 
			
				31.07.2018, 19:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2009 
					Ort: Braunschweig 
					
					
						Beiträge: 82
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sicherungskasten 993 / 964
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo an die Elektriker, 
Neulich ist mir der Bremskraftverstärker um 993 ausgefallen.  
Nach ziehen und ruckeln an jeder Sicherung funktionierte er wieder einwandfrei.  
Ich habe im Deckel des Sicherungskastens keinen Steckplatz für eine Sicherung gefunden. Als ich anschließend in den Deckel des Sicherungskastens des 964 geschaut habe,....dort gibt es eine separate Absicherung für den Bremskraftverstärker. Unter was und wo schaue ich im 993 nach ? 
 
Gruß an alle .... 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				31.07.2018, 21:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sicherungen
			 
			 
			
		
		
		
		Nach ziehen und ruckeln an jeder Sicherung funktionierte er wieder einwandfrei.  
 
Gruß an alle ....[/quote] 
 
 
Hallo, 
das ist ein Zeichen und eine Aufforderung "alle" Sicherungen zu erneuern, und die Steckplätze zu reinigen. 
 
Sollte alle 5 Jahre Pflicht sein. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.08.2018, 07:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2003 
					Ort: Lembeck 
					
					
						Beiträge: 2.593
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Moin, 
 
Ein Bremskraft Verstärker ist ein rein mechanisches Bauteil. 
Und natürlich gibt es dafür auch keine Sicherung. 
 
Entweder ist da eine Undichtigkeit in dem Unterdruckschlauch oder das Ding ist ganz einfach kaputt. 
Ist dann allerdings seltsam das er mal geht oder nicht. 
 
 
Guido 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.08.2018, 14:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2009 
					Ort: Gifhorn 
					
					
						Beiträge: 132
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sicherung für Bremskraftverstärker
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Guido,   
  ich weiß nicht, was für einen Wagen du fährst, aber der 993 hat eine Sicherung für ein Relais was die Pumpe am Bremskraftverstärker ansteuert. 
   
  @dark911: Auf dem Sicherungskasten muss eine Bezeichnung für das Relais; Pumpe; Bremskraftverstärker stehen. Ich bin jetzt nicht vor Ort, aber ich bin der Meinung am Platz 15/16 sollte die Sicherung sitzen. Hinter dem Sicherungskasten sollte das Relais stecken. Kontrollier bitte beide Seiten, ob du da den "Wackler" hast. 
  Ansonsten hat Bernd auch recht: Sicherungen, gerade bei viel "Steher" sollten regelmäßig gezogen, gereinigt und evtl. die Steckplätze mit Leiteröl (gibt es im PZ) eingesprüht werden. Sonst sucht man sich einen "Wolf". 
   
  Beste Grüße 
   
  Matthias 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.08.2018, 09:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2003 
					Ort: Lembeck 
					
					
						Beiträge: 2.593
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin, 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				ich weiß nicht, was für einen Wagen du fährst, aber der 993 hat eine Sicherung für ein Relais was die Pumpe am Bremskraftverstärker ansteuert.
			
		 | 
	 
	 
 Alle aufzuzählen dauert zu lange aber das ist auch egal. 
 
Mir ist zur Zeit KEIN Auto bekannt was einen elektrisch betriebenen Bremskraftverstärker hat. Ein 993 schon mal gar nicht. 
Die "Pumpe" für den Bremskraftverstärker ist im Heck, hat 6Zylinder, 3,6l Hubraum und transportiert den Unterdruck via Schlauch zum Bremskraftverstärker. 
Vielleicht liest du nochmal genauer im Sicherungskasten nach.
 
Guido  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.06.2019, 15:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2009 
					Ort: Gifhorn 
					
					
						Beiträge: 132
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Naja, zumindest gibt es ein R66 / R66a Relais (99965700890 oder 99965701790) im Sicherungskasten, was einen Schaltkreis für den Bremskraftverstärker zuständig ist. Und wenn man im Stromlaufplan liest wofür das Relais zuständig ist, wird ein Motor BKV-Pumpe damit gesteuert. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"  
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von matten_2 (10.06.2019 um 15:35 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.06.2019, 17:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 nur M339 (steht im Schaltplan mit dabei) 
 
Pumpe fürs Hydrosystem beim Allrad bzw. Hochdruckbremse RS. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.06.2019, 17:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2016 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 33
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wikipedia Bremskraftverstärker: 
[...] Bei  Dieselmotoren und moderneren Ottomotoren mit variablen Einlasssteuerzeiten, wie bei der  Valvetronic von BMW oder dem  Multiair-System von Fiat, die keine Drosselklappe mehr haben, ist eine separate  Vakuumpumpe  (Saugpumpe) erforderlich. [...]
 
Ob diese Vakuumpumpen abgesichert sind?  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 911 SC USA MJ 1980 Motor 930/07 jetzt mit Kolben/Zylinder vom 930/10 und SSI Anlage
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.06.2019, 06:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2003 
					Ort: Lembeck 
					
					
						Beiträge: 2.593
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				moderneren Ottomotoren mit variablen Einlasssteuerzeiten, wie bei der Valvetronic von BMW oder dem Multiair-System von Fiat, die keine Drosselklappe mehr haben, ist eine separate Vakuumpumpe (Saugpumpe) erforderlich. [...] 
 
 
Ob diese Vakuumpumpen abgesichert sind?
			
		 | 
	 
	 
 Äääääähhhhhh, nein. 
Weil auch das mechanische Pumpen sind, so ganz ohne Stecker wo man zur not noch eine Sicherung dran basteln kann.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Mir ist zur Zeit KEIN Auto bekannt was einen elektrisch betriebenen Bremskraftverstärker hat. Ein 993 schon mal gar nicht.
			
		 | 
	 
	 
 
Zu der Sicherung von dem "Bremskraftverstärker" vom 993 hat Tom ja schon was geschrieben.
 
Guido  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |