem Cabrio ist auch der Griff zum Kofferaum abschließbar. Ist eine komplette Gleichschließung.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

18.07.2019, 18:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
|
|
Hi allerseits,
also der Griff zum Kofferraum ist bei mir auch abschliessbar (gleicher Schlüssel) - aber ein abschliessbarer Tankdeckelknopf - sehe ich jetzt zum aller ersten mal...
Das ist doch Zubehör und nicht 'orijinal', oder?!
Ciao, Frank
__________________
... 911 Typ 993 'C2' Coupe, 3.6l, Varioram, BJ96, C00, Irisblau metallic -- 911 G-Modell 'C1' Targa, 3.2l, 930/25, BJ89, C00, Schiefergrau metallic ...
|

19.07.2019, 16:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von fjh
also der Griff zum Kofferraum ist bei mir auch abschliessbar (gleicher Schlüssel) - aber ein abschliessbarer Tankdeckelknopf - sehe ich jetzt zum aller ersten mal...Das ist doch Zubehör und nicht 'orijinal', oder?! 
|
Hi Frank,
also wenn Du ein Coupé hast und der Kofferraumgriff ist abschließbar - dann ist das m.W. aber auch alles andere als "orischinal" oder gab es da als Sonderausstattung?
Wie die anderen aber teilweise geschrieben haben, haben die aber auch schon ab Werk einen abschliessbaren Tankdeckel.
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

19.07.2019, 17:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Schulisco
Hi Frank,
also wenn Du ein Coupé hast und der Kofferraumgriff ist abschließbar - dann ist das m.W. aber auch alles andere als "orischinal" oder gab es da als Sonderausstattung?
Wie die anderen aber teilweise geschrieben haben, haben die aber auch schon ab Werk einen abschliessbaren Tankdeckel.
Gruß, Thomas
|
Hallo Thomas,
beim Coupe`gab es den abschließbaren Tankdeckel als Sonderausstattung.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

19.07.2019, 18:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von Schulisco
Hi Frank,
also wenn Du ein Coupé hast und der Kofferraumgriff ist abschließbar - dann ist das m.W. aber auch alles andere als "orischinal" oder gab es da als Sonderausstattung?
...
Gruß, Thomas
|
Er hat doch einen Targa, C1, und kein Coupe. Lies doch mal - sorgfältig - seinen Beitrag (Tipp: ist Nr. 6) und / oder Signatur.
Bevor Du wieder am Thema vorbeiredest, wieder andere beifällig Verwirrte hier beeinflusst und damit seitenlange Threads unnütz verursachst.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (19.07.2019 um 18:47 Uhr).
|

26.07.2019, 14:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von Dianos
Er hat doch einen Targa, C1, und kein Coupe. Lies doch mal - sorgfältig - seinen Beitrag (Tipp: ist Nr. 6) und / oder Signatur.
Bevor Du wieder am Thema vorbeiredest, wieder andere beifällig Verwirrte hier beeinflusst und damit seitenlange Threads unnütz verursachst.
|
@Dianos - ich weiß wirklich nicht, was Dein Problem ist. Hast Du ein Problem mit mir, weil wir vor kurzem unterschiedliche Standpunkte in Sachen Beleuchtung beim 911 hatten und haben? Isses das?
Ich habe noch nie jemanden hier angegriffen und ich werde das auch nicht tun, geschweige denn unter die Gürtellinie gehen! Und wenn sich jemand von einem meiner Postings getroffen fühlen sollte, so möge er das auch hier klar sagen oder für immer schweigen! Dann werde ich mich auch entschuldigen - habe ich kein Problem mit. Aber ich lasse mir nicht vorwerfen, hier Verwirrung zu stiften!
Ich empfehle Dir ebenfalls mal, noch einmal diesen Thread sorgsam zu lesen:
Die Diskussion entbrannte aufgrund meiner Frage nach abschliessbaren Tankdeckeln (das runde Ding zum Aufschrauben), da die Tankklappe (das Blech im Kotflügel, was aufklappt und den Zugang zum Tankdeckel freigibt), wie ELVA Porsche auch geschrieben hat, allzu leicht mit einem Bindfaden zu öffnen ist.
Daneben wurde dann bemerkt, dass die Targas und die Cabrios eine abschließbare Kofferraumentriegelung haben (als Diebstahlschutz) und dass es die auch zum nachträglichen Nachrüsten gibt, was ich ebenfalls interessant finde. Wer hat jetzt wo Verwirrung gestiftet?
Post #6 von Frank hatte zum Inhalt, dass er (in der Tat neben dem 993 Coupé) auch einen Targa hat (mein Fehler!) hat, und dass er am Targa(!) ebenfalls einen abschliessbaren Tankdeckel hat . Mehr nicht.
Wenn Dir das und meine ausführlichen Postings zuviel sind - dann lass es! Ignorier mich und meine Postings am besten! Hab ich keine Schmerzen mit und wir konzentrieren uns aufs Thema. Gibt genug andere, mit denen ich hier bestens klar komme. Ich lerne jeden Tag aufs neue und immer wieder gerne dazu! Daher bin ich auch sehr gerne hier unterwegs, weil es im IMHO das kompetenteste Forum insbesondere in Sachen G-Modell ist, was nicht zuletzt auch an Bernd liegt.
Zurück zu Thema:
Ich habe nun einen orig. Hella PT5 nun hier liegen und - er passt nicht! Der Schaft ist unten nur noch ganz wenig zu dick, zudem ragt der Schaft übers Gewinde hinaus, so daß er gar nicht greifen kann.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit US SCs und abschließbaren Tankdeckeln? Wenn ich mit der Frage im hiesigen PZ aufschlage, ernte ich doch nur Achselzucken. Im Detail kennt doch keiner die alten Kisten mehr, der letzte Mechaniker, der die Dinger noch gut kannte, ist vor Jahren in Rente gegangen...Höchstens der PT15 von Hella wäre noch ein Versuch wert...
Danke im Voraus!
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|